|
aktualisiert 13.05.2023
aktualisiert 04.06.2023
aktualisiert 30.05.2023
ergänzt 08.03.2023
aktualisiert 28.08.2021
aktualisiert 23.04.2021
aktualisiert 30.04.2023
Bilder
Webcounter: Besucher seit dem: 28. Juni 2006
online seit dem 21. Juni 2006
|
Hier geht es zum Newsarchiv >> After having seen Elton John live you´ll want to buy the music which will last a lifetime...
Elton John: "I´ve always wanted to smash a guitar over someones head! You just can´t do that with a piano"
4. Juni 2023 Bilder vom ersten Konzert in Antwerpen - jetzt in den Konzertberichten
Heute morgen habe ich aus 372 Fotos vom ersten Konzert in Antwerpen 116 Fotos ausgewählt, die ich nun online gestellt habe. Leider habe ich bei Goodbye Yellow Brick Raos keine gute Sicht auf Elton gehabt, da ich beim Stage Rush zu weit rechts gestanden habe. Vom zweiten Konzert hab ich dann wieder bessere Bilder, diese folgen eventuell heute im Laufe des Tages noch. Wenn Ihr euch die Bilder anschauen wollt, folgt einfach dem Link >>
3. Juni 2023 Heute vor 53 Jahren: Empty Sky kommt auf den Markt
Heute vor 53 Jahren, am 3. Jui 1969, ist Elton´s Debütalbum Empty Sky erschienen. Es war die erste Langspielplatte unter seinem neuen Namen Elton John. In Jahr zuvor brachte er mit I´ve Been Loving You seine erste Single als Elton John heraus. Empty Sky war kein kommerzieller Erfolg. Es wurden zunächst nur etwa viertausend Kopien verkauft. In den USA wurde das Album erst am 13. Januar 1975 veröffentlicht, nachdem Elton sich als Künstler bereits platziert hatte. Im Jahr 1995 ist das Album als CD neu remastered mit vier Bonus Tracks neu erschienen.
Die Tracklist: Seite 1
Seite 2 Gulliver/Hay-Chewed/Reprise Bonus Tracks auf der 1995er Classic Years Version:
Besetzung:
Elton John – Gesang, Klavier, Orgel, Cembalo Caleb Quaye – E-Gitarre, Akustische Gitarre, Congas Tony Murray – Bass-Gitarre Roger Pope – Schlagzeug, Perkussion Don Fay – Tenorsaxophon, Flöte Graham Vickery – Harmonika Nigel Olsson – Schlagzeug auf “Lady What’s Tomorrow”
Bilder vom 3. Konzert sind online - jetzt in den Konzertberichten.
Heute morgen habe ich zu den Klängen von Empty Sky aus 363 Bildern vom 3. Konzerten in Köln etwa 116 Fotos ausgewählt und online gestellt. Für uns war dieser Tag ein ganz besonderer, nicht nur, weil es Elton´s letztes Konzert in Deutschland gewesen ist. An diesem Tag haben wir vor dem Hotel in Köln die komplette Band getroffen. Die Fotos werde ich in einer gesonderten Bildergalerie noch nachliefern. Nach dem Konzert haben wir mit Freunden einen schönen Ausklang gefeiert. Die Bilder vom 3. Konzert in Köln findet Ihr unter diesem Link >>
Jetzt gilt es noch meine Bilder von den beiden Konzerten in Antwerpen zu bearbeiten. Danach kommen die Bilder von Nadine dran.
1. Juni 2019 Heute vor vier Jahren - Elton John and Band Live in Wiesbaden
Heute vor vier Jahren, am 1. Juni 2019 spielte Elton John im Rahmen seiner Farewell Yellow Brick Road Tour 2019 ein Openair Konzert auf dem Bowling Green in Wiesbaden. Ws war unser erstes von bisher 21 Konzerten dieser Tour. Die Setlist war damals noch länger als heute. Wir möchten an dieser Stelle an dieses tolle Konzert erinnern. Weitere tolle Fotos von dem Konzert findet Ihr unter diesem Link >> In den nächsten Tagen werde ich weitere Fotos von den Konzerten aus diesem Jahr online stellen.
Die Setlist von 2019:
Intro
Bennie and the Jets All the Girls Love Alice I Guess That's Why They Call It the Blues Border Song Tiny Dancer Philadelphia Freedom Indian Sunset Rocket Man (I Think It's Going to Be a Long, Long Time) Take Me to the Pilot Sorry Seems To Be The Hardest Word Someone Saved My Life Tonight Levon Candle in the Wind
Funeral for a Friend/Love Lies Bleeding Burn Down the Mission Believe Daniel Sad Songs (Say So Much) Don't Let the Sun Go Down on Me The Bitch Is Back I'm Still Standing Saturday Night's Alright for Fighting
Your Song Goodbye Yellow Brick Road
30. Mai 2023 Heute vor 40 Jahren - Too Low For Zero kommt auf den Markt
Heute vor 40 Jahren, am 30. Mai 1983 ist mit Too Low For Zero mein absolutes Lieblingsalbum erschienen. Durch dieses Album bin ich zum Elton John Fan geworden. Es ist das Album, welches in meinem Leben am häufigsten gehört habe. Das Album erreichte Platz 25 der US-amerikanischen und Platz sieben der britischen Charts. In der Schweiz erreichte es Platz sechs und in Deutschland Platz fünf. Das Album erreichte in mehreren Ländern Platinstatus, darunter die USA und Großbritannien. In Deutschland erreichte es Goldstatus. In der derzeit laufenden Farewell Yellow Brick Road sind mit I Guess That´s Why They Call It The Blues und I´m Still Standing zwei Songs aus dem Album in der Setlist enthalten.
Tracklist: Seite 1
Cold
As Christmas (In The Middle Of The Year) Religion
Seite 2 Bonus Tracks auf der 1995er Classic Years Version:
Earn While You Learn (Instrumental)
29. Mai 2023 Elton John und Band Live in Antwerpen 28. Mai 2023 - die ersten Bilder Guten Morgen liebe Elton Fans, wir sind mitten in der Nacht aus Antwerpen zurück gekommen. Was waren das für tolle Konzerte mit zwei unvergesslichen Stage rushes. Wow! Ganz besonders habe ich mich gefreut Wolfgang (im Forum lovelton) zum ersten Mal zu treffen. Auch habe wir mit Kate eine neue, tolle Bekanntschaft gemacht. Kurz und bündig, es war einfach klasse. Die beiden Fahrten nach Antwerpen, knapp 1.000 Kilometer in zwei Tagen, haben sich gelohnt. Jetzt gönnen wir uns eine kleine Pause, bevor es dann endgültig in den Endspurt geht. Aber wer weiß, vielleicht gönnen wir uns noch den ein oder anderen Zwischensprint. In diesem Sinne: See You All Later!
In den nächsten Tagen und Wochen werde ich erstmal 1.00ende Konzertfotos sichten und nach und nach online stellen.
Jetzt in den Konzertberichten - meine Fotos vom 2. Konzert in Köln am 18. Mai 2023
Während unserer Konzertreise durch Deutschland sind unzählig viele Fotos entstanden. Ich werde nach und nach die Fotos sichten und einstellen. Heute morgen habe ich 98 Fotos vom 2. Konzert in Köln in die Konzertberichte eingefügt. Es sind super schöne Fotos dabei. Ihr findet sie unter diesem Link >> Ich wünsche Euch viel Spaß mit den Bildern und einen schönen Feiertag.
Euer Ralf
Wir brauchen neue Inputs - wir werden die Konzertliste überarbeiten
Der letzte Ton in der Lanxess Arena ist am 19. Mai 2023 längst verklungen, das letzte Konzert in Deutschland ist seit ein paar Tagen vorüber. Ich werde das letzte Konzert in Deutschland als Anlass nehmen, die Konzertliste noch einmal zu überarbeiten. Elton hat bei seinem letzten Konzert in Köln gesagt, dass er 195 Shows in Deutschland gespielt hat. Ich komme nicht auf diese Zahl. Von daher werde ich die Liste noch mal durchgehen. Über Eure Unterstützung würde ich mich sehr freuen. Wenn Ihr ein Konzert wisst, welches nicht in meiner Liste ist oder mit falschen Informationen gelistet ist, schreibt eine Email an rocket@eltonjohn-fan.de.
Heute vor einem Jahr - Elton John und Band Live in Leipzig Farewell Yellow Brick Road Tour 2022 Heute vor einem Jahr, am 29, Mai 2022, spielte Elton John in Leipzig in der Red Bull Arena sein letztes Open Air Konzert in Deutschland. In der Bildergalerie findet Ihr eine kleine Auswahl von meinen Fotos von dieser Show. Weitere tolle Fotos von diesem Konzert findet Ihr unter diesem Link >>
Wir möchten an dieser Stelle mit der Setlist, die noch die gleiche ist wie in diesem Jahr, an dieses unvergessliche Konzert erinnern:
Intro
Bennie and the Jets
Sorry Seems To Be The Hardest Word
Cold Heart
28. Mai 2023 Elton John and Band Live in Antwerpen am 27. Mai 2023 - die ersten Bilder
Wir waren gestern beim ersten Konzert im belgischen Antwerpen. Elton und die Band haben alles gegeben. Doch leider hat das Publikum sehr lange gebraucht, um richtig in Gang zu kommen. Bis Burn Down Down The Mission haben alle im Innenraum gesessen. Kaum Jemand, der aufgestanden ist und mitgetanzt hat. Die Einzige war Nadine. Ich bin mal gespannt, ob es heute beim zweiten Konzert auch so ist. Hier ist eine erste kleine Auswahl an Bildern. Wir wünschen Euch viel Spaß damit.
27. Mai 2023 Wir sind auf Tour - trefft uns vor der Bühne Wir sind an diesem Wochenende wieder unterwegs und besuchen die beiden Farewell Yellow Brick Road Konzerte in Antwerpen. Wir sind wie immer vor der Show in der Nähe der Bühne zu finden. Wenn Ihr dort seid und uns entdeckt, sprecht uns einfach an. Wir freuen uns. Eventuell gibt es morgen früh an dieser Stelle schon eine kleine Auswahl an aktuellen Fotos vom Konzert heute Abend. Unsere Bilder von der Farewell Yellow Brick Raod Tour findet Ihr in den Konzertberichten. Ihr müsst einfach nur diesem Link folgen >> Es sind echt tolle Bilder dabei. Wir wünschen Euch viel Spaß mit den Fotos.
Nadine und Ralf
Jetzt in den Konzertberichten - Bilder vom 1. Konzert in Köln am 16. Mai 2023
Heute und morgen werden wir in Antwerpen bei den beiden Elton John Konzerten sein. Wir sind wie immer im Innenraum vor der Bühne zu finden. Ich war heute mortgen schon sehr früh fleißig und habe meine Bilder vom ersten Konzert in Köln am 16. Mai 2023 eingestellt. Dabei ist auch eine kleine Bildergalerie von unserer VIP Tour dabei. Ihr findet die Bilder unter diesem Link >> Die weiteren Bilder und auch die Bilder von Nadine folgen in den nächsten Tagen.
Heute vor einem Jahr - Elton John in Frankfurt Deutsche Bank Park Heute vor einem Jahr spielte Elton John im Rahmen seiner Farewell Yellow Brick Raod Tour 2022 ein Open Air Konzert in Frankfurt im Deutsche Bank Park auf der großen Outdoorbühne. Wir möchten mit einer kleinen Bildergalerie und der Setlist an dieses tolle Konzert erinnern.
Bennie and the Jets
Sorry Seems To Be The Hardest Word
Cold Heart
24. Mai 2023 Jetzt in den Konzertberichten - Bilder vom dritten Konzerte in Berlin am 11. Mai 2023
Auf unserer Konzertreise nach Hamburg und Berlin sind unzählige Fotos entstanden. Diese werden nun nach und nach sortiert, gesichtet und online gestellt. Gerade habe ich Bilder vom 3. Konzert in Berlin in die Konzertberichte eingefügt. Um sie anzusehen müsst Ihr einfach diesem Link folgen:
3. Konzert >>
Wir wünschen viel Spaß damit.
22. Mai 2023 Happy Birthday Bernie Taupin
Bernie Taupin, seit über 50 Jahren für die wundervollen Texte verantwortlich und enger Freund von Elton, feiert heute seinen 73. Geburtstag! Wir möchten ihm an dieser Stelle im Namen aller Elton John Fans recht herzlich zu deinem Geburtstag gratulieren! Lieber Bernie, lass es dir heute gut gehen und lass Dich feiern! (Das Foto ist von der Oscarverleihung 2020)
21. Mai 2023 Jetzt in den Konzertberichten - Bilder von den ersten beiden Konzerten in Berlin am 8. und 10. Mai 2023
Auf unserer Konzertreise nach Hamburg und Berlin sind unzählige Fotos entstanden. Diese werden nun nach und nach sortiert, gesichtet und online gestellt. Heute morgen habe ich die Bilder vom ersten Konzert in Berlin vom 8. Mai 2023 in die Konzertberichte eingefügt. Um sie anzusehen müsst Ihr einfach diesen beiden Links folgen:
1. Konzert >> 2. Konzert >>
Wir wünschen viel Spaß damit.
20. Mai 2023 Meeting the Elton John Band In den Tagen vor den letzten drei Elton John Konzerten haben wir in Köln alle sechs Mitglieder der Elton John Band getroffen. Hier sind meine Fotos mit meinen Legenden! Elton´s letztes Konzert in Deutschland in Köln 19. Mai 2023 - die ersten Bilder
Gestern Abend hat Elton John sein 194. und letztes Konzert in Deutschland gespielt. Es war ein sehr emotionaler Abend für alle. Für Nadine und mich ist somit eine Tour mit allen Konzerten in Deutschland und einem Konzert in London zu Ende gegangen. In den nächsten Tagen werde ich erst einmal tausende Fotos aus Hamburg, Berlin und Köln sichten und sortieren und sie so nach und nach einstellen. Hier habe ich die ersten neun Fotos vom 19. Mai 2023 in Köln.
Die Setlist des letzten Konzertes in Deutschland:
Intro
Bennie and the Jets
Sorry Seems To Be The Hardest Word
Cold Heart
Outro Hold Me Closer
19. Mai 2023 Es muss nicht immer die erste Reihe sein! - die ersten Bilder vom zweiten Konzert in Köln
Es muss nicht immer die erste Reihe sein! Hier ist eine kleine Auswahl meiner Bilder vom Konzert in Köln gestern aus der Reihe 6 vom Block, der seitlich links zur Bühne ist. Wir hatten bis zum Bühnensturm eine tolle Sicht auf Elton. Danke für dieses tolle Konzert. Heute findet dann sein letztes Konzert in Deutschland von der Farewell Yellow Brick Road Tour statt. Wir sehen uns später.
18. Mai 2023 Kleine Presseschau: Kölner Stadt-Anzeiger vom 17. Mai 2023
Die kleine Konzertpause gestern haben wir unter Anderem genutzt, um ein paar Presseberichte über das Konzert vom 16. Mai in der Lanxess Arena Köln zu bekommen. An dieser Stelle posten wir den ersten Artikel aus dem Kölner Stadt-Anzeiger von gestern. Die Ausführliche Kritik der heutigen Ausgabe haben wir natürlich auch besorgt. Diese und einige anderen Artikel werden wir in den nächsten Tagen online stellen. Jetzt heißt es sich erstmal für die beiden letzten Konzerte in Deutschland vorzubereiten. Am Wochenende werden wir auch weitere Fotos von unserer Konzertreise nach Hamburg und Berlin veröffentlichen.
Heute Abend sind wir wie gewohnt vor der Bühne anzutreffen. Bis heute Abend
Nadine und Ralf
17. Mai 2023 Die Setlist eines Wahnsinnskonzertes
Hier ist die Setlist des Konzertes von gestern in der Lanxess Arena in Köln. Wir haben die Setlist von einem Mitarbeiter von Elton nach dem Konzert bekommen. Außerdem habe ich von John Mahon einen Drumstick bekommen. Das Foto folgt.
Elton John and Band Live in Köln - die ersten Bilder Elton und die Band präsentierten sich gestern in Köln in bester Spiellaune. Das Publikum war vom ersten Ton von Bennie And The Jets voll mit im Takt. Wir haben uns riesig gefreut, wieder viele von Euch zu treffen. Leider mussten wir auch gestern wieder zu einigen Fans Farewell sagen, die gestern in Köln Ihr letztes Elton Konzert gesehen haben. Im Juli geht die Tour zu Ende. Spätestens dann hgaben wir alle unser letztes Elton John Konzert gesehen. Was bleiben wird sind Erinnerungen, die uns niemand mehr nehmen kann! Was uns besonders freut ist, dass wir immer wieder neue Fans kennen lernen. Und das durch alle Altersgruppen. Und immer wieder sagen viele Fans, dass sie durch den Film Rocket Man zum Elton Fan geworden sind. Besonders gefreut haben wir und die Jessica und Melyora kennen gelernt zu haben. Wir haben uns gefreut, dass wie gestern Jessica, die in Berlin am 8. Mai 2023 neben uns gesessen hat und ein sehr junger Fan ist, in der Lanxess Arena begrüßen konnten. Wer weiß, vielleicht gibt es ja noch ein Wiedersehen. Melyora werden wir diese Woche auch noch treffen.
Wenn ich hier zu Hause an meiner Website arbeite denke ich immer, schaut sich das eigentlich noch jemand an? Die Antwort ist Ja! Ich bin bei den Konzerten von so vielen Fans angesprochen worden, die eltonjohn-fan.de regelmäßig besuchen. Ich habe mich über die vielen stillen Leser so sehr gefreut. Diese vielen Begegnungen motivieren mich auch nach der Tour in gewohnter Weise weiter zu machen. Wir haben es sehr schwer gegen Facebook und die anderen sozialen Medien. Aber eltonjohn-fan.de ist eine der wenigen Fan-Seiten, die überlebt haben! Thank god my websites still alive.
Wenn Ihr uns kontaktieren wollt schreibt einfach eine Email an rocket@eltonjohn-fan.de. Ich antworte sehr schnell und habe bisher och jede Email beantwortet. Das wird auch so bleiben.
Ich bin immer noch Bilder von unserer Konzertreise nach Hamburg und Berlin zu sortieren und es sind eine Menge Bilder. Heute morgen habe ich meine Bilder vom 3. Konzert in Hamburg eingestellt. Ihr findet sie unter folgendem Link >> . In den nächsten Tagen werde ich immer wieder neue Fotos in die Konzertberichte einstellen.
Hier ist die Setlist der Farewell Yellow Brick Road Tour 2023:
Intro
Bennie and the Jets
Sorry Seems To Be The Hardest Word
Cold Heart
Outro Hold Me Closer
Elton John begeistert in Köln: Eine Sache war jedoch von Anfang an überflüssig - ein Bericht von derwesten.de
Foto: eltonjohn-fan.de
Elton John krönt sich zum König von Köln. Rund 50 Jahre tingelte der Brite über die Bühnen der Welt. Nun soll bald damit Schluss sein. Der Mann, der mit Songs wie „Your song“, „Crocodile Rock“ oder „Don’t let the sun go down on me“ Welthits schuf, geht in Rente. Eigentlich unfassbar. Und so richtig glauben mochten diejenigen, die am Dienstagabend die Ehre hatten, Elton John in der ausverkauften Lanxess Arena zu sehen, das wohl auch nicht. Schließlich war das, was Elton John in der Domstadt zeigte, alles, nur nicht Ruhestands-würdig. Elton John macht Bestuhlung direkt überflüssig Zweieinhalb Stunden lang rockte Elton John in schier ohrenbetäubender Lautstärke (zwei Stufen leiser hätten es auch getan), machte die Bestuhlung im Innenraum schon nach dem ersten Song überflüssig (denn sitzen wollte hier wirklich niemand) und begeisterte mit Hits wie „I’m still standing“, „Tiny dancer“ oder dem berührenden „Candle in the wind“, das er einst für Filmikone Marilyn Monroe geschrieben hatte. Und deren Konterfeit auch immer wieder auf der gigantischen Leinwand auftauchte. Es war ein Abend der lauten, aber eben auch der leisen Momente. Der 76-Jährige schaffte den perfekten Mittelweg, ohne in zu dramatische Abschiedsmelancholie zu verfallen, was sicherlich auch an seiner grandiosen Band lag, die ihn zum Teil seit Jahrzehnten treu zur Seite stand und auch in Köln nicht bloßes Beiwerk war. Im Gegenteil: Sie waren es, die John, der zunächst in Glitzeranzug, später dann im kölschen rot-weißen Sakko und schlussendlich im Bademantel auf der Bühne stand, glänzen ließen. Elton Johns 192. Auftritt in Deutschland Ja, es war ein toller Abend, ein besonderer, wie Elton John kurz vor Schluss zu verstehen gab. Mit den Worten „Es war meine 192. Show in Deutschland. Ich möchte euch allen danken. Immer wenn ich nach Deutschland komme, bringt ihr mir so viel Freundlichkeit und Liebe und Loyalität entgegen. Ich freue mich immer so sehr hier herzukommen. Ihr seid so großartig. Danke, danke, danke. Ihr seid ein außergewöhnliches Publikum. Ich werde das nie vergessen“, sollte Elton John sein Publikum noch einmal fast zu Tränen rühren, bevor er nach „Goodbye yellow brick road“ per Aufzug durch die mit Sternen bedeckte Leinwand verschwand. Farewell, also Lebewohl, ist das Motto seiner letzten Tour. Oder wie man in Köln sagt: Mach et joot, Elton. Zweimal wird Elton John noch in Köln auftreten. Am Donnerstag (18. Mai 2023) und Freitag (19. Mai 2023) wird der Brite nochmals in der Domstadt spielen. Dann geht es für den 76-Jährigen weiter nach Barcelona und Antwerpen. Den Artikel müsst Ihr euch unbedingt im Original hier anschauen >> Das erste von drei Köln Konzerten Elton John ist auf Abschiedstour – aber nicht still und heimlich - ein Bericht von ksta.de
Superpünktlich um eine Minute nach Acht sitzt Elton John am Flügel, hämmert Stakkato-Akkorde in die Tasten und die wiederum erkennt natürlich jeder, es ist die berühmteste fiktive Band, gleich nach Sgt. Pepper‘s, „Bennie and the Jets“. Sein Frack funkelt strassbesetzt, genau wie die Fassung seiner Brille. Die Lyrics scheint er eher zu bellen als zu singen, das hat er schon als junger Kerl von Little Richard gelernt. Überhaupt ist die Band mit zwei Schlagzeugern und einem Percussionisten (und Gitarre, Bass, Keyboard) auf maximalen Wumms angelegt. Zwar will sich John mit seiner „Farewell Yellow Brick Road“-Tour von der Bühne verabschieden, aber bestimmt nicht heimlich, still und leise. Elton John spielt vor 16.000 Menschen in der Kölner Lanxess-Arena „Wir sind endlich hier, tut uns leid, dass es so lange gedauert hat“, grüßt Elton John die Fans, es sind 16.000 und genau so viele werden es auch an den beiden nächsten Tagen sein, die der 76-Jährige noch in der Kölner Lanxess-Arena gastiert. Nach dem dynamischen Anfang tritt John für den „Border Song“ zum ersten Mal etwas auf die Bremse. Erzählt, wie stolz und glücklich er damals war, als Aretha Franklin die Ballade 1970 gecovert hatte und widmet ihr die Performance. Auf der großen LED-Wand erscheinen Bilder von Alltagsmenschen neben berühmten Vorbildern, Nina Simone und natürlich auch Aretha selbst, bizarrerweise aber auch Harry und Meghan. Empfohlener redaktioneller Inhalt Überhaupt die Bebilderung! Fotografien trister Seebad-Besucher, vom Leben gezeichnete Menschen, die ziellos durch Los Angeles streunen oder glattere Examplare, die in bunten Einteilern sporteln. Als müsste der glamouröse John eine Verbindung zu uns Normalos behaupten, die doch längst durch seine Songs existiert. Höhepunkt der ersten Hälfte ist fraglos „Rocket Man“, episch, schwerelos, und dennoch zupackend: Plötzlich sieht man die ganze Arena schaukeln, wippen, taumeln. Lange, zu lange hat man sich nicht mehr so leicht gefühlt. Quelle >>
15. Mai 2023 Sehr gute Nachrichten: Virales Syndrom: Nach Elton Johns Auftrittsverbot: Entscheidung um die drei Köln-Termine gefallen - ein Bericht von express.de
Irgendwie haben wir alle heute ein wenig um die Konzerte in Köln gebangt. Heute Nachmittag kam dann die erlösende Nachricht: Elton ist wieder fit und die drei letzten Konzerte in Deutschland können wie geplant stattfinden. Nadine und ich sind an allen drei Tagen vor Ort. Wer uns treffen will findet uns vor dem Konzert im Innenraum vor der Bühne. Wir freuen uns schon auf viele Begegnungen. Hier kommt der Artikel vom Express: Elton John ist im Rahmen seiner „Farewell Yellow Brick Road“-Tour unterwegs. Seinen Auftritt in Mannheim musste er aus gesundheitlichen Gründen absagen. Die Fans in Köln zitterten ebenfalls um die Konzerte. Köln freut sich auf den nächsten Besuch eines absoluten Megastars. Elton John (76) ist auf seiner musikalischen Abschieds-Weltreise unterwegs. Am Dienstag (16. Mai 2023), Donnerstag und Freitag stehen drei Auftritte in der Lanxess-Arena an. Alle drei Konzerte sind seit Wochen restlos ausverkauft. Doch zwischenzeitlich zitterten alle, ob die Musik-Legende mit seiner „Farewell Yellow Brick Road“-Tour auch wirklich in Köln Station machen kann. 2018 hatte seine letzte Tournee begonnen, die mehr als 300 Auftritte umfassen und bis zum 8. Juli dauern soll. Verzögert wurde sie unter anderem durch die Corona-Pandemie. Elton John: Drei Konzerte in der Lanxess-Arena ausverkauft Am Samstag (13. Mai) gab es eine herbe Enttäuschung für die Fans in Mannheim. Das geplante Konzert in der SAP-Arena in Mannheim wurde ersatzlos abgesagt. Der Grund: Elton John war krank. Alle Tickets wurden erstattet. „Elton berichtete, dass er sich unwohl fühlte, nachdem er gestern Abend von der Bühne gekommen war, und es wurde inzwischen bestätigt, dass er sich ein virales Syndrom zugezogen hat“, teilte der Veranstalter mit. Am Donnerstagabend hatte der 76-Jährige noch in Berlin gespielt. Schon dort wirkte er sichtlich angeschlagen. Quelle >>
Nach Konzert-Absage in Mannheim - Kann Elton John in der Kölner Lanxess Arena auftreten? - ein Bericht von t-online.de
Foto: eltonjohn-fan.de Nach der Absage des Konzertes am Samstag in Mannheim beschäftigt uns die Frage, was ist mit den Konzerten in Köln. Offiziell haben wir noch nichts gehört. Doch dieser Artikel macht nun Hoffnung. Nach 50 Jahren auf den Bühnen dieser Welt, ist Sänger Elton John 2018 zu seiner letzten Tournee aufgebrochen. Ein Konzert in Mannheim musste er jetzt jedoch absagen. US-Superstar Elton John ist auf großer Abschiedstournee. Im Rahmen seiner "Farewell Yellow Brick Road"-Tour soll der Sänger auch in Köln auftreten. Am 16., 18. und am 19. Mai sind Konzerte in der Lanxess Arena geplant. Am Samstag (13. Mai) musste der 76-Jährige jedoch seine Show in Mannheim absagen. Grund dafür sei ein "virales Syndrom", das sich der Musiker während seiner Tour eingefangen habe. Kölner Fans von Elton John fragten sich deshalb, ob seine Konzerte in der Lanxess Arena stattfinden können. Aktuell kann man hier Entwarnung geben. Auf Anfrage von t-online erklärte die Lanxess Arena, dass sie "Stand jetzt" davon ausgehe, "dass die Shows in Köln stattfinden können." Sollte sich daran etwas ändern, wolle man die Besucher umgehend informieren. Auch der Veranstalter, die Dirk Becker Entertainment GmbH, sieht den geplanten Konzerten optimistisch entgegen. "Es sieht aktuell so aus, dass die Auftritte stattfinden", so eine Sprecherin. Den Artikel müsst Ihr euch unbedingt im Original ansehen >>
Jetzt in den Konzertberichten - die erste Bildergalerie mit Bildern vom Konzert in Hamburg am 2. Mai 2023 Die Sichtung der Fotos unserer Konzertreise mit sechs Elton John Konzerten schreitet so langsam voran. Ich habe heute morgen 81 Fotos von der zweiten Show in Hamburg online gestellt. Weitere Fotos von Nadine und Indra werden bald folgen. Ich wünsche Euch schon mal viel Spaß mit den Fotos. Die Bilder findet Ihr hier >>
14. Mai 2023 Jetzt in den Konzertberichten - die erste Bildergalerie mit Bildern vom ersten Konzert in Hamburg am 2. Mai 2023
Ich habe heute angefangen, die Bilder der sechs Konzerte, die wir auf unserer Seite gesehen haben, zu sortieren. Gerade habe ich die Bilder vom ersten Konzert in Hamburg am 2. Mai 2023 online gestellt. Wenn Ihr euch die Bilder ansehen wollt, müsst Ihr einfach nur diesem Link folgen >>
13. Mai 2023 Three Magical Nights In Hamburg - Bericht und Fotos von Melyora Black
Wir bedanken uns bei Melyora Blac k für diesen tollen Bericht und die Fotos. Der Artikel ist mit allen Fotos von Melyora in den Konzertberichten eingestellt. Three Magical Nights In Hamburg Last week was my own personal ‘Elton John’-week in Hamburg because I had tickets for all three of his shows at the Barclays Arena. I’ve been holding on to some of these tickets for nearly 3 years now, one I got myself as a birthday present last year and it was worth every penny! I’ll try to give a short (or not so short report) on each concert separately because they’ve been all very different for me, watching the show from different angles and making special memories at each one. Show 1 (May 2nd, 2023) Having been to The O2 just a month prior the first thing I noticed was how different the audience was from what I’ve seen in London. There were a lot more ‘casual concert goers’ who weren’t really fans, maybe knew some of the hits but were definitely not as much into the music as I’ve seen British people are. Thus, there weren’t many that had dressed up for the occasion and I stuck out with my Elton John-jacket from minute 1 I stepped into the S21 (underground train service running to the Arena). I guess, I have to add that northern Germans don’t tend to be very outgoing so it shouldn’t have surprised me. Still, I felt a bit sad about it. On the other hand, sticking out earned me the opportunity to be interviewed by German TV and talk about Elton. Sadly, they aired the least interesting part of the interview, but it was great nevertheless and people actually came up to me in the days after to tell me they had seen me on TV. My seat was in U16, the lower ranks with a great view on the stage. Even while sitting down, I noticed that there weren’t many Eltonites around me, only casual concert-goers who were there because ‘you have to see him before he’s gone’. It showed in the way they reacted to when Elton entered the stage. There was polite clapping and some head nodding to the songs, but I was the only one in my section really into the music. I could see that it was like that all around in the ranks. I guess Northern Germans need a bit of time to get in the right mood. But half an hour later, Elton and the band had them in their pockets. It was different on the floor, people in the VIP area were having a blast from minute 1 (as they should) and even the rows behind them were standing up and cheering the band on. I don’t need to say anything on the setlist, it’s well known and as always, the show ran like clockwork. The band was on fire and happy to improvise on ‘Rocketman’ and ‘Levon’ and when everyone was starting to finally sing along it sent goosebumps over my body. I always get quite emotional when I see people expressing their love for Elton and once he had won everyone over there was no holding back. The admiration and the cheers filled the Arena, and it was the most beautiful thing to see and hear from an audience that is normally much more subdued. The admiring noise swelled to almost drowning out his words when Elton addressed the audience about his special bond with Hamburg. He talked about how he had first come to Germany before he became Elton John, playing his first gigs in Hamburg at the Top Ten Club at the Reeperbahn (with Bluesology of course) and how much he had loved coming back to this ‘beautiful city’ ever since. The joyous feelings held on after the show had ended, you could see people with smiles on their faces strolling to the exits or lingering on to buy a shirt at the merchandise stand to have a lasting memory of that special day. While waiting for the shuttle bus to take me back to the underground station, I had another lucky encounter. Two ladies came up to me, telling me they had sat behind me on the ranks and loved my outfit and how much I’d been celebrating the show. Then they gave me the deluxe tour programme as a gift, and I was completely speechless. It was the perfect ending to a perfect day one. Show 2 (May 4th, 2023) This was the show of shows for me because this time I had a ticket in front row. Technically it was row 4 but because of the kidney-shape of the stage there were no other seats in front of me. I wasn’t in the VIP area though as my seat was quite far to the left but very close to Elton’s piano. I had brought a banner that I had especially made for Elton to see and hoped it would be noticed. It sure was by Ben Gibson who spotted me unfolding it and asked me to take a few pictures of me with it. WOW! Around me I had a lot of people that were real fans and I felt very humbled when I started talking to them. Some of them have been fans for ages and seen Elton perform many times. It sometimes makes me feel like a fraud when I have to admit that I only became a fan after watching ‘Rocketman’. But everyone was very welcoming, and I had some great talks and felt part of a family. I had the perfect spot to see Elton approach the stage when the show started. I’m always amazed how energetic his stride is when he goes up that ladder and towards the piano, I hope I’ll be in such a good shape when I’m 76! Sure enough, this time I felt the excitement and adoration from minute 1 washing over the stage and the band, given that I had mostly fans around me. It was amazing seeing the band so close and it took me a few minutes to realise that they were actually only a few meters away from me. It was amazing! And it became even more amazing when I held up my banner after ‘Philadelphia Freedom’ and Elton saw it, pointed at me with a smile and mouthed ‘thank you’. Even the people beside me noticed and cheered for me. Just a few minutes later Davey came over to our part of the stage and after playing his solo he threw his plectrum out and I got it. It felt so good to be free to stand and clap and sing along not worrying about people behind me getting annoyed because they were all doing the same. I had that exact same feeling in Hyde Park last year when I was surrounded by life-long fans who sang every single word to every single song and it felt like a big family united by Elton. Being so far left I wasn’t really sure I’d get to the front of the stage during stage rush but when the time came it wasn’t a problem mostly because the front row VIPs didn’t want to join in. Imagine that! Being able to go to the front of the stage and be so close to Elton and the boys and then just missing out. I found the perfect spot at the curve of the stage centre and right in front of Elton’s piano. He was now only about 3 or 4 meters away from me. I couldn’t believe my luck! And sure enough there came an obstacle in the shape of a security guy trying to push us back to our seats. I asked him why and he just said: Because. What a jerk! I guess if Elton had noticed that he would have told him off! But as it was, I had to step away from the stage but when the guy was gone, and another was in his place I sneaked into my old spot again. I had brought a small present for Elton and when he passed me, I held it out to him. He looked at me with a smile but didn’t take it. It was worth a try though and the smile was everything to me! He even did it again when I held my banner up one more time, again he mouthed ‘thank you’ and looked at me kindly. He surely doesn’t know it means the world to me that he did that! I got very emotional this time during ‘Sorry Seems To Be…’ because I was so close and my heart was so full of love for this man. And it was such an adrenaline kick when the confetti rain at ‘Saturday Night’s’ came down on us. I sure took some of that home with me! I should say a few words about the show itself, but I guess everyone who’s been at one of the Farewell-concerts knows how brilliant it is and how fuelled with energy. It’s amazing to see seven guys in their early to late 60s or early to mid-70s put on such a show for 2 ½ hours. And it always feels like they could go on for another hour or two with ease. Also, the collected talent on stage is amazing, each and every one of them is a master musician in his own right. No question about that! Together they are – in my opinion at least – the best band in the world. That’s why it never feels repetitive to watch more than one show even though the setlist is always the same because once the boys start to jam, there’s no turning back and it’s always different, always in sync and always amazing. Sometimes though the clockwork doesn’t run as smoothly, and this actually happened at the very last song this time. After Elton had played ‘Your Song’ and turned to the audience with his final words, repeating the stories about why he loved Hamburg so much, he turned to his piano again and started playing the into of… ‘Your Song’ again! He noticed a few seconds in and stopped himself with a grin, saying ‘Oh, I’ve just played that’ and started to play ‘Goodbye Yellow Brick Road’. But the amusement was clear on his face and Davey couldn’t hold back laughing, it was a joy to see! After the show a lot of people came up to me asking for pictures of my outfit or the banner and a couple at the underground station told me they had watched me from the ranks and said they had been rooting for me because I had celebrated the whole show so much. Yeah baby! I’ve also made some friends that night that I saw again the next day and will be seeing again in Cologne too. Needless to say I didn’t sleep very much that night because I was still so full of adrenaline and joy from everything that had happened! Show 3 (May 5th, 2023) After the excitement of the day before I was worried for this show. My seat this time was on floor level but further down from the stage and I hoped that it wouldn’t dampen my mood to be so far away when I had been so close. I was talking to my new-found friends about it via messenger and they reassured me that we would find a way to get closer. I still had my doubts but tried to enjoy the show nevertheless. This time I noticed a lot more people who had dressed up for the occasion, many in sequined dresses or jackets, one in a Dodgers-uniform and lots of feather boas and lights. Still, I stuck out with my jacket and got a few more compliments (which of course is always appreciated). From where I sat, I had a good overview of the stage and the whole show on the screens but once people stood up it was hard to see the band. I actually hoped for people to stay seated then so we could all see the musicians and not only the screens. Still, the adrenaline rush set in the moment the concert started and I shouldn’t have worried about my mood. It was all high up the moment the first chord of ‘Bennie And The Jets’ filled the Arena. I have to say the sound in the venue was marvellous, no matter where you were seated. It was always spot on (well done, Clive!). People around me were quite into the music but again, I wasn’t surrounded by fans, so I was the only one singing along to every song. I’ve always loved seeing the thunder and lightning-intro for ‘Funeral For A Friend’ followed by the smoke filling the stage and from where I sat this time I had the best view on it and enjoyed every second! But when the time came for the stage rush, I was up and running towards the stage. I had to wait a bit for my friends and felt really nervous, contemplating going back to my seat but when I spotted them, I joined them, and we actually got admitted to the front of stage again. I admit, being rather shy, I wouldn’t have dared to go up front if it hadn’t been for them to take me with them. So thank you, Nadine and Ralf for encouraging me to do it! This time I was at the centre of the stage and could only see Elton’s head behind the piano, but it was still an adrenaline boost. People beside me obviously weren’t fans because they didn’t sing along (only at ‘Cold Heart’) but I had the time of my life, even more so because I hadn’t expected this to happen! Davey came very close to me a few times. He wanted to give the girl beside me his plectrum, but she didn’t take it. Can you imagine that! I’ve seen a few people refuse to take the plectrums from him that night I simply can’t understand that! But it was my luck, because he then handed the plectrum to me, and I blew him a kiss that he acknowledged with a smile. From my place I could see the whole band close up for the first time and it was magical. I enjoyed watching each and every one of them perform, they are just the most amazing guys! I can’t imagine them not playing together anymore after the tour finishes. The second half of the show was just filled with adrenaline and serotonin, and it almost blew the roof off the Arena. Elton acknowledged the energy of the evening by telling us that we were one of the best audiences he’s had on the tour! I was totally stunned when Elton walked past me just a meter away, it was unbelievable to be so close to him. But even more so when he and his piano ‘drove’ by at ‘Goodbye Yellow Brick Road’ and he looked at me. I blew him a kiss and he smiled back. I wanted to die happily at that moment. But even more so when he had stripped out of his robe and stepped into his little lift. He looked around and our eyes locked for a moment – and he blew me a kiss back. Sure enough I broke down crying after the show had ended because I was so full of emotions. Ben Gibson was still on stage, and he asked me to take a few pictures of the back of my jacket which was the last great thing to happen that night. It was a magical ‘Elton John’-week in Hamburg. And now I can’t wait for the last two shows in Cologne.
