Startseite

 

Über mich

aktualisiert 10.02.2025 

 

News

 

Interviews

 

Termine

aktualisiert 12.12.2024 

Gästebuch

 

Forum

  

Konzertberichte

aktualisiert

30.07.2023 

 

Zeitreise

Neu

24.12.2024

 

 

Biografie  

 

Discografie

aktualisiert

09.02.2025

 

Bücher

ergänzt 07.12.2024

 

Alle Texte

aktualisiert 20.04.2024

 

Die Band

 

Konzerte

aktualisiert

23.04.2021

 

 

 

Pressearchiv

aktualisiert

30.04.2023

 

Elton Collagen

 

Links

 

Newsletter

 

Impressum

 

Kontakt

 

Webcounter:

Besucherzaehler

Besucher seit dem:

28. Juni 2006

 

online seit dem

21. Juni 2006

 

 

 

Hier geht es zum Newsarchiv >>

After having seen Elton John live you´ll want to buy the music which will last a lifetime...

Elton John: "I´ve always wanted to smash a guitar over someones head! You just can´t do that with a piano"

 

 

 

12. Februar 2025

Who Believes In Angels - der Text zum Mitsingen

Hier ist der Text vom Who Believes In Angels. Viel Spaß Beim Mitsingen.

 

Who Believes In Angels

Musik und Text Elton John, Bernie Taupin; Andrew Wortman und Brandi Carlie

erschienen als Single 2025 und erscheint am 4. April 2025 auf dem gleichnamigen Album

You don′t need to laugh so hard
You don't have to wear a tie
Sometimes honest is bein′ caught inside a lie
And I have been there
I have been there

If I'd lived an easy life
Would I still choose you? Would I fall on the same knife?
A rodeo queen breathing fire into the night
I have been there
Man, I've been there

What do you say we set the pleasantries aside?
Even the diamonds look like rocks to the untrained eye
What does it cost to buy your soul back when you die?
What are the angels gonna do with you and I?

What do the angels do with you and I?
Blame the end of days
Mercury in retrograde
Who believes in angels anyway?

The color of the lie is white
I would die on that hill in a one-handed fight
If you′re not swingin′ first you were never in the right
I have been there
Man, I've been there

What do you say we set the pleasantries aside?
Even the diamonds look like rocks to the untrained eye
What does it cost to buy your soul back when you die?
What are the angels gonna do with you and I?

What do the angels do with you and I?
Blame the end of days
Mercury in retrograde
Who believes in angels anyway? (Oh, no)
Blame the end of days
Mercury in retrograde
Who believes in angels anyway?

There′s no need to curse the stars
Or bite before you bark
But when you need someone to walk with in the dark
I have been there
I have been there

I have been there (I have been there)
Man, I've been there
Woah, yeah, I been there
I′ve been there (man, I've been there)
I′ve been there (I've been there)

2024
 

 

10. Februar 2025

Elton John und Brandi Carlile - die offiziellen Pressefotos

.

Hier sind nur für Euch exklusiv die neuen Pressefotos zum Album Who Believes In Angels.

 

Happy Birthday Nigel Olsson

.

 

Happy Birthday Nigel Olsson. Der langjährige Drummer der Elton John Band, er war bereits 1969 Mitglied der legendären Three Piece Band zusammen mit Elton und Dee Murray, feiert heute seinen 76. Geburtstag. Dazu möchten wir herzlich gratulieren. Lieber Nigel, lass es Dir heute gut gehen.

Ich hatte das besondere Glück, Nigel zweimal zu treffen. Die Fotos sind von mir aufgenommen in Köln und Stockholm.

 

 

9. Februar 2025

Record Store Day 2025 - Definitely Live At The Rainbow Theatre

Am 12. April 2025 ist Record Store Day und es gibt wieder eine LP von Elton John. Im Mai 1977 spielte Elton John mit Ray Cooper eine reihe von sechs Konzerten im Rainbow Theatre in London. Aus diesen Konzerten stammt die Tracklist der Langspielplatte, die unter dem Titel Definitely Live At The Rainbow Theatre Record Store Day 2025 Edition. Die onzerte sind uns ja schon von zahlreichen Bootlegs bekannt, doch nun werden die Aufnahmen zum ersten Mal offiziell veröffentlicht.

 

Track listing

Side A
1. The Greatest Discovery
2. Border Song
3. Cage The Songbird
4. Where To Now St. Peter?
5. Ticking
6. Better Off Dead w/Ray Cooper

Side B
1. Sweet Painted Lady
2. Tonight w/Ray Cooper
3. Idol w/Ray Cooper
4. I Feel Like A Bullet (In The Gun Of Robert Ford) w/Ray Cooper
5. Roy Rogers
6. Dan Dare (Pilot Of The Future)

Details:

Artikel-Nr: 1226747
Artist: Elton John
Titel: Definitely Live At The Rainbow Theatre Record Store Day 2025 Edition
Katalog-Nr: 7560491
Format: Vinyl LP, Vinyl, LP
Pressung: WW – Original
Release Date: 2025
Genre: Pop
Style: 2020s

 

Who Believes In Angles - das offizielle Video zur neuen Single

Viel Spaß mit dem Video zu Who Believes In Angels. Ich find das Viseo traunhaft schön!

 

Das neue Video ist eine kaleidoskopische Hommage an die Rock'n'Roll-Engel, die auch künftige Generationen inspirieren. Darin spielen Elton und Brandi an einem riesigen Flipper und spielen Flügelklavier bzw. Gitarre, während Tina Turner und Little Richard zwischen rosa Wolken und Neonlichtern herumhuschen

Eltons und Brandis gemeinsames Studioalbum „Who Believes In Angels?“ erscheint am 4. April über Island EMI Records.

Vorbestellung https://eltonjohn.lnk.to/OfficialShop

David LaChapelle und Elton arbeiten regelmäßig zusammen. Sