|
aktualisiert 10.02.2025
aktualisiert 29.03.20285
aktualisiert 30.07.2023
aktualisiert 31.03.2025
aktualisiert 31.03.2025
ergänzt 07.12.2024
aktualisiert 31.03.2025
aktualisiert 23.04.2021
aktualisiert 30.04.2023
Webcounter: Besucher seit dem: 28. Juni 2006
online seit dem 21. Juni 2006
|
Hier geht es zum Newsarchiv >> After having seen Elton John live you´ll want to buy the music which will last a lifetime...
Elton John: "I´ve always wanted to smash a guitar over someones head! You just can´t do that with a piano"
31. März 2025 "Swing For The Fences" Musik und Text Elton John, Bernie Taupin; Andrew Wortman und Brandi Carlie erschienen als Single 2025 und erscheint am 4. April 2025 auf dem gleichnamigen Album
Hier ist der Text von Swing For The Fences zum Mitsingen! Viel Spaß!
Go on and swing for the fences Take a shot at the moon A dandelion that dances Takes chances and fancies every little light in the room
Don't hold your shoulders like a high school dance A white flag holder in a hopeless romance Red light kids crossing over the line Breaking step with the times driving cars through the signs Be a heartbeat cannon in a quiet spot A white picket fence in a parking lot It's a long game and they're gonna tell you it's not They're high-five dodgers And baby, they don't deserve you
Beautiful you They got nothing on you Yeah, I'm talking to you Get out of the blue They got nothing on you
Go on and swing for the fences Alright Take a shot at the moon A dandelion that dances Takes chances and fancies every little light in the room
Be a heartbeat cannon in a quiet spot A white picket fence in a parking lot It's a long game and they're gonna tell you it's not They're high-five dodgers And baby, they don't deserve you
Beautiful you They got nothing on you Yeah, I'm talking to you Get out of the blue They got nothing on you
Ah, ah, ah Ooh, ooh Ah, ah, ah Ooh, ooh Ah, ah, ah Ooh, ooh Ah, ah, ah Ooh, ooh Ah, ah, ah Ooh, ooh Ah, ah, ah
2024
Zeitreise: Heute vor 41 Jahren - Elton John Live in tokio/Japan
Heute vor 41 Jahren, am 31. März 1984, spielte Elton im Honkong Coliseum in Hong Kong in Japan. Es war das zweite von zwei Konzerten. Unmittelbar danach ging er auf Europatournee. Das aktuelle Album zu der Zeit war Too Low For Zero, aus dem er sechs Songs spielte. Wir möchten mit der Setlist in diese tolle Zeit zurückreisen:
Tiny Dancer Hercules Rocket Man Daniel Teacher I Need You Candle In The Wind The Bitch Is Back Don't Let The Sun Go Down On Me Island Girl Bennie And The Jets Sorry Seems To Be The Hardest Word Philadelphia Freedom Blue Eyes I Guess That's Why They Call It The Blues Crystal Kiss The Bride One More Arrow Too Low For Zero I'm Still Standing Your Song Saturday Night's Alright (For Fighting) Goodbye Yellow Brick Road Crocodile Rock Pinball Wizard Song For Guy
Der zweite Teil unserer heutigen Zeitreise führt uns zurück zur Farewell Yellow Brick Road Tour ins Jahr 2023. Die Tour war schon auf der Zielgerade und es war das letzte Konzert, bevor es für insgesamt 9 Shows nach London in die O2 Arena ging. Die Setlist sollten alle Fans auswendig können, denn sie war der Soundtrack einer Tour mit etlichen Rekorden. Ich kann diese Setlist nicht oft genug posten und ich hoffe, Ihr könnt sie nicht oft genug lesen bzw. hören:
Bennie And The Jets Philadelphia Freedom I Guess That's Why They Call It The Blues Border Song Tiny Dancer Have Mercy On The Criminal Rocket Man Take Me To The Pilot Someone Saved My Life Tonight Levon Candle In The Wind Funeral For A Friend/Love Lies Bleeding Burn Down The Mission Sad Songs (Say So Much) Daniel Don't Let The Sun Go Down On Me The Bitch Is Back I'm Still Standing Crocodile Rock Saturday Night's Alright (For Fighting) Cold Heart Your Song Goodbye Yellow Brick Road
Dankeschön Keith, dass ich Deine Tickets verwenden darf!
28. März 2025
Die Vorfreude auf das neue Album Who Believes In Angels ist riesengroß! Gestern in die neue Ausgabe des RollingStone erschienen auf dessen Titelbild Brandi und Elton groß abgebildet sind. Die Titelstory handelt von der Entstehung von Who Believes in Angels und der Zusammenarbeit zwischen Elton und Brandi, die seit Jahren befreundet sind. Der Reporter Max Gösche hat mit Brandi über die Entstehung des Albums, ihrer Freundschaft mit Elton und vieles mehr gesprochen. Neben der Titelstory findet Ihr in dem Heft auch eine Plattenkritik, da schneidet Who Believes In Angels mit 4 von 5 möglichen Sternen ab. Wer also seine Vorfreude noch steigern möchte, sollte sich die Ausgabe des neuen RollingStone besorgen. Diesen gibt es bei jedem gut sortiertem Zeitungshändler.
Ihr habt die Möglichkeit ein digitales Meet and Greet mit Elton und Brandi zu gewinnen. Dazu zitiere ich den Newsletter von Universal, den ich am Donnerstag Abend bekommen habe:
Hallo Ralf, hast du schon mal darüber nachgedacht, was du Elton John fragen würdest, wenn du ihn treffen könntest? Was im ersten Moment vielleicht wie ein verrücktes Hirngespinst wirkt, könnte schon bald Realität werden! Wenn du Eltons kommendes Album „Who Believes In Angels“ vorbestellst, landest du automatisch im Lostopf für einen Gewinn, wie es ihn noch kaum gegeben hat: Mit ein bisschen Glück gewinnst du ein digitales Meet & Greet mit Elton und Brandi Carlile! Schau schnell im Store vorbei und sichere dir deine Lieblingsausgabe. Wenn du das Album in einer beliebigen Edition bis Donnerstag, den 3. April 2025, 11 Uhr vorbestellst, nimmt deine Bestellung automatisch an dieser Verlosung teil. Keine Sorge, wenn du schon vorbestellt hast, bist du automatisch im Lostopf. Du musst nichts weiter tun.
Wer noch nicht vorbestellt hat und sich die Chance auf das Meet and Grett sichern möchte, sollte das Album unter diesem Link vorbestellen >> Weitere Informationen: Nur für Käufer aus Deutschland. Teilnehmer müssen über 18 Jahre alt sein, um teilnehmen zu können. Eine Teilnahme pro Person. Es kann ein (1) Preis gewonnen werden.
Alle Elton John und Brandi Carlile Fans, die nicht die Möglichkeit hatten das Konzert am 26. März 2025 im Londoner Palladium live mitzuerleben haben nun die Möglichkeit die Show am 6. April auf Paramount+ zu genießen. Natürlich ist das Ganze nicht umsonst. Allerdings kann man den Sender sieben Tage umsonst testen, danach kostet es 7,99 Euro monatlich. Ein höherwertige Abo kostet 12,99. Beide können monatlich gekündigt werden.
Auf der Bühne mit Brandi Carlile - Elton John begeistert Londoner Konzertbesucher - ein Bericht von ntv.de
Foto: offizielles Pressefoto
Anfang April veröffentlicht Elton John gemeinsam mit seiner US-amerikanischen Kollegin Brandi Carlile ein neues Album. Nun steht er in London bereits mit ihr für ein erstes Konzert auf der Bühne. Die Performance wird von mehreren prominenten Musikern begleitet. Anderthalb Jahre nach seinem Abschied von der großen Bühne hat Elton John mit einem ausverkauften Konzert in London für Begeisterung gesorgt. Zusammen mit der US-Sängerin Brandi Carlile präsentierte der 78-Jährige einige Songs vom gemeinsamen Album "Who Believes In Angels?", das am 4. April erscheint. Vor rund 2200 Zuschauern im London Palladium gab das Duo insgesamt 15 Lieder zum Besten - Klassiker aus Elton Johns jahrzehntelanger Karriere wie "Tiny Dancer", "Bennie And The Jets" und "I'm Still Standing" sowie Songs der elfmaligen Grammy-Gewinnerin Carlile. Begleitet wurde das Duo unter anderem vom Schlagzeuger der Red Hot Chili Peppers, Chad Smith, und Starproduzent Andrew Watt an der Gitarre. Mit 78 Jahren präsentierte sich Elton John - wie gewohnt im bunten Anzug und mit Sonnenbrille - trotz eingeschränkter Mobilität in Bestform. Die Pop- und Rocklegende hat nach einem Unfall Schwierigkeiten beim Gehen. Stimmlich und mit seinem Klavierspiel beeindruckte er sein Publikum, darunter Rolling-Stones-Gitarrist Ronnie Wood, Hollywood-Star Jason Momoa und Komiker Sasha Baron Cohen, und erhielt mehrfach Beifall. Das Konzert in dem traditionsreichen Theater wurde für eine Fernsehübertragung aufgezeichnet. Im Juli 2023 hatte Elton John in Stockholm das letzte Konzert seiner Abschiedstournee "Farewell Yellow Brick Road" gegeben. Schon damals hatte er gesagt, dass er keine großen Tourneen mehr absolvieren, sich aber für einzelne Auftritte wieder ans Klavier setzen würde. So hatte er im Dezember 2023 ein Benefizkonzert in Venedig gespielt. Quelle >>
27. März 2025 Pre-Release Album Playback
In der Zeit vom 30. März bis zum 3. April finden weltweit sogenannte Pre-Release Album Playback Veranstaltungen statt. Die Tickets für diese Veranstaltungen sind im Vorfeld an Mitglieder des Rocket Clubs verlost worden. Für die Fans in Deutschland findet die Veranstaltung am 2. April im acht.Berlin statt, einen Tag später für unsere Fans in der Schweiz. Wir sind in Berlin dabei. Wen von Euch treffen wir vor Ort an. Schreibt uns doch einfach eine Mail an rocket@eltonjohn-fan.de.
An Evening with Elton John and Brandi Carlile Live at The London Palladium - die Setlist
Gestern Abend hat im Londoner Palladium die Veranstaltung mit Elton und Brandi stattgefunden. Ich wollte eigentlich nicht über die Veranstaltung berichten. Die Gründe dafür ist einmal das Debakel bei der Ticketvergabe und das Verhalten einiger sogenannten Superfans gestern in den sozialen Netzwerken. Ihr merkt, dass ich ein wenig angefressen darüber bin. Aber trotzdem möchte ich Euch die Setlist nicht vorenthalten, die mit Sicherheit viele Fans begeistert hätte.
Who Believes In Angels? Swing For The Fences Little Richard's Bible The Joke (Brandi Carlile) You Without Me I Need You to Turn To Tiny Dancer Don't Let the Sun Go Down on Me I Guess That's Why They Call It the Blues Crazy (Patsy Cline cover) He'll Have to Go (Jim Reeves cover) Your Song The Story (Brandi Carlile) Bennie and the Jets I'm Still Standing
Neu in unserer Sammlung - Elton John Greatest Hits aus Russland Heute möchte ich Euch einen weiteren Neuzugang in unserer Sammlung vorstellen. Dieses Bootleg unter dem Namen Greatest Hist ist im Jahr 2007 in Russland erschienen und unterscheidet sich durch die Tracklist von anderen derartigen Zusammenstellungen. Neben den üblichen Songs wie Candle In The Wind, Crocodile Rock und I´m Still Standing finden wir auf diesem Album, vor allem auf der zweiten CD, einige Album Tracks aus den 2000er Jahren wie Weight Of The World, Wouldn´t Have You Any Other Way (NYC) und Turn The Light´s Out When You Leave. Gerade die Mischung der Songs macht das Doppel Album echt hörenswert, wie übrigens jedes Elton John Album. In der Discografie findet Ihr dieses Album und noch viel mehr in der Rubrik Alben International.
Daten und Tracklist:
Label: Star Mark – LDB 5149-1/2, Interscope Records (2) – LDB 5149-1/2 Format: 2 x CD, Greatest Hits, Bootleg, Digipak Land: Russland Veröffentlichungsjahr: 2007 Genre: Rock, Pop
CD 1 Weight Of The World Sorry Seems To Be The Hardest Word Blue Eyes Candle In The Wind Blessed I Stop And I Breathe Sacrifice A Word In Spanish Can You Feel The Love Tonight Rocket Man (I Think It's Going To Be A Long Long Time) Your Song Goodbye Yellow Brick Road Idol Daniel Nikita The One Circle Of Life Believe
CD 2 Electricity Bridge All That I'm Allowed I Wouldn't Have You Any Other Way (NYC) Turn The Lights Out When You Leave Tinderbox Don't Let The Sun Go Down On Me Tiny Dancer Honky Cat Bennie And The Jets Someone Saved My Life Tonight Crocodile Rock I'm Still Standing I Don't Wanna Go On With You Like That Something About The Way You Look Tonight I Want Love This Train Don't Stop There Anymore
25. März 2025 +++ Happy Birthday Sir Elton John! +++
Happy Birthday to the one and only Elton John! ” For your 78th Birthday we wish you all the best. Whatever you are dreaming about shall come true. Most of all – stay healthy and everything will be fine. It is your Birthday, so how can we help you to fulfill your dreams in life? We wish for you – today and forever – happiness, luck and contentment. We wish you all the best for all the forthcoming years.” We are looking forward for the new Album next week. We are proud of the many awards you have won in the last time. We wish you, David and the boys all the best for the future and hope to see you again!
17. März 2025 Heute vor 30 Jahren - Made In England erscheint
Heute vor 30 Jahren ist das Album Made in England erschienen. Mein Gott wie die Zeit vergeht. Für viele Fans ist Made In England das beste Album in den 90er Jahren. Das besondere an dem Album war der Pappschuber, der über dem Cover gewesen ist, siehe Bild Nummer 2. Hier ist die Tracklist mit Songs die sage und schreibe 30 Jahre alt sind:
Seite 1
Seite 2
Alben, die nur in den USA erschienen sind - Elton John Billboard Hits U.S.A. Heute stelle ich Euch mal wieder ein neues Stück aus unserer Sammlung vor. Elton John Billboard Hits U.S.A. heißt das CD Album. Ich vermute, dass diese Zusammenstellung im Jahr 1990 in die Läden gekommen ist. Genau weiß ich es allerdings nicht. Es ist auch nicht bekannt, ob das Album in den USA; Kanada oder sogar in Europa erschienen ist. Aufgrund des Titels ordne ich es in der Discografie unter die USA Alben ein.
Daten und Tracklist:
Label/Katalognummer: Chart-Top Discs – B-0014 Format: CD, Best Off, Inoffiziell Erscheinungsland: Kanada Erscheinungsjahr: 1990 (geschätzt) Genre: Rock, Pop
Crocodile Rock Honky Cat Your Song Rocket Man Daniel It's Me That You Need The Bitch Is Back Philadelphia Freedom Grow Some Funk Of Your Own Saturday Night's Alright For Fighting Sorry Seems To Be The Hardest Word Goodbye Yellow Brick Road
Zeitreise: Elton John und Ray Cooper Live in Glasgow am 17. März 1979
Bei unserer heutigen Reise durch die Zeit sind sind wir mal wieder bei der Single Man Tour 1979 ausgekommen. Elton und Ray spielten an diesem Tag im Apollo in Glasgow/Schottland ein Konzert. Die Setlist ist eine Seztlist von der Tour. Von diesem Konzert haben wir leider keine gefunden, sie sollte jedoch fast identisch mit der hier gezeigten Setlist übereinstimmen.
Viel Spaß mit der Setlist:
Your Song Rocket Man Skyline pigeon Candle In The Wind I think I'm Going To Kill Myself Goodbye Yellow Brick Road Don't Let The Sun Go Down On Me Sorry Seems To Be The Hardest Word Take Me To The Pilot Sixty Years On Roy Rogers Where To Now St. Peter? I Heard It Through The Grapevine Funeral For A Friend/Tonight Better Off Dead Crazy Water Bennie And The Jets Part Time Love Saturday Night's Alright (For Fighting) Pinball Wizard Get Back Song For Guy
15. März 2025 Swing For The Fences - das offizielle Misikvideo
Hier ist das offizielle Musikvideo zu Elton´s und Brandi´s neuer Single Swing For he Fences. Der Song stammt aus dem neuen Album Who Believes In Angels, das am 4. Aril 2025 erscheint. Offizielle Infos zum Video findet Ihr hier:
„Swing For The Fences“ ist ein lebensbejahender, fröhlicher Song und eine Hymne für LGBTQ+-Jugendliche. Das Musikvideo des gefeierten Regisseurs Xavier Dolan, der mit dem gefeierten Choreografen Damien Jalet (Emilia Pérez, Anima, Suspiria) zusammenarbeitet, ist eine dynamische und emotionale Auseinandersetzung mit Sinnlichkeit und Befreiung. „Swing From The Fences“ stammt aus Eltons und Brandis Studioalbum „Who Believes In Angels?“, das am 4. April erscheint. Mit den Tänzern William Darby und Abdalla Amour.
Regie/Schnitt: Xavier Dolan Choreografie: Damien Jalet Kamera: Kristof Brandl Produktionsfirma: Scheme Engine Produktionsfirma: Sons of Manual Produzent: Jannie McInnes Produzent: Nancy Grant Produktionsleitung: Marie-Claire Lalonde Produktionsleiterin: Rosalie Chicoine-Perreault Location Scout. Lou Bengle Produktionsdesign: Elise De Blois Maskenbildnerin/Haarstylistin: Carole Méthot
Darsteller: William Darby, Abdalla Amour
Label: EMI Records Kreativstudio: Studio Island
6. März 2025 Happy Birthday Kiki Dee
Pauline Matthews, die wir alle besser unter ihrem Bühnennamen Kiki Dee kennen, feiert heute ihren 78 Geburtstag. Dazu möchten wir ihr recht herzlich gratulieren. Im Jahr 1976 hatte sie mit Don´t Go Breaking My Heart, das sie im Duett mit Elton John sang, ihren größten Erfolg. Der Song war auch für Elton der erste Nummer eins Hit in England. Die B Seite Snow Queen wurde ebenfalls von den beiden performed. Auf dem Album Duets aus dem Jahr 1993 haben die beiden mit True Love ein weiteres Lied zusammen gesungen. Bei Elton´s letzten Konzert in den USA haben Elton und Kiki Don´t Go Breaking My Heart wohl zum letzten Mal zusammen gesungen. Kiki Dee ist zur Zeit auf Tour.
05.03.2025 Swing For The Fences - ein weiterer Song aus Who Believes In Angels
Mit Swing For The Fences haben Elton und Brandi heute das dritte Lied aus dem Album Who Believes In Angels ausgekoppelt. Der Song kann ab sofort bei allen Portalen gestreamt oder gekauft werden. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Hören und wir können ja wirklich gespannt sein, was da noch alles auf uns zu kommt.
3. März 2025 Oscars 2025: Elton ging leider leer aus
Auf dem Foto sehen wir Elton und Brandi im Publikum bei den diesjährigen Oscar Verleihungen, während seine eigene Party im West Hollywood Park bereits auf vollen Touren lief. Wie gerne hätte ersich wohl gewünscht, mit dem Oscar zu erscheinen. Doch leider ging er dieses Mal leer aus. Den Oscar gewonnen hat der Song El Mal aus Emilia Pérez. Der Song wurde von Regisseur Jacques Audiard gemeinsam mit der Komponistin und Sängerin Camille und ihrem Lebensgefährten Clément Ducol geschrieben und wird von der Schauspielerin Zoe Saldana gesungen. Bei der Verleihung der Golden Globe Awards 2025 sowie der Oscarverleihung 2025 wurde das Werk als Bester Filmsong ausgezeichnet.
Neu in unserer Sammlung: Elton John Golden Radio Shows N° 009 Live in London Seit längerem stelle ich Euch ein neues Bootleg aus unserer Sammlung vor. Elton John Super Golden Radio Shows N° 009 - Live in London wurde anscheinend im Jahr 1975 in London aufgenommen. Im Netz findet man weitere Informationen zu dieser Cd und dort steht, dass das die Aufnahme vom 18. Mai 1975 sein sollte. Doch Elton war an diesem Tag nicht in London. Er spielte lediglich in diesem Jahr zweimal in London, am 18. Februar im Baileys Night Club vor 2.000 Fans bei einem Konzert zugunsten des FC Watford und am 21. Juni 1975 beim Midsumer Music Festival im Wembley Stadion. Die Qualität der Songs ist gut.
Hier sind die Daten und die Tracklist:
Label/Katalognummer: Super Golden Radio Shows (SGRS) – SGRS 009 Format: CD, Unofficial Release Erscheinungsland: Italien Erscheinungsjahr: 1990 Genre: Rock, Pop Aufgenommen am: 1975 in London
Skyline Pidgeon I Need You To Turn To Border Song Take Me To The Pilot Country Comfort Holiday Inn High Flying Bird Burn Down The Mission Funeral For A Friend / Love Lies Bleeding Candle In The Wind
2. März 2025 And the Oscar goes to... - diese Nacht werden die Oscars verliehen
In dieser Nacht werden in dieser Nacht im Dolby Thetre in Los Angeles stattfinden. Für uns Elton Fans ist dies ein besonderer Termin denn Elton John ist mit dem Duett mit Brandi Carlile Never Too Late aus dem gleichnamigen Dokumentarfilm nominiert. Es ist Elton´s dritte Oscarnominierung. Bisher hat Elton, wenn er nominiert war, immer den Oscar gewonnen. Elton ist in der Kategorie bester Original-Song nominiert. Er muss sich gegen diese Konkurrenz durchsetzen: „El Mal“ aus Emilia Pérez „The Journey“ aus The Six Triple Eight „Like A Bird“ aus Sing Sing „Mi Camino“ aus Emilia Pérez „Never Too Late“ aus Elton John: Never Too Late
Wann und wo kann man die Oscar Nominierung im Fernsehen sehen? Die Zeremonie wird im Fernsehen bei Pro 7 übertragen, Die Streamingdienste Disney+ und Joyn übertragen es ebenfalls. Klappt es auch in diesem Jahr? Wir werden am frühen Morgen berichten. berichten.
26. März 2025 - An Evening with Elton John and Brandi Carlile - wer hat denn überhaupt ein Ticket bekommen?
Mittwoch war der Tag, dem wir wohl alle entgegengefiebert haben. Wer über Universal Music das neue Album von Elton John und Brandi Carlile vorbestellt hatte, bekam einen Exklusiven Ticket-Link für "An Evening with Elton John & Brandi Carlile am 26. März 2025 im Palladium in London. Wie erwartet bekam man keine Ticket Garantie, denn das Palladium biete für knapp 2.300 Zuschauer Platz. Also haben wir uns am Mittwoch morgen an unsere Rechner gesetzt und sind früh auf die Seite gegangen und haben uns doch einen kleinen Vorsprung erhofft. Kurz vor Elf Uhr haben wir angefangen die Seite regelmäßig mit der F5 Taste zu aktualisieren und siehe um Punkt elf Uhr wurde die Warteschlange und siehe da: Ich war auf Platz 111.505, Nadine sogar über 160.000. Da war eigentlich schon klar, wir haben keine Chance auf ein Ticket. Wir haben letztendlich mehrere Stunden vor der Warteschleife verbracht und dann irgendwann aufgegeben. Nebenbei haben wir die sozialen Netzwerke verfolgt und jeder hatte das gleiche Problem. Was uns jedoch am Meisten gewundert hat, niemand hat geschrieben, dass er ein Ticket bekommen hat, auch die üblichen Verdächtigen nicht, die immer dabei sind. Im Laufe des Tages wurden die ersten Tickets bei Viagogo, einer Ticket Börse im Internet, zu horrenden Preise verhökert. Die Internetplattform ist auch nicht gerade für ihre Zuverlässigkeit bekannt, eher im Gegenteil. Daher fragen wir uns: Welcher Fan hat überhaupt ein Ticket bekommen. Sind am 26. März nur irgendwelche Leute vor Ort, die mit Elton nichts am Hut haben oder ist das Palladium sogar halb leer? Das ist echt traurig, weil die Veranstaltung nur für Fans gedacht waren. Ein weiterer Nebeneffekt ist, dass wohl einige daraufhin ihre Vorbestellungen gecancelt haben. Dafür habe ich kein Verständnis. Es war vornherein klar, dass nicht viele Tickets zu haben sind. Ein echter Fan macht so etwas nicht.
Zeitreise Teil 1: Elton John and Band Live in Liverpool 2. März 1973
Der erste Teil unserer Zeitreise heute führt uns ins Jahr 1973, das Jahr in dem Goodbye Yellow Brick Road erschienen ist. Elton gastierte im Empire in Liverpool. Von diesem Konzert gibt es leider keine Setlist, also habe ich eine aus dem Jahr 1973 und hoffe, dass sie einigermaßen passt. Die Gruppe Longdancer ist wohl im Vorprogramm aufgetreten, leider weiß ich das nicht genau. Schaut Euch mal den Ticketpreis an. 1 Britisches Pfund. Im Jahr 1973 war der Umrechnungskurs bei etwa 6,55 DM.
Hier ist die Tracklist aus dem Jahr 1973:
Funeral For A Friend/Love Lies Bleeding Candle In The Wind Hercules Rocket Man Bennie And The Jets Daniel This Song Has No Title Honky Cat Goodbye Yellow Brick Road The Ballad of Danny Bailey (1909-1934) Elderberry Wine Rudolph The Red Nosed Reindeer I've Seen that Movie Too All The Girls Love Alice Crocodile Rock Your Song Saturday Night's Alright (For Fighting)
Zeitreise Teil 2: Elton John und Ray Cooper Live in Wiesbaden 2. März 1979
Das zweite Konzert, das ich heute für Euch habe, haben einige von Euch vielleicht selber erlebt. Am 2. März 1979 gastierte Elton John zusammen mit Ray Cooper in der Rhein Main Halle in Wiesbaden. Auch hier ist es nicht di original Setlist. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie so gespielt worden ist, ist sehr groß. Ich wünsche Euch viel Spaß mit der Setlist.
Your Song Sixty years on Daniel Skyline pigeon Take me to the pilot Rocket man Don't let the sun go down on me Goodbye yellow brick road Roy Rogers Candle in the wind Where to now St. Peter I heard it through the grapevine Funeral for a friend/Tonight Better off dead I think I'm going to kill myself Crazy water Bennie and the jets Sorry seems to be the hardest word Part time love Saturday Night's Alright (For Fighting) Pinball wizard Get back Song for guy
12. Februar 2025 Who Believes In Angels - der Text zum Mitsingen
Hier ist der Text vom Who Believes In Angels. Viel Spaß Beim Mitsingen.
Who Believes In Angels Musik und Text Elton John, Bernie Taupin; Andrew Wortman und Brandi Carlie erschienen als Single 2025 und erscheint am 4. April 2025 auf dem gleichnamigen Album You don′t need to laugh so hard 2024
10. Februar 2025 Elton John und Brandi Carlile - die offiziellen Pressefotos Hier sind nur für Euch exklusiv die neuen Pressefotos zum Album Who Believes In Angels.
Happy Birthday Nigel Olsson
Happy Birthday Nigel Olsson. Der langjährige Drummer der Elton John Band, er war bereits 1969 Mitglied der legendären Three Piece Band zusammen mit Elton und Dee Murray, feiert heute seinen 76. Geburtstag. Dazu möchten wir herzlich gratulieren. Lieber Nigel, lass es Dir heute gut gehen. Ich hatte das besondere Glück, Nigel zweimal zu treffen. Die Fotos sind von mir aufgenommen in Köln und Stockholm.
9. Februar 2025 Record Store Day 2025 - Definitely Live At The Rainbow Theatre
Am 12. April 2025 ist Record Store Day und es gibt wieder eine LP von Elton John. Im Mai 1977 spielte Elton John mit Ray Cooper eine reihe von sechs Konzerten im Rainbow Theatre in London. Aus diesen Konzerten stammt die Tracklist der Langspielplatte, die unter dem Titel Definitely Live At The Rainbow Theatre Record Store Day 2025 Edition. Die onzerte sind uns ja schon von zahlreichen Bootlegs bekannt, doch nun werden die Aufnahmen zum ersten Mal offiziell veröffentlicht.
Track listing
Who Believes In Angles - das offizielle Video zur neuen Single
Viel Spaß mit dem Video zu Who Believes In Angels. Ich find das Video traunhaft schön!
Das neue Video ist eine kaleidoskopische Hommage an die Rock'n'Roll-Engel, die auch künftige Generationen inspirieren. Darin spielen Elton und Brandi an einem riesigen Flipper und spielen Flügelklavier bzw. Gitarre, während Tina Turner und Little Richard zwischen rosa Wolken und Neonlichtern herumhuschen Eltons und Brandis gemeinsames Studioalbum „Who Believes In Angels?“ erscheint am 4. April über Island EMI Records. Vorbestellung https://eltonjohn.lnk.to/OfficialShop David LaChapelle und Elton arbeiten regelmäßig zusammen. Sie trafen sich zum ersten Mal, als David Elton 1998 für das Interview Magazine fotografierte. Seitdem haben sie viele Male zusammengearbeitet, wobei David bei den Musikvideos für Eltons Titel „This Train Don't Stop There Anymore“ mit Justin Timberlake und „Original Sin“ mit Elizabeth Taylor und Mandy Moore Regie führte, außerdem das Plakat für Eltons Farewell Yellow Brick Road Tour drehte und seine Red Piano-Residenz in Las Vegas leitete. Davids gefeiertes „Egg on You Face“-Foto ist eines der Kronjuwelen in der Fotosammlung von Elton und David Furnish, die kürzlich im Londoner V&A Museum für ihre Ausstellung „Fragile Beauty“ gezeigt wurde.
Wer Who Believes In Angles rechtzeitig vorbestellt hat Chancen auf ein Ticket
WER DAS ALBUM VORBESTELLT, ERHÄLT ZUGANG ZUM EXKLUSIVEN
TICKET VORVERKAUF FÜR 'AN EVENING WITH ELTON JOHN & BRANDI CARLILE' IM LONDONER
PALLADIUM! Live: Brandi Carlile On Tour - auch in Deutschland
Kurz vor der Bekanntgabe des Veröffentlichungstermin des Albums Who Believes In Angels hat Brandi Carlile die Tourdaten ihrer Europatournee 2025 bekanntgegeben. Die Tour heißt The Lost Time Tour und macht auch in Deutschland halt. Sie tritt am 10. Juli 2025 in Berlin in Huxleys Neue Welt auf. Der Vorverkauf hat bereits begonnen, zur Zeit sind leider keine Tickets verfügbar.
Brandis Statement zur ihrer Tour: When I was a kid, the thought of making the kind of
music that could take me overseas to the UK and Europe was outrageous.
Inaccessible. The connection to these places was something I felt from a very
young age. 12 actually.
8. Februar 2025 Elton John & Brandi Carlile kündigen gemeinsames Studioalbum an - offizielle Pressemitteilung
Who Believes In Angels? ++ 04. April 2025 (Island EMI Records) ++ ++ von Elton & Brandi zusammen mit Bernie Taupin und Andrew Watt geschrieben ++ ++ Tausende von Stunden exklusives Studiomaterial: Das intime Making-Of-Videoporträt zeichnet erstmals den gesamten Entstehungsprozess nach ++ Berlin, am 05. Februar 2025: Nachdem ihnen die gemeinsame Single „Never Too Late“ zuletzt sogar eine Oscar-Nominierung (in der Kategorie „Best Original Song“) bescheren sollte, geben Elton John und Brandi Carlile in dieser Woche erste Details zu ihrem gemeinsamen Studioalbum Who Believes In Angels? bekannt, das am 04. April via Island EMI Records erscheinen wird. Jetzt das Album vorbestellen. Parallel zurAlbumankündigung erscheint heute bereits die Titelsingle „Who Believes in Angels?“ – hier reinhören. Der digitale Album-Release wird von physischen Editionen flankiert: Who Believes In Angels? wird auch als CD und LP erhältlich sein. Mit dem Pre-Order-Start bekommen die Fans zudem die Gelegenheit, sich Tickets für ein Exklusivkonzert zu sichern, das wenige Tage vor der Veröffentlichung, am 26. März, im London Palladium stattfindet: „An Evening With Elton John & Brandi Carlile“. Für ihren exklusiven Abend im legendären West-End-Theater haben Elton und Brandi einen Mix aus musikalischer Performance und Storytelling angekündigt. Genau genommen stammt die Idee zu Who Believes In Angels? von drei befreundeten Musiker:innen: Neben Elton John und der 11-fachen GRAMMY-Gewinnerin Brandi Carlile aus dem US-Staat Washington war auch der vielfach preisgekrönte US-Produzent und Songwriter Andrew Watt (zweifacher GRAMMY-Gewinner) von Anfang an am kreativen Prozess beteiligt. Ihre Vision war eine echte Zusammenarbeit: Sie wollten einen Longplayer aufnehmen, der ein echtes Gemeinschaftsprojekt ist, der durch und durch auf den Faktor Kollaboration setzt. Konkret schwebte ihnen ein Mix aus Stücken vor, bei denen mal Elton, mal Brandi am Mikrofon den Ton angeben sollte, wobei die Songtexte sowohl von Brandi als auch von Eltons angestammtem Kreativpartner Bernie Taupin stammen sollten. Als Produzent und Co-Songwriter kam obendrein Andrew Watt ins Spiel, dem als kreatives Bindeglied und Vermittler eine zentrale Rolle zukam. Schon im Oktober 2023 kamen sie alle in den Sunset Sound Studios in Los Angeles zusammen – und zwar ganz bewusst mit leeren Händen: Sie wollten von Null anfangen, sich gegenseitig inspirieren, sich gegenseitig aus der Komfortzone katapultieren und so ein komplettes Album aus dem Nichts erschaffen. Nach 20 Tagen war schließlich alles im Kasten. Unterstützung bekamen sie dabei von weiteren Weltklasse-Musikern – u.a. von Chad Smith (Red Hot Chili Peppers), Pino Palladino (Nine Inch Nails, Gary Numan,David Gilmour) und Josh Klinghoffer (Pearl Jam, Beck). Der Entstehungsprozess von Who Believes In Angels? wurde dabei erstmals für einen exklusiven Kurzfilm festgehalten – hier zu sehen. Tatsächlich war es das erste Mal überhaupt, dass Elton John die Erlaubnis gegeben hat, den Schreib- und Aufnahmeprozess mit Kameras festzuhalten. Fest installierte Kameras, die überall im Studio installiert waren, lieferten Tausende von Stunden eindrucksvoll intimes Material, wodurch hier erstmals der komplette kreative Prozess auf Video nachgezeichnet werden kann: Jedes Missgeschick und jeder Durchbruch ist hier zu sehen – inklusive Tränen, zerrissenen Lyric-Sheets und allem, was sonst noch dazugehört. Die Bilder aus dem Studio sind absolut ehrlich und ungeschönt: Die Fans haben die Gelegenheit, den kreativen Prozess von Elton, Brandi und dem Rest des Teams Schritt für Schritt mitzuerleben. Die musikalischen Ergebnisse dieser intensiven Sessions sind beeindruckend – und die immense, kaleidoskopische Bandbreite von Who Believes In Angels? kann locker mit den größten Album-Meilensteinen in Eltons Katalog mithalten: Von Balladen bis Rock & Roll, von Popsongs über Country- bzw. Americana-Exkurse bis hin zu psychedelischen Trips mit massiven Synthies reicht die klangliche Palette dieses Albums, das immer wieder überrascht, sich triumphierend in immer neue Richtungen bewegt. Elton klingt dabei so lebendig wie lange nicht – und Brandi präsentiert sich als Singer-Songwriterin in absoluter Topform: Die zwei Stimmen ergänzen einander perfekt, wie maßgeschneidert verschmelzen sie miteinander. Zugleich tragen die Songs ganz klar beide Handschriften: Es sind unverkennbar Songs von Elton John, Stücke von Brandi Carlile – obwohl dieses Album insgesamt doch vollkommen anders klingt als alles, was beide zuvor aufgenommen haben. „Es war definitiv eines der schwierigsten Alben, das ich je aufgenommen habe – aber vor allem war es auch eine der großartigsten musikalischen Erfahrungen meines Lebens“, sagt Elton John über das Album. „Es hat mich an einen Punkt transportiert, an dem ich weiß, wo es weitergeht. Who Believes In Angels? fühlt sich wie ein Abstecher in eine andere Ära an, und zugleich stoße ich die Tür auf in Richtung Zukunft. Ich habe alles, wasich erreicht habe, hinter mir, und das fühlt sich auch toll an, wirklich super. Aber das hier, das ist ein Neuanfang. Ich würde sogar sagen, das hier ist der Anfang meiner zweiten Karriere.“ Auch Brandi Carlile freut sich über die Zusammenarbeit: „Mir ist immer noch ganz schwindlig, wenn ich daran denke, was ich da miterleben durfte. Die unglaublich hohen Songwriting-Standards eines Elton John ziehen einen zwangsläufig nach oben, und es war ein wahnsinnig herausforderndes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Jeder brachte kontinuierlich neue Ideen ein, alle hörten sich die Ideen der anderen an… wie eine große Familie fühlte sich das an. Unsere Welt ist momentan ein ganz schön wilder Ort; es ist ziemlich schwer, seinen Frieden zu finden und persönliche Erfolge zu feiern. Inzwischen fühlt es sich wie ein radikaler Akt an, sich überhaupt auf fröhliche, euphorische Dinge zu konzentrieren. Und genau das ist es, was dieses Album für mich darstellt.“ Schon heute erscheint die gleichnamige Single „Who Believes In Angels?“. Genau wie das dazugehörige Album, das diesem Song seinen Titel verdankt, ist auch der neue Song das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit: Brandi verfasste den Songtext zu einem Thema, das von Elton stammt – und schließlich kam auch Andrew dazu, um alles miteinander zu verschnüren. Schon die Klavierakkorde im Introtragen diese klassische Elton-John-Handschrift, und während wenig später auch Elemente aufblitzen, die an vergangene Hits erinnern, klingt die Titelsingle insgesamt vor allem zeitgenössisch und vorwärtsgerichtet. Über den massiven Synthesizer-Sounds des Refrains, der so eingängig ist wie ihre allergrößten Hits, beweisen Brandi und Elton ein weiteres Mal, wie genial sich ihre Gesangsstimmen ergänzen. Dazu ist natürlich auch der inzwischen Oscar-nominierte Song „Never Too Late“ auf dem Who Believes In Angels?-Album vertreten, der speziell für die gefeierte gleichnamige Dokumentation von Disney+ aufgenommen wurde – hier reinhören. Musikalisch der perfekte Schlusspunkt des visuellen Karriererückblicks, der eine tiefsinnige Geschichte über die Suche nach Glück, Liebe und Familie erzählt, läuft „Never Too Late“ im Abspann des gleichnamigen Dokumentarfilms. Eine emotionale Reise durch die Vergangenheit, schließt sich im Film eindrucksvoll der Kreis, wenn Elton John auf sein Leben und die beeindruckenden Anfangstage dieser inzwischen 50-jährigen Karriere zurückblickt. Der unter der Regie von R.J. Cutler und David Furnish entstandene Who Believes In Angels? ++ Tracklist 1. The Rose Of Laura Nyro 2. Little Richard’s Bible 3. Swing For The Fences 4. Never Too Late 5. You Without Me 6. Who Believes In Angels? 7. The River Man 8. A Little Light 9. Someone To Belong To 10. When This Old World Is Done With Me