Wir sind zurück - die ersten Fotos von den Konzerten Wir sind zurück von unserer Konzertreise nach Hamburg und Berlin. Es war eine Tour mit sehr vielen Begegnungen und natürlich auch mit sehr vielen Fotos, die erst mal sortiert werden müssen. Hier habt Ihr einen kleinen Vorgeschmack. In den nächsten Tagen werden wir immer wieder neue Fotos in die Konzertberichte einfügen. Und es kommen ja noch viele Bilder aus Köln dazu. Wir würden uns freuen, wenn Ihr auch ein paar Fotos habt. Wenn ja, schickt sie bitte an rocket@eltonjohn-fan.de. Wir werden sie in die Konzertbericht/Fotos einfügen.
Kleine Presseschau: Er braucht eine Ruhepause - Elton John: Konzert-Absage in Mannheim mit großem Bedauern - ein Bericht der Stuttgarter Nachrichten
Elton John wird am Samstag nicht in der SAP Arena in Mannheim auftreten. Um seine Abschiedstournee wie geplant fortsetzen zu können, hat ihm ein Arzt wegen Krankheit eine Ruhepause verordnet.
Enttäuschung für alle Fans, die sich auf den Auftritt von Elton John (76) in Mannheim gefreut haben. Am Freitag gab die Konzert-Agentur BB Promotion bekannt, dass das Konzert des Musikers am Samstag, den 13. Mai 2023, in der SAP Arena nicht stattfinden wird. "Mit großem Bedauern muss Elton John bekannt geben, dass das morgige Farewell Yellow Brick Road - Konzert in Mannheim [...] abgesagt wurde", heißt es in dem Statement.
Der Arzt hat ihm eine Ruhepause verordnet Nachdem er am Donnerstagabend von der Bühne gekommen sei, habe er sich unwohl gefühlt. Inzwischen habe sich bestätigt, dass er sich ein "virales Syndrom" zugezogen habe. Ein Arzt habe Elton John daher eine Ruhepause von 48 Stunden verordnet, damit er wie geplant den Rest seiner Abschiedstournee absolvieren könne. Als Nächstes ist für Dienstag, den 16. Mai, ein Auftritt in Köln eingeplant.
Weiter heißt es, dass der Superstar am Boden zerstört sei, da er es hassen würde, seine Fans im Stich zu lassen. Er habe "vollstes Verständnis für die Enttäuschung und die Unannehmlichkeiten, die dies verursacht". Über die Erklärung ließ er seinen Fans ausrichten, "dass diese Entscheidung nicht leichtfertig getroffen wurde". Ticketinhaber könnten ihre Karten an der Vorverkaufsstelle zurückgeben, an der sie gekauft wurden.
Den Artikel müsst Ihr euch unbedingt im Original hier ansehen >>
Elton John entschuldigt sich bei Konzert in Berlin: „Es ist nicht meine Schuld“ - ein Bericht von derwesten.de
Elton John ist derzeit in Deutschland auf Abschiedstour. Dabei spult der Musiker nicht nur ein Standard-Programm ab. Es ist ein Mega-Programm, das Elton John derzeit abspult. Allein elf Konzerte sind in Deutschland auf seiner Abschieds-Tournee geplant, mit je drei Stopps in Hamburg, Berlin und Köln. Die Shows des 76-Jährigen dauern dabei stets mehr als zwei Stunden, beinhalten neben seinen beliebtesten Songs auch mehrere Kostümwechsel, eine liebevoll gestaltete Bühnenshow und persönliche Worte an die Fans. Bei seinem zweiten Berlin-Konzert begann Elton John seinen Auftritt aber mit einer Entschuldigung. Elton John: „Es ist nicht meine Schuld“ „Es tut mir leid, dass ihr alle so lange warten musstet“, sagte Elton John, nachdem er die ersten beiden Songs gespielt hatte. Schob aber hinterher: „Es ist nicht meine Schuld.“ Hintergrund: Eigentlich sollten die Deutschland-Konzerte seiner Farewell-Tour bereits im Herbst 2020 steigen, doch dann kam Corona. Die Pandemie machte die geplanten Konzert-Termine zunichte. Und dann schob der Sänger auch noch eine Hüftoperation dazwischen, die die Auftritte noch weiter nach hinten schob, ehe er in diesem Frühjahr nun endlich nach Deutschland kam. Seine weltweite Abschiedstour dauert so nun schon mehr als fünf Jahre. Elton John: Das warten hat sich gelohnt Gelohnt hat sich das Warten aber offenbar für die Zuschauer. Denn der Rock-Star lieferte trotz der Verspätung richtig. Obwohl bereits 76 Jahre alt, spulte er seine Songs nicht nur ab, sondern spielte auch mit seinem Publikum und wurde dafür frenetisch gefeiert. Ganz besonders nach einer extra langen Version seines Songs „Rocketman“. Ebenfalls viel Applaus heimste übrigens Perkussionist Ray Cooper ein, der das gesamte Konzert über mit vollem Körpereinsatz agierte. Als er von Elton John vorgestellt wurde, war der Jubel riesig. Die beiden machen seit 50 Jahren zusammen Musik. Am Ende der Abschiedstour endet für sie auch eine Ära.
Den Artikel solltet Ihr euch unbedingt im Original ansehen >>
Elton John: Schreckmoment bei Konzert in Berlin – Fans halten den Atem an - ein Bericht von derwesten.de
Foto: eltonjohn-fan.de
Elton John ist auf Abschiedstour. Mehr als zwei Stunden hielt der Musiker durch, doch bei der Zugabe sorgte er für einen Schreckmoment. Endlich war es so weit. Am Mittwoch gab Elton John das zweite seiner drei lang ersehnten Berlin-Konzerte in der Mercedes-Benz-Arena. Knapp zweieinhalb Stunden unterhielt der mittlerweile 76 Jahre alte Rockstar seine Fans auf seiner Abschiedstour. Dass der Brite inzwischen längst im Rentenalter ist, merkte man ihm nur in wenigen Situationen an. Elton John spielte, sang, kommunizierte mit den Fans und wechselte sogar mehrfach das Outfit. Doch während der Zugabe gab es einen echten Schreckmoment für die tausenden Fans! Elton John: Schrecksekunde in der Zugabe Es passierte, als Elton John gerade „Your Song“ performte. Immer wieder wischte sich der über die Nase. Als dann später der Applaus aufbrandete, wandte er sich nicht dem Publikum zu, sondern drehte sich weg. Ein Taschentuch nach dem anderen zog er aus einer bereitstehenden Box, schnäuzte sich und tupfte. Und die Zuschauer? Die applaudierten weiter, um ihrem Star die Privatsphäre zu gönnen, die er in dieser misslichen Situation brauchte. Doch je länger die Situation dauerte, umso mehr mischte sich auch Tuschelei in den Applaus. Einige hielten den Atem an. Was war los mit dem Musiker? Hatte er vielleicht eine Allergie?
Elton John: Nasenbluten beim Konzert Die Antwort gab er selbst, nachdem er sich doch wieder dem Publikum zugewandt und seinen verdienten Applaus eingeheimst hatte. „Nosebleed“, raunte er ins Mikrofon. Nasenbluten. Ein unschöner Umstand, von dem sich Elton John allerdings nicht stoppen ließ. Er setzte sich zurück an den Flügel und performte „Goodbye Yellow Brick Road“. Schreckmoment vorbei!
Quelle >>
+++ Achtung: Das Konzert in Mannheim ist abgesagt worden +++
Wir sind mitten in der Nacht aus Berlin zurückgekommen. Bereits am Bahnhof in Berlin erreichte uns die Nachricht, dass das Konzert am Samstag den 13. Mai 2023 abgesagt worden ist. Bereits am Donnerstag in Bwerlin hat Elton die Show mit erhöhter Temperatur gespielt.
Bitte beachte das folgende Statement des Veranstalters:
1. Mai 2023 Wir sind auf Tour - keine Aktualisierungen bis zum 14. Mai 2023 Bis zum 19. Mai 2023 wird Elton John insgesamt noch 10 Mal in Deutschland auftreten. Nadine und ich sind bei allen 10 Konzerten dabei und werden uns vor den Konzerten vor der Bühne aufhalten. Wenn Ihr uns erkennt scheut euch nicht uns anzusprechen. Wir freuen uns auf viele Begegnungen mit Elton Fans.
Die nächsten Aktualisierungen auf www.eltonjohn-fan.de finden frühestens am 14. Mai 2023 nach dem Konzert in Mannheim statt. Möglicherweise stelle ich heute im Laufe des Tages noch ein paar Konzertfotos aus London und München ein. Meine Bilder vom Konzert in München findet Ihr hier >> Es sind echt tolle Bilder dabei.
Elton John und Band Live in München am 27. April 2023 - Bilder von Nadine
Ich habe weitere Bilder in die Konzertberichte eingestellt. Es sind die Bilder von Nadine. Wenn wir wieder von unserer Tour zurück sind, gibt es weitere tolle Konzertfotos. Hier findet Ihr alle Bilder von Nadine >>
30. April 2023 Hard Rock Café München
In vielen Hard Rock Cafés finden wir Kleidungstücke und Gegenstände, die früher einmal Elton John gehört haben. Im Hard Rock Café in München befindet sich ein Strohhut von Elton in den 80er Jahren und eine Ausgabe des Rolling Stone aus dem Jahr 1973 mit Elton auf der Titelseite. Daneben hängt noch ein Bild aus den frühen 80er Jahren.
30. April 2023 Kleine Presseschau: Münchener Merkur vom 28. April 2023
Dieser Artikel ist einen Tag nach dem Konzert in München am 28. April 2023 im Münchener Merkur erschienen.
Kleine Presseschau: TZ München vom 28.04.2023
Dieser Artikel ist einen Tag nach dem Konzert in München am 28. April 2023 in der TZ erschienen. Der Text ist gleich wie im Münchener Merkur, nur die Fotos untzerscheiden sich.
“Don't Shoot Me I'm Only The Piano Player” was our first No.1 record in the UK
In diesem Jahr feiert das Album Don´t Shoot Me, I´m Only The Piano Player seinen 50. Geburtstag. Am Record Store Day vor einer Woch ist das Album in einer Neuauflage als Doppel LP erschienen. Geste3rn hat Elton über seine sozialen Kanäle ein Bild mit Bernie Taupin und meheren Goldenen Schallplatten aus dem Jahr 1973 gepostet. Don´t Shoot Me war Elton´s erste Goldene Schgallplatte in England und die Zweite in den USA:
“Don't Shoot Me I'm Only The Piano Player” was our first No.1 record in the UK, and second in the US. Here is a photo of Bernie Taupin and me with some of our first gold records in 1973 (little did we know how great our collection would become).
„Großartig, dich zu sehen“: Maria Höfl-Riesch lauscht Weltstar in der Olympiahalle - ein Bericht von tz.de
Ski-Ikone Maria Höfl-Riesch ließ es sich nicht nehmen, Elton John auf seiner Abschiedstour zu besuchen. In der Münchner Olympiahalle wird sie emotional. München – Als Ski-Olympiasiegerin hatte und hat sie immer noch eine Menge Fans – abseits des Sports ist sie selber einer: Für das letzte Konzert von Elton John in München nahm Maria Höfl-Riesch eine weite Reise auf sich. In der Olympiahalle genoss sie dann den Auftritt der 76-jährigen Musiklegende. Maria Höfl-Riesch mitten in der Münchner Olympiahalle bei Elton John Per Instagram-Story ließ sie ihre Fans am Konzert teilhaben. Am Donnerstag reiste sie extra dafür aus Italien an, wie ein Video von der Brennerautobahn zeigt. Voller Vorfreude schreibt sie „Daytrip to Munich“ und postet ein Selfie aus dem Auto. „Bin dabei. Heute Abend Olympiahalle München“, lässt sie wissen. In der bayerischen Landeshauptstadt angekommen, mischt sie sich direkt unter das Publikum in der gut gefüllten Olympiahalle. Mit Videomitschnitten der berühmten Songs „Rocket Man“, „Don‘t let the sun go down on me“ oder „Cold Heart“ zeigt Höfl-Riesch ihre Begeisterung für das Lebenswerk der britischen Ikone. Ski-Ikone Höfl-Riesch trifft Musik-Ikone: „Danke, Sir Elton John!“ Zum Abschluss des Events richtet sie ein paar emotionale Worte an den Künstler: „Danke, Sir Elton John! Es war großartig, dich auf der Bühne zu sehen – für das allerletzte Mal“, schreibt sie mit einem weinenden Emoji. Nicht nur sie wird den Mann mit den extravaganten Outfits und der unvergleichlichen Stimme vermissen. In München wird er wohl nie wieder auftreten – Fans haben aber noch einige Chancen, ihn auf seiner Abschiedstour „Farewell Yellow Brick Road“ live zu erleben. In Deutschland macht er noch in Hamburg, Berlin, Mannheim und Köln Station. Das große Finale steigt dann am 2. Oktober in Stockholm, wo er sein letztes Konzert geben wird. Ex-Ski-Ass Höfl-Riesch feiert 12. Hochzeitstag Maria Höfl-Riesch hielt sich zuletzt öfter in ihrer „zweiten Heimat“, dem Gardasee, auf. Jüngst feierte sie ihren zwölften Hochzeitstag mit ihrem Mann Marcus Höfl.
Quelle >> 29. April 2023 Zurück aus München - die ersten Bilder Wir sind zurück aus München und haben für Euch die ersten Bilder vom Konzert am 27. April 2023. Weitere Bilder werde ich am Wochenende in die Konzertberichte einstellen. Am Dienstag geht es für uns dann weiter nach Hamburg und Berlin zu allen sechs Konzerten. Während dieser Zeit wird die Seite aller Voraussicht nicht aktualisiert. Wir würden uns freuen viele von Euch bei den Konzerten zu treffen. Wir sind vor den Konzerten vor der Bühne anzutreffen. Sprecht uns einfach an.
Hier ist die Setlist der Farewell Yellow Brick Road Tour 2023:
Intro
Bennie and the Jets
Sorry Seems To Be The Hardest Word
Cold Heart
ELTON JOHN STARTET SEINE LETZTE TOUR DURCH DEUTSCHLAND Der Anfang vom Ende - ein Bericht von Bild.de
Elton John ist zurzeit auf Abschiedstour, spielt seine letzten Konzerte in Deutschland, bevor er sich von der Bühne zurückzieht. In der Münchner Olympiahalle ging es am Donnerstag los „Sag beim Abschied leise Servus“ sang einst Peter Alexander. Elton John (76) hat es lieber noch mal richtig krachen lassen.
Am Donnerstagabend spielte er zum Auftakt seiner „Farewell Yellow Brick Road“-Tour ein letztes Mal in der Münchner Olympiahalle und lieferte knapp zweieinhalb Stunden ein wahres Hit-Feuerwerk. Im silbernen Frack mit strassbesetztem Revers und blau-glitzernder Brille sang er „Rocket Man“, „Crocodile Rock“, „I’m Still Standing“, „Your Song“ und viele mehr seiner weltbekannten Songs. Die rund 11 000 Zuschauer (darunter Howard, Wayne und Annemarie Carpendale) in der ausverkauften Arena kamen aus dem Jubeln und Feiern gar nicht mehr raus, wenn Sir Elton wie ein junger Musikgott auf seinen schwarzen Yamaha-Flügel hämmerte, den er liebevoll Blossom (dt.: Blüte) nennt.
Nach jedem Lied sprangen die Zuschauer auf, spendeten dem Sänger Standing Ovations. Sie wissen genau, dass es wohl das letzte Mal sein wird, dass sie ihn live sehen werden. Wenn Elton John am Piano sitzt, sind ihm seine 76 Jahre zwar kaum anzumerken. Dann ist er wieder der junge Elton, voller Energie. Doch sobald der britischen Musiker aufsteht, bewegt er sich nur langsam. So sind es auch seine gesundheitlichen Probleme, vor allem seine Hüfte, die ihn kürzertreten lassen. Außerdem will der britische Sänger mehr Zeit mit seinen beiden Söhnen Elijah (10) und Zachary (12) verbringen, zusammen mit Ehemann David Furnish (60) beim Aufwachsen der Kinder dabei sein.
„Ich bin jetzt 76. Ich weiß nicht, wie viel Zeit ich nach der Tour noch auf der Erde habe“, sagte er kürzlich. „Jeder Tag mit ihnen ist ein Bonus.“
Quelle >>
Kleine Anmerkung von uns: Liebe Bild, wenn Ihr das nächste Mal mit dem Namen von Elton´s Piano glänzen wollt, solltet ihr besser recherchieren oder echte Fans fragen. Blossom ist das Piano aus der "Million Dollar Piano Show". Am Freitag hat Elton auf "Aretha" gespielt.
Bericht aus der Tageszeitung "Patriot" vom 29. April 2023
Heute morgen erreichte uns dieser Bericht vom Konzert aus der Tageszeitung Patriot. Vielen lieben Dank dafür lieber Thomas. Falls Ihr auch Artikel in eurer Tageszeitung findet würden wir uns freuen, wenn Ihr uns die Artikel unter folgender Adresse zuschicken würdet: rocket@eltonjohn-fan.de.