Who Believes In Angels? erscheint am 04. April 2025 bei Island EMI Records. Gebürtig aus dem US-Staat Washington, hat Brandi Carlile (*1981) für ihr Werk als Sängerin, Songwriterin und Produzentin schon 11 GRAMMY Awards gewonnen. Auch als Komponistin bereits zweifache EMMY-Gewinnerin, ist sie obendrein Songtexterin, Bestseller-Autorin (#1 New York Times) und Aktivistin, die weltweit zu den renommiertesten Stimmen zwischen Rock, Pop und Americana zählt. Im Verlauf ihrerKarriere hat Carlile sieben Studioalben veröffentlicht. Ihr jüngstes Album In These Silent Days (2021) bescherte ihr allein drei weitere GRAMMY Awards. Ebenfalls GRAMMY- ausgezeichnet waren dabei auch ihre jüngsten Arbeiten als Produzentin für Größen wie Joni Mitchell und Brandy Clark. Außerdem nahm sie gemeinsam mit ihrer Ehefrau Catherine eine Interpretation des Songs „Closer To Fine“ (Indigo Girls) auf, der auf dem Barbie-OST (Barbie: The Album) vertreten war. Ihre Interpretation von „Home“ war in der letzten Staffel von Ted Lasso zu hören. Bei den diesjährigen Academy Awards geht sie mit „Never Too Late“, dem Titelsong der gleichnamigen Dokumentation über Elton Johns Leben und Karriere, den sie gemeinsam mit Elton John, Bernie Taupin und Andrew Watt komponiert hat, erstmals ins Rennen um einen Oscar (in der Kategorie „Best Original Song“). Zu den vielen hochkarätigen Kolleg:innen, mit denen Brandi Carlile bereits zusammengearbeitet hat, zählen neben Elton John auch The Highwomen, Soundgarden, Alicia Keys, Hozier, Noah Khan, Jacob Collier, P!nk und Dolly Parton. Erst 2023 vom OUT Magazine zur „Icon of the Year“ gekürt, gewann sie zudem den „Trailblazer Award“ von Billboard (Women In Music), den „Impact Award“ (CMT: Next Women Of Country) sowie den 2023er Songwriter Icon Award der NMPA (National Music Publishers’ Association). Auch die Americana Music Association verlieh ihr bereits mehrere Preise. Neben ihren Erfolgen als Musikerin und Autorin ist Carlile auch als Gründerin der Looking Out Foundation aktiv, einer wohltätigen Stiftung, die in den letzten Jahren über sechs Millionen US-Dollar für gemeinnützige Zwecke einsammeln konnte. Carlile lebt gemeinsam mit ihrer Frau und den zwei Töchtern Evangeline und Elijah in einem ländlichen Teil ihres Heimatstaats Washington. Über ELTON JOHN Elton Johns Ausnahmekarriere umspannt etliche Genres, alle Kontinente, und sie bringt auch gut ein halbes Jahrhundert nach seinem Durchbruch immer neue Highlights hervor. Allein in den USA und UK gehen inzwischen zwei Diamant-, 43 Platin- oder Mehrfach- Platinauszeichnungen, 26 Goldalben sowie über 85 Top-40-Hits auf sein Konto – ganz zu schweigen von weltweit gut 300 Millionen verkauften Alben: Ohne Frage zählt Elton John seit über fünf Jahrzehnten zu den größten und schillerndsten Ikonen der Musikwelt. Zu den vielen Awards und Preisen, die der gebürtige Londoner in Empfang nehmen konnte, zählen ein halbes Dutzend GRAMMYs, ein Tony, zwei Oscars, ein BRIT Award, 13 Ivor Novello Awards – sowie die Aufnahme in die Rock & Roll Hall of Fame, die Songwriters Hall of Fame und weitere Ehrentitel (u.a. „Sir“ und Ritterschlag in Frankreich). Seit Januar2024 zählt er durch den Emmy-Gewinn (für Elton John Live: Farewell from Dodger Stadium) zum exklusiven Kreis der EGOT-Abräumer (Emmy + GRAMMY + Oscar + Tony). Auch die meistverkaufte Single aller Zeiten geht auf sein Konto: „Candle In The Wind“ – mit allein 33 Millionen verkauften Einheiten. 2017 feierte er mit Diamonds das 50-jährige Bestehen seiner einzigartigen Kreativpartnerschaft mit dem Songwriter Bernie Taupin; im Jahr drauf wurde er zum erfolgreichsten Künstler in der Geschichte der US-Billboard - Singlecharts gekürt (71 Platzierungen in den Hot-100, davon 9x #1, 29x Top-10). Nachdem er mit dem 2021 veröffentlichten Album The Lockdown Sessions zum achten Mal die Spitze der UK-Charts erobern konnte (u.a. dank Welthit „Cold Heart (PNAU Remix“) mit Dua Lipa), legte er Jahr 2022 die mit Britney Spears aufgenommene Single „Hold Me Closer“ vor. Seine große Abschiedstournee unter dem Motto Farewell Yellow Brick Road begann im Herbst 2018 und endete im Juni 2023 auf der legendären Pyramid Stage in Glastonbury: Dazwischen trat Elton John im Rahmen von 330 Shows vor 6,25 Millionen Fans in UK, Europa, Nordamerika und Australien auf. Auch dieser epochale Schlussstrich unter seine Live-Aktivitäten bescherte ihm etliche weitere Rekorde und Preise – u.a. eine der größten Festival-Crowds in Glastonbury und die meisten TV-Zuschauer:innen für eine Glastonbury-Übertragung (7,6m!). Seit der ersten Tournee im Jahr 1970 stand der mehrfache GRAMMY-Gewinner Elton John in über 80 Ländern auf mehr als 4.600 Bühnen. Der Film Rocketman (2019) räumte zu Beginn des Jahrzehnts unter anderem einen Oscar, zwei Golden Globe Awards sowie einen Critics’ Choice Award ab. Auch seine Autobiografie ME entpuppte sich weltweit als Bestseller. Seine bereits im Jahr 1992 ins Leben gerufene Elton John AIDS Foundation, die seither über 600 Millionen US-Dollar für den Kampf gegen HIV einsammeln konnte, bescherte ihm bis zuletzt weitere Ehrentitel.Gut ein halbes Jahrhundert im Rampenlicht beleuchtete zuletzt eindrucksvoll der gefeierte Dokumentarfilm Never Too Late, der im Dezember 2024 bei Disney+ Premiere feierte.
6. Februar 2025
Who Believes in Angels als Single erschienen
Heute ist mit Who Believes In Angels das zweite Lied aus dem neuen Album als Single ausgekoppelt worden. Die Single sollte somit in allen Streaming Portalen verfügbar sein. Ich habe den Song bei einem großen Online Händler für 1,29 € zum Download gekauft und höre es in einer Dauerschleife. Morgen erscheint auf Elton´s socialmedia Kanälen das offizielle Video.
Elton John & Brandi Carlile kündigen gemeinsames Album an - ein Bericht von Countramusic.de
Nachdem ihnen die gemeinsame Single „Never Too Late“ zuletzt sogar eine Oscar-Nominierung (in der Kategorie „Best Original Song“) bescheren sollte, geben Elton John und Brandi Carlile in dieser Woche erste Details zu ihrem gemeinsamen Studioalbum „Who Believes In Angels?“ bekannt, das am 04. April via Island EMI Recordserscheinen wird. Jetzt das Album vorbestellen. Parallel zur Albumankündigung erscheint heute bereits die Titelsingle „Who Believes in Angels?“ Der digitale Album-Release wird von physischen Editionen flankiert: Who Believes In Angels? wird auch als CD und LP erhältlich sein. Mit dem Pre-Order-Start bekommen die Fans zudem die Gelegenheit, sich Tickets für ein Exklusivkonzert zu sichern, das wenige Tage vor der Veröffentlichung, am 26. März, im London Palladium stattfindet: „An Evening With Elton John & Brandi Carlile“. Für ihren exklusiven Abend im legendären West-End-Theater haben Elton und Brandi einen Mix aus musikalischer Performance und Storytelling angekündigt. Genau genommen stammt die Idee zu Who Believes In Angels? von drei befreundeten Musiker:innen: Neben Elton John und der 11-fachen GRAMMY-Gewinnerin Brandi Carlile aus dem US-Staat Washington war auch der vielfach preisgekrönte US-Produzent und Songwriter Andrew Watt (zweifacher GRAMMY-Gewinner) von Anfang an am kreativen Prozess beteiligt. Ihre Vision war eine echte Zusammenarbeit: Sie wollten einen Longplayer aufnehmen, der ein echtes Gemeinschaftsprojekt ist, der durch und durch auf den Faktor Kollaboration setzt. Konkret schwebte ihnen ein Mix aus Stücken vor, bei denen mal Elton, mal Brandi am Mikrofon den Ton angeben sollte, wobei die Songtexte sowohl von Brandi als auch von Eltons angestammtem Kreativpartner Bernie Taupin stammen sollten. Als Produzent und Co-Songwriter kam obendrein Andrew Watt ins Spiel, dem als kreatives Bindeglied und Vermittler eine zentrale Rolle zukam. Schon im Oktober 2023 kamen sie alle in den Sunset Sound Studios in Los Angeles zusammen – und zwar ganz bewusst mit leeren Händen: Sie wollten von Null anfangen, sich gegenseitig inspirieren, sich gegenseitig aus der Komfortzone katapultieren und so ein komplettes Album aus dem Nichts erschaffen. Nach 20 Tagen war schließlich alles im Kasten. Unterstützung bekamen sie dabei von weiteren Weltklasse-Musikern – u.a. von Chad Smith (Red Hot Chili Peppers), Pino Palladino (Nine Inch Nails, Gary Numan, David Gilmour) und Josh Klinghoffer (Pearl Jam, Beck). Die musikalischen Ergebnisse dieser intensiven Sessions sind beeindruckend – und die immense, kaleidoskopische Bandbreite von Who Believes In Angels? kann locker mit den größten Album-Meilensteinen in Eltons Katalog mithalten: Von Balladen bis Rock & Roll, von Popsongs über Country- bzw. Americana-Exkurse bis hin zu psychedelischen Trips mit massiven Synthies reicht die klangliche Palette dieses Albums, das immer wieder überrascht, sich triumphierend in immer neue Richtungen bewegt. Elton klingt dabei so lebendig wie lange nicht – und Brandi präsentiert sich als Singer-Songwriterin in absoluter Topform: Die zwei Stimmen ergänzen einander perfekt, wie maßgeschneidert verschmelzen sie miteinander. Zugleich tragen die Songs ganz klar beide Handschriften: Es sind unverkennbar Songs von Elton John, Stücke von Brandi Carlile – obwohl dieses Album insgesamt doch vollkommen anders klingt als alles, was beide zuvor aufgenommen haben. Quelle >> Recordstore Day 2025 - Live At The Rainbow Theatre
Am 12. April ist Record Store Day und das Rätselraten, welche LP Elton in diesem Jahr veröffentlicht wird hat ein Ende. Wir kennen das Konzert alle, es ist in verschiedenen Versionen als Bootleg erschienen. Doch nun wird das Konzert aus dem Jahr 1977 mit Ray Cooper im Rainbow Rock erstmals veröffentlicht. Die Anzahl der Kopien sind auf 5.000 Stück limitiert. Diese Infos haben wir im Netz dazu gefunden. Das Cover werden wir nachliefern.