23. April 2023 Walk on the Yellow Brick Road in London - eine kleine Bildergalerie Einmal auf der "Yellow Brick Road" lang gehen ist ein Traum für jeden Elton Fan. In London konnte dieser Traum nun wahr werden. Auf dem Weg von der Underground Station zur O2 Arena gab es eine Yellow Brick Raod, die an großen Plakaten mit Motiven von Elton John vorbei geführt hat. Wir haben ein paar Bilder für Euch in dieser kleinen Bildergalerie. Fotos vom Konzert in London findet Ihr ab sofort in den Konzertberichten.
22. April 2023 Elton John Store at Selfridges - eine kleine Bildergalerie Auf unserem Trip nach London sind wir als erstes beim Elton John Pop Up Store at Selfridges in London vorbei gefahren und kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus! Was gab es hier alles von Elton zu kaufen. Leider habe ich von den Brillen kein Foto gemacht. Das werde ich in den nächsten Tagen bestimmt noch nachholen. Viel Spaß mit den Fotos.
Heute ist Record Store Day: Don´t Shoot Me I´m Only The Piano Player 50th Years Edition
Heute istRecord Store Day. Wie bereits in den letzten Jahren ist Elton auch in diesem Jahr mit dabei. Im Januar feierte das Album Don´t Shoot Me I´m Only The Piano Player den 50. Jahrestag seines Erscheinens. So erscheint das Album heute als Doppel LP in colorietem Vinyl. Die erste Platte ist das Album wie wir es kennen. Auf der zweiten LP sind ausschließlich Session Demos enthalten, das komplette Album außer Midnight Creeper, Texan Love Song und Crocodile Rock. Mit Skyline Pigeon und Jack Rabbit sind auf der zweiten LP zwei Demos Versionen von Songs, die nicht auf dem ursprünglichen Album nicht enthalten sind. Den Song Hi-Heel Sneekers, der auf der LP2 Seite 2 zu finden ist, ist mir bislang unbekannt. Ich vermute, dass es sich dabei um einen Song von Tommy Tucker aus dem Jahr 1964 dreht. Der Preis ist bislang noch nicht bekannt. Die Platte bekommt ihr nur bei teilnehmenden Plattenläden. Eine Liste der Shops findet Ihr unter diesem Link: >>>
Tracklist:
LP1 / Seite 1:
Nur für Vinyl Fans: The Lion King (Orange Vinyl)
Gestern, am 21. April 2023, ist der Soundtrack von "The Lion King" in einer Neuauflage in orangenem Vinyl erschienen.
Seite 1 Circle Of Life (cast version) I Just Can't Wait To Be King (cast version) Be Prepared (cast version) Hakuna Matata (cast version) Can You Feel The Love Tonight (cast version) This Land (instrumental cast version) ...To Die For (instrumental cast version)
Seite 2: Under The Stars (instrumental cast version) King Of Pride Rock (instrumental cast version)
21. April 2023 Elton John and Band Live in London 16. April 2023 - das erste Foto
Wir sind aus London zurück und haben viele tolle Fotos mitgebracht. Hier ist das erste. Weitere werden in den nächsten Tagen noch weitere Fotos online stellen. Hier ist die Setlist eines tollen Konzertes:
Intro (Good Morning To The Night)
Bennie and the Jets
Sorry Seems To Be The Hardest Word
Cold Heart
Elton John - Nach Abschiedstournee geht es in die Antarktis - ein Bericht von bunte.de
Nach seiner Abschiedstournee ist Elton John sozusagen in Rente – und will danach viel reisen. Zusammen mit der Familie hat sich der Musiker ein außergewöhnliches Ziel ausgesucht. Elton John (76) wird das Ende seiner Tour mit einem besonderen Urlaubstrip feiern. Wie der "Mirror" berichtet, will der Musiker Urlaub in der Antarktis machen. Das Ende seiner Abschiedstournee feiert John demnach mit seinem Mann David Furnish (60) und den beiden Söhnen Zachary (12) und Elijah (10). Die Kinder seien von dem Ziel begeistert, verriet Furnish. "Unsere beiden Söhne wollen in die Antarktis und Elton will ebenfalls in die Antarktis reisen. Es hat sich als Ziel für jeden herausgestellt." Großer Fan des Südkontinents ist auch Ed Sheeran (32). Der enge Freund von Elton John war so begeistert von dem Ort, dass er sogar seine jüngste Tochter Lyra mit zweiten Namen danach benannt hat. Angeln, Fußball, Indien: Elton hat nach Abschiedstour viel vor Die Reiselust von Elton John ist damit aber noch nicht befriedigt: Er plane auch seinen Sohn Zach auf dessen Angelreisen zu begleiten, sobald er Zeit habe, kündigte sein Mann an. Ein weiteres Reiseziel der Familie ist Indien. "Ich will mit Elton und den Jungs nach Indien, weil es so ein vibrierendes Land ist. Du musst eintauchen und herumreisen, damit es Sinn macht", schwärmt Furnish. Elton wolle mit seinen Jungs zudem zu mehr Spielen des Fußballvereins FC Watford gehen - "so lange sie gewinnen". Seit 2018 absolviert John mit Unterbrechungen seine Abschiedstournee "Farewell Yellow Brick Road". Die Tour war aufgrund der Pandemie und gesundheitlicher Probleme des Sängers immer wieder verschoben worden, 2021 musste er sich einer Hüft-OP unterziehen. Das letzte Konzert in seiner Heimat wird Elton John im Juni auf dem legendären Glastonbury Festival spielen. Ende April bis Mitte Mai kommt John auch nach Deutschland. Stationen sind München, Hamburg, Berlin, Mannheim und Köln. Am 8. Juli 2023 soll in Stockholm das allerletzte Konzert über die Bühne gehen. Quelle >>
12. April 2023
Aachen (NRW) – Ihr Mini-Elton soll sie auf die große Bühne bringen... In ihrer Werkstatt mitten in Aachen bastelt Künstlerin Margit Blum (77) Miniatur-Puppen nach menschlichem Vorbild. In mühsamer Detailarbeit schafft sie so kleine Kunstwerke etwa als Erinnerung an Verstorbene. Jetzt will sich Puppen-Margit mit einem kleinen Kunstwerk einen großen Traum erfüllen: Sie entwarf einen kleinen Elton John – und will sie der Pop-Legende persönlich schenken! „Ich bin seit dem Erwachsenenalter Fan von Elton Johns Musik. Mein Lieblingslied ist ‚I‘m Still Standing‘. Dem echten Elton meine Puppe zu überreichen, wäre einfach ein Traum“, sagt Blum zu BILD. Für den Mini-Elton (38 Zentimeter groß) brauchte sie rund einen Monat. Blum: „Als Vorbild diente ein Foto, auf dem Elton seinen Song ‚Nikita‘ singt. Im Inneren besteht er aus Draht, sein Hemd und seine Hose habe ich selbst genäht, das Oberteil zum Beispiel aus pinkem Pailletten-Stoff. Das Piano habe ich gekauft, dann dessen Beine verlängert, damit die Puppe besser daran sitzen kann. Anfangs war sie etwas zu schmal, ich habe sein Gesicht dann etwas fülliger gestaltet – er hat ja ein wenig zugenommen. Sie kann auch stehen und ein Mikro halten!“ Auf einem mit rotem Stoff bezogenen Teller spielt Mini-Elton so an seinem beleuchteten Piano – das sogar Töne von sich gibt. Würde sie die Puppe wie ihre anderen Kunstwerke verkaufen, wäre sie rund 1200 Euro wert, sagt die Aachenerin. Aber: Verkaufen will Blum sie auf keinen Fall: „Dafür habe ich mir die Mühe nicht gemacht. Ich will sie Elton John persönlich überreichen.“ Der Plan: Ab dem 16. Mai spielt der britische Pop-Star drei Konzerte in der Kölner Lanxess Arena – dann soll die Bescherung stattfinden. Das Problem: Die Tickets sind Blum eigentlich zu teuer. „Aber ich werde schon einen Weg finden, Elton zu treffen.“ Quelle >>
9. April 2023 +++ Frohe Ostern +++
Wir wünschen allen Fans von Elton John ein wunderschönes Osterwochenende. Bald ist es soweit und Elton wird seine letzten 11 in Deutschland spielen! Wir sind bei allen elf Konzerten freuen uns schon riesig auf das Wiedersehen mit Euch! Wir lassen es noch einmal so richtig krachen!
Elton John Live in London O2 Arena - kleine Änderung in der Setlist
Im Moment spielt Elton eine Reihe von Shows in der Londoner O2 Arena, die am 17. April endet. Zehn Tage später, am 27. April 2023, findet in der Münchener Olympiahalle das erste von elf Konzerten in Deutschland statt. Die Setlist hat sich wieder ein klein wenig verändert. Anstatt Daniel ist wieder Sorry Seems To Be The Hardest Word mit von der Partie:
Intro
Bennie and the Jets
Sorry Seems To Be The Hardest Word
Cold Heart
Kleine Presseschau: Elton John verkauft superteures Tour-Merch im Einkaufscenter - ein Bericht von promiflash.de
Den Artikel vom 8. April 2023 müsst Ihr euch unbedingt im Original hier anschauen >>
ELTON JOHN IN HAMBURG 2023: ALLE INFOS ZU DEN DREI KONZERTEN - ein Bericht von tag24.de
Hamburg - Bereits seit 2018 befindet sich Elton John (76) auf "Farewell Yellow Brick Road"-Abschiedstour, die insgesamt 333 Konzerte umfasst. Drei davon spielt der Sänger, Komponist und Pianist vom 2. bis 5. Mai in Hamburg. TAG24 hat alle Infos zu den letzten Konzerten von Elton John in der Hansestadt. Mit dem Ende des Elton-John-Auftritts in Stockholm am 8. Juli endet nicht nur die "Farewell Yellow Brick Road"-Tournee nach weit mehr als 300 gespielten Konzerten, sondern auch die mehr als 50 Jahre währende Bühnenkarriere des britischen Superstars Elton John (76). In der Barclays Arena wird Elton John im Mai zum voraussichtlich letzten Mal in Hamburg zu sehen sein. Elton "John Farewell Yellow Brick Road"-Tour 2023: Der Name Name und Artwork der Abschiedstour referenzieren an "Goodbye Yellow Brick Road", Elton Johns siebtes Studioalbum aus dem Jahre 1973. Das Album hat sich bis heute weltweit mehr als 30 Millionen mal verkauft und gilt gemeinhin als Johns "Opus Magnum." Es enthält das Stück "Candle in the Wind", eine Ode an Marilyn Monroe (†36), die John mit angepasstem Text versehen 1997 in Gedenken an die verstorbene Prinzessin Diana (†36) wiederveröffentlicht hat. Elton John Hamburg 2023: Die Band Elton John ist für seine Klavierstücke berühmt, doch alleine sitzt der Superstar bei den Konzerten seiner "Farewell Yellow Brick Road" nicht auf der Bühne. Der Engländer wird bei der Tour von einer sechsköpfigen Band unterstützt, die auch als Elton John-Band bekannt ist und deren Instrumentarium von Gitarre über Bass, Percussion bis hin zu Keyboards reicht. Der Kern der Band spielt teilweise seit Jahrzehnten zusammen, Drummer Nigel Olssen (74) ist beispielsweise bereits seit 1970 Teil der Band und begleitete Elton John seitdem auf jeder Tour. Auch als Backgroundsänger treten einige der Bandmitglieder bei den Stücken in Erscheinung. Eine oder gar mehrere klassische Vorbands, die den Abend eröffnen, bringt Elton John jedoch nicht mit auf Tour. Elton John Hamburg 2023: Tickets und Preise Der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Elton John ist mit über 300 Millionen verkauften Platten auch einer der erfolgreichsten Musiker überhaupt. Die 1997 in Gedenken an die verstorbene Prinzessin Diana (†36) aufgenommene Version seines Songs "Candle in the Wind" ist mit über 33 Millionen abgesetzten Einheiten sogar die meistverkaufte Single aller Zeiten. Wer Elton John auf seiner letzten Tour noch einmal live erleben möchte, muss dementsprechend tief in die Tasche greifen. Die Preisspanne für Karten reichte in Hamburg von 96,85 Euro (Kategorie 4, Sitzplatz) bis zu 782 Euro (Topseat Golden Circle) - also einem Sitzplatz in unmittelbarer Bühnennähe. Und dennoch: Alle drei Hamburg-Konzerte der "Farewell Yellow Brick Road"-Tour 2023 sind bereits ausverkauft. Elton John Hamburg 2023: Einlass und Beginn Die Konzerte von Elton John beginnen jeweils um 19.30 Uhr. Der Einlass in die Arena startet bei allen Shows zwei Stunden vor Konzertbeginn, also um 17.30 Uhr. Wie lange dauert ein Elton-John-Konzert? Ein letztes Mal am Klavier in den Konzerthäusern dieser Welt zu sehen: Elton John zieht sich aus dem Livemusikgeschäft zurück. Ein letztes Mal am Klavier in den Konzerthäusern dieser Welt zu sehen: Elton John zieht sich aus dem Livemusikgeschäft zurück. Der "Rocket Man" lässt sich nicht lumpen: im Durchschnitt dauert ein Elton-John-Konzert fast zweieinhalb Stunden. So zum Beispiel der letztjährige Auftritt des Sängers im "Deutsche Bank-Park" in Frankfurt im Rahmen seiner "Farewell Yellow Brick Road"-Abschiedstour. Im Stadion der Eintracht begeisterte Elton John 33.000 Fans, wie die "hessenschau" im Anschluss berichtete. Die Angaben decken sich auch mit den genannten Zeiten auf der Seite setlist.fm. Auf der Internetseite können Fans Angaben zu den von ihnen besuchten Konzerten machen - und unter anderem die gespielten Songs veröffentlichen. Die durchschnittliche Konzertlänge einer Elton-John-Show wird dort mit 2 Stunden und 24 Minuten angegeben. Welche Songs spielt Elton John auf der "Farewell Yellow Brick Road"-Tour? Bei den bisherigen Konzerten der "Farewell Yellow Brick Road"-Tour hat Elton John jeweils mehr als 20 Songs pro Abend gespielt. Welche Stücke der Sänger bei seinen Hamburg-Konzerten genau darbieten wird, ist zwar nicht bekannt. Als Orientierung können Fans jedoch zahlreiche Presseberichte zu den vergangenen Shows der seit 2018 laufenden Tour heranziehen. Auch die Fanseite setlist.fm bietet zahlreiche Hinweise in Form von veröffentlichten Setlists auf die wahrscheinliche Setlist der Elton-John-Konzerte in Hamburg. Die 1997er-Version seines Hits "Candle in the Wind" (1973) wird Elton John bei seinen Konzerten am 2.,4. und 5. Mai in der Barclays-Arena Hamburg übrigens definitiv nicht spielen: die Live-Aufführung im Rahmen der Beerdigung Prinzessin Dianas am 6. September 1997 blieb bis heute die einzige öffentliche Aufführung des Stückes. John lehnte unter anderem den Wunsch von Dianas Söhnen Prinz William (40) und Prinz Harry (38) ab, die Version beim "Concert for Diana" am 1. Juli 2007, dem 46. Geburtstag der Princess of Wales, im Londoner Wembley-Stadium zu performen. Bei seinen Konzerten greift Elton John auf seine Version des Stückes aus dem Jahr 1973 zurück. Barclays-Arena Hamburg: Anfahrt und Parken Alle drei Elton John-Konzerte finden in der Barclays-Arena im Stadtteil Stellingen statt. Die Adresse der Location ist "Sylvesterallee 10, 22525 Hamburg". Für das Navi sollte man bei der Anreise mit dem Auto allerdings die Anschrift "Hellgrundweg 50" (Parkplätze "Rot", "Grau" und den VIP-Parkplatz "Blau") beziehungsweise die Adresse "Schnackenburgallee 112" für die Parkplätze "Weiss" und "Gelb" nutzen, wie auf der Website der Arena zu lesen ist. Grund: An Veranstaltungstagen ist die Sylvesterallee gesperrt. Nutzer des ÖPNV im hvv gelangen mit den Buslinien 22 ("Hellgrundweg/Arenen") und 180 ("Am Volkspark") zum Veranstaltungsort oder fahren mit den Linien S3 beziehungsweise der S21 der S-Bahn Hamburg bis zur Haltestelle "Stellingen/Arenen". Von dort ist es ein etwa ein Kilometer langer Fußweg bis zur Veranstaltungshalle. Den Artikel vom 8. April solltet Ihr euch im Original ansehen >>
07.04.2023 ELTON JOHN EYEWEAR - Elton John Pops Up! at The Bicester CollectionTM
Elton John präsentiert seine Bicester Brillen Collection nun auf der ganzen Welt. Bisher waren die Brillen aus der Bicester Kollektion nur in den USA zu kaufen. Doch nun präsentiert Elton seine Eyewear in einerv Reihe von Pop-up-stores in Europa. Mitglieder des Rocket Clubs bekommen einen Rabatt von 10% in den Stores. Eine kleine Auswahl der Brillen findet Ihr in den kleinen Video. Viel Spaß! Hier sind die Store in Europa. Ist einer in deiner Nähe: Kildare Village, Irland: 21. März – 3. Mai Bicester Village, England: 4. April – 1. Mai Ingolstadt Village, Germany: 14. April – 6. Mai Wertheim Village, Germany: 2. Mai – 30. Mai La Roca Village, Barcelona: 11. Mai - 4. Juni Maasmechelen Village, Belgium/Germany: 13. Mai – 9. May (das Datum wurde so im Rocket Club Newsletter angegeben) La Vallée Village, France: 14. Juni – 5. Juli Bicester Village, UK: 15. Juni – 15. Juli
Elf Alben von Elton John neu aufgelegt
Im Einzelnen sind es folgenden Platten:
Erscheinungsdatum: 16.6.2023 - The Fox 29,99 € - Reg Strikes Back 29,99 € - Leather Jackets 29,99 € - Ice On Fire 29,99 € - Jump Up 29,99 € - 21 At 33 29,99 €
Erscheinungsdatum: 4.8.2023 - Victim Of Love 29,99 €, - Wonderful Crazy Night 29,99 € - The Diving Board (2 LP) 38.99 € - The Complete Thom Bell Sessions 29,99 € - Made In England 29,99 €
Hier könnt Ihr die LPs vorbestellen >>
2. April 2023 Happy Birthday Stuart Epps
Stuart Epps, Toningenieur und Mitproduzent der ersten Elton John Alben, feiert heute seinen 71. Geburtstag! Wir wünschen Dir an Deinem Ehrentag alles Gute! Lass Dich heute feiern und lass es Dir gut gehen!
1. April 2023 Platz 9 und 33 - Elton John erfolgreich on den Albumcharts
Es ist kein Aprilscherz! Der Blick in die britischen Albumcharts am heutigen 1. April lässt das Herz eines jeden Elton John Fan höher schlagen. Elton ist mit zwei Alben vertreten! Das letzte Best Off Album von Elton, Diamonds, ist seit 281 Wochen in den britischen Albumcharts und belegt aktuell Platz 9! Die beste Platzierung bisher war der 5. Platz. Am letzten Freitag ist die 50th Anniversary Editon von Honky Château erschienen. Und auch dieses Album schaffte es 51 Jahre nach seinem erscheinen in die britischen Albumcharts und ist mit einem hervorragendem 33. Platz erneut eingestiegen.
|