Elton John
5. Februar 2025 Elton John und Brandi Carlile - der offizielle Albumtrailer
Hier ist der offzielle Trailer zum neuen Album Who Believes in Angels. Ich werde Euch in den Nächsten Tagen mit weiteren Infos zum neuen Album versorgen. Es gibt eine ganze Menge an Informationen zu Bundles im Fanshop, die ich erst mal aufarbeiten muss. Am Wochenende werde ich dann alle Infos in einem Newsletter zusammenfassen. Bis dahin
Euer Ralf
Who Believes In Angels erscheint am 4. April
Hier sind die ersten Infos zum neuen Album "Who Believes In Angels". Das Album erscheint am 4. April 2025 ‘Who Believes In Angels?’, Elton John & Brandi Carlile’s debut collaborative album project, co-written with Bernie Taupin and produced by Andrew Watt, includes 10 new and original songs. This is Elton John’s 33rd and Brandi Carlile’s 8th studio album, respectively. Limited Edition CD Clamshell Box featuring the 10 track album on a Tri-Colour CD, DVD with Behind The Scenes Studio Footage, iron on ‘Elton’ and ‘Brandi’ Fabric Transfers, 6 x high quality Polaroids prints & Exclusive Bonus Track ‘Lord Let Me’. Specification: • 1 x Red, Blue and Yellow Tri-Colour CD • 1 x Neon Angel Edition DVD featuring behind the scenes studio content & exclusive bonus track ‘Lord Let Me’ • ‘Elton’ & ‘Brandi’ iron on fabric transfers • 6 x high quality finish (300gsm GC1 board) print Polaroids • 24-page booklet with liner notes from Elton John, Brandi Carlile, Andrew Watt and Bernie Taupin. Plus lyrics, David LaChapelle imagery and Polaroid images from the studio
Tracklist 1. The Rose Of Laura Nyro 2. Little Richard's Bible 3. Swing For The Fences 4. Never Too Late 5. You Without Me 6. Who Believes In Angels? 7. The River Man 8. A Little Light 9. Someone To Belong To 10. When This Old World Is Done With Me
Heute vor neun Jahren: Wonderful Crazy Night erscheint
Heute Abend um 18:10 Uhr bekommen wir auf Youtube den Album Trailer zu Elton´s neuem Album präsentiert. Um die Wartezeit ein wenig zu verkürzen möchten wir heute an ein ganz besonderes Album erinnern. Denn heute vor neun Jahren, am 5. Februar 2016, ist Elton´s bisher letztes Elton/Bernie Album Wonderful Crazy Night in verschiedenen Formaten erschienen. Wie die Zeit vergeht. Wir möchten an dieser Stelle mit der Tracklist an dieses Album erinnern:
Wonderful Crazy Night In The Name Of You Claw Hammer Blue Wonderful I’ve Got 2 Wings A Good Heart Looking Up Guilty Pleasure Tambourine The Open Chord
Deluxe Edition Bonus Tracks: Free And Easy England And America
Super-Deluxe Edition Bonus Tracks: Free And Easy Children’s Song No Monsters England And America
Weitere Informationen zu Elton´s Alben findet Ihr in unserer Diskografie >>
2.Februar 2025 Who Believes In Angels - ist das der Titel von Elton´s neuem Album?
In den sozialen Netzwerken waren in den letzten Tagen immer wieder zu sehen, die von offizieller Elton´s Seite an Fans verschickt worden sind. In diesem Brief wird ein Album zusammen mit Brandi Carlie angekündigt, zu dem Bernie Taupin die Texte geschrieben hat. Auf der Seite www.whobelievesinangels.com gibt es einen Countdown, der am Mittwoch den 5. Februar 2025 um 17:00 unserer Zeit endet. Dann wird es unter dieser Adresse weitere Informationen zu dem neuen Album geben. Ihr könnt Euch dort auch registrieren und bekommt alle Infos per Email. Wir sind gespannt. Nun gibt es anscheinend die ersten Hinweise auf das Cover des Albums, schrill und bunt, halt typisch Elton. Wir dürfen gespannt sein, was da kommt. Wir werden auf jeden Fall berichten.
Platz 11 - Diamonds in den britischen Albumcharts
Seit nunmehr 377 Wochen ist Diamonds nun in den britischen Albumcharts vertreten und belegt mit dem 11. Platz immer noch eine sehr gute Position. Erst vor drei Wochen ist das letzte Greatest Hits Album von Elton auf den ersten Platz geklettert. In den Wochen danach ist mit Platz 7, Platz neun und nun Platz 11 immer weiter in den Charts gesunken. Aber das kann ja wieder anders werden. Wir drücken ganz fest die Daumen, dass es bald wieder aufwärts geht.
Never Too Late - der Songtext zum Mitsingen
Never Too Late, das Duett mit Brandi Carlile, ist in diesem Jahr für den Oscar in der Kategorie "Bester Original-Song" nominiert und wird wohl auch auf dem Album zu finden sein. Wir haben den Songtext für Euch, damit Ihr schön (und auch laut) mitsingen könnt. Der Text ist auch in die Songtexte eingepflegt worden.
Never Too Late (From The Film “Elton John: Never Too Late") Musik und Text Elton John, Bernie Taupin; Andrew Wortman und Brandi Carlie erschienen als Single 2024
It′s never too late to turn things around Recover, unravel the path to confound The doubters and losers that line up despair Will tell you it's over, you′re going nowhere It's never too late, I hope It's never too late
It′s never too late to get back on track To get at least some, if not all of it back I thought I was happy, and sometimes I was The sadness is just as important because Got to carry the weight and hope It′s never too late
Never too late to fight the fight Never too late to cheat the night Never too late to win the day Never too late to break away Time will start to move too fast, the time is now, my friends I'm a long way from the start, but further from the end Oh no, it′s never too late
It's never too late to get up off the ground Don′t have to be noticed, don't have to crowned I get what I done and I don′t try to hide I lost many things, but never my pride It's never too late, I know It's never too late
Never too late to fight the fight Never too late to cheat the night Never too late to win the day Never too late to break away Time will start to move too fast, the time is now, my friends I′m a long way from the start, but further from the end Oh no, it′s never too late
I used to say I don't have time, I′m sleepin' tonight A day doin′ nothin' is doin′ it right No hurry, no hurry, take as long as it takes You might as well sleep for all the difference it makes I didn't find love or the peace or the breaks These aren't excuses, but a string of mistakes I won′t go back there, not goin′ back there
Never too late to fight the fight Never too late to cheat the night Never too late to win the day Never too late to break away Never too late to fight the fight, babe Never too late to cheat the night Never too late to win the day Never too late to break away
Time will start to move too fast, the time is now, my friends I'm a long way from the start, but further from the end Oh no, it′s never too late
It's never too late Oh, it′s never too late It's never too late, It′s never too late
27.01.2025 Platz 9 - Diamonds immer noch in den Top 10
Vor zwei Wochen haben wir uns riesig darüber gefreut, dass Diamonds Platz 1 der britischen Charts erreicht hat. Doch bereits in der Woche danach ist das Album auf Platz sieben abgerutscht. In dieser ist es sogar um zwei Weitere Plätze gesunken und ist auf Platz. Diamonds ist nun seit 376 Wochen in den britischen Charts vertreten und ist immer noch in den Top 10 zu finden. Das ist eine ungewöhnliche Leistung.
Zeitreise: Heute vor 54 Jahren - Elton John Live in Liverpool
Die heutige Zeitreise führt uns in das Jahr 1971 zurück. Elton war in England unterwegs und hat an diesem Abend in Liverpool in der Philharmonic Hall aufgetreten. Leider gibt es von den Konzerten keine Setlist, sondern eine kleine Auswahl an Liedern, die zu diesem Zeitpunkt in fast jedem Konzert gespielt wurden. Ich bedanke mich bei Keith, dass ich Deine Tickets benutzen darf.
Your Song. Friends. Can I Put You On. The King Must Die. Holiday Inn. Country Comfort. Honky Tonk Women. (The Rolling Stones cover)
26. Januar 2025 Never Too Late für den Ocar 2025 nominiert.
In der Nacht vom 2. auf den 3. März werden in Hollywood die diesjährigen Oscars verliehen. Elton John ist mit dem Duett mit Brandi Carlile Never Too Late aus dem gleichnamigen Dokumentarfilm nominiert. Es ist Elton´s dritte Oscarnominierung und bisher hat er den Oscar immer gewonnen. Klappt es auch in diesem Jahr? Wir werden berichten. Oscars 2025: Bester Original-Song „El Mal“ aus Emilia Pérez „The Journey“ aus The Six Triple Eight „Like A Bird“ aus Sing Sing „Mi Camino“ aus Emilia Pérez „Never Too Late“ aus Elton John: Never Too Late
23. Januar 2025 Happy Birthday John Mahon
Happy Birthday John Mahon! Der langjährige Percussionist der Elton John Band feiert heute seinen 69. Geburtstag. An dieser Stelle möchten wir herzlich im Namen aller User von www.eltonjohn-fan.de zum Geburtstag gratulieren! Lass es Dir heute gut gehen und lass dich feiern! Wir hatten vor zwei Jahren mehrfach das Glück, Dich zu treffen. Dieses Foto ist am 19. Mai 2023 vor der Hyatt Hotel in Köln entstanden. An diesem Tag haben wir die komplette Band getroffen.
11. Januar 2025 Diamonds auf 1 der britischen Albumcharts
Mit 373 Wochen Vorlauf ist es nun endlich geschehen, Diamonds hat es tatsächlich auf den ersten Platz der britischen Albumcharts geschafft. Herzlichen Glückwunsch lieber Elton. Wir sind stolz auf Dich. Es ist das neunte Album von Elton, dass es an die Spitze der britischen Albumcharts geschafft hat. Sein letztes Nummer 1 Album war im Jahr 2021 The Lockdownsessions. Hier ist eine Übersicht der anderen acht Nummer 1 Alben von Elton:
Don’t Shoot Me, I’m Only The Piano Player (1973) Goodbye Yellow Brick Road (1973) Caribou (1974) Elton John’s Greatest Hits (1974) Sleeping With The Past (1989) The Very Best of Elton John (1990) Good Morning To The Night with Pnau (2012) The Lockdown Sessions (2021)
9. Januar 2025 Frohes neues Jahr nachträglich und ein paar Albenjubiläen in diesem Jahr
Liebe Elton Fans,
ich wünsche Euch nachträglich ein frohes neues Jahr. Leider hat mich zu Jahresbeginn eine dicke Bronchitis im Griff gehabt. In diesem Jahr feiern wir wieder ganz besondere Alben-Jubiläen. Besonders heraus heben möchte ich dabei Captain Fantastic And The Brown Dirt Cowboy, dessen Erscheinungstag sich 2025 zum 50. Mal jährt und Made in England, welches in diesem Jahr bereits 30 Jahre alt wird.
Hier ist die Übersicht aller Alben, die in diesem Jahr Jubiläum feiern: "Elton John" 55 Jahre "Tumbleweed Connection" 55 Jahre "Captain Fantastic And The Brown Dirt Cowboy" 50 Jahre "Rock Of The Westies" 50 Jahre "21 At 33" 45 Jahre "Ice On Fire" 40 Jahre "The Very Best Of Elton John" 35 Jahre "Made in England" 30 Jahre "Love Songs" 30 Jahre "One Night Only" 25 Jahre "The Road To El Dorado" 25 Jahre "The Union" 15 Jahre
Klettert Diamonds auf Nummer 1 der britischen Albumcharts?
Eltons letztes Greatest Hits Album Diamonds ist seit 325 Wochen in den Top 40 der britischen Albumcharts vertreten. Die beste Platzierung war bisher Platz 2. Doch zu Beginn der Woche hat die offizielle Seite der britischen Albumcharts gemeldet, dass Diamonds kurz davor steht, den ersten Platz zu erobern. Diamonds wäre sein neuntes Studioalbum, welches diese Platzierung erreicht. Es wäre dabei in guter Gesellschaft mit Don’t Shoot Me, I’m Only The Piano Player (1973), Goodbye Yellow Brick Road (1973), Caribou (1974), Elton John’s Greatest Hits (1974), Sleeping With The Past (1989), The Very Best of Elton John (1990), Good Morning To The Night with Pnau (2012) and The Lockdown Sessions (2021). Erst im letzten Jahr wurde Diamonds als das 11. größte Album der letzten 10 Jahre in England ausgezeichnet. Schauen wir also morgen früh gespannt auf die Veröffentlichung der neuen britischen Albumcharts. Wir werden darüber berichten. Vor kurzem ist auch noch bei Amazon in England eine weitere Sonderedition erschienen, die bei uns anscheinend nicht erhältlich ist. Wer sie haben möchte, muss sie bei amazon.co.uk bestellen. Ich habe gestern zwei Stück bestellt.
Hier ist der Artikel der britischen Elton John set for ninth UK Number 1 album with Diamonds Sir Elton's greatest hits LP has spent over 300 weeks in the UK Top 10 - but it could finally hit the top spot. Elton John is set to claim his ninth UK Number 1 album this week with Diamonds. Sir Elton’s greatest hits compilation is a long-term fixture on the Official Albums Chart – having already logged a total of 325 weeks inside the UK Top 40. Originally released in 2017, the LP could finally reach the top spot thanks to the release of a super deluxe edition Blu-ray and a limited Bad World diamond-effect LP. It has so far reached a peak of Number 2. It would join Elton’s eight other UK Number 1 albums; Don’t Shoot Me, I’m Only The Piano Player (1973), Goodbye Yellow Brick Road (1973), Caribou (1974), Elton John’s Greatest Hits (1974), Sleeping With The Past (1989), The Very Best of Elton John (1990), Good Morning To The Night with Pnau (2012) and The Lockdown Sessions (2021). Last year, Official Charts named Diamonds the 11th biggest album of the last 10 years in the UK. One of last year’s biggest pop sensations, Sabrina Carpenter, could still be within a chance to take Short N’ Sweet back for a third week at Number 1, trailing Elton by little over 1,100 chart units at Number 2. Elsewhere in the Top 10, Billie Eilish’s former chart-topper HIT ME HARD AND SOFT could return to the Top 5 (5), while Fontaines D.C’s acclaimed Romance is expected to log a third week in the Top 10, up 12 places week-on-week (7). Romance peaked at Number 2 last year. Further down, Benson Boone’s debut album Fireworks & Rollerblades could rise inside the Top 40 (29), as could Calvin Harris’s singles retrospective 96 Months (35).
Den Artikel könnt Ihr euch im original hier ansehen >>
Save the Date: Record Store Day am 12. April 2025
Wie in den letzten Jahren wird es auch in diesem Jahr einen Record Store Day geben. Er ist vor ein paar Tagen auf den 12. April 2025 terminiert worden. Wir sind gespannt, was Elton in diesem Jahr herausbringen wird.
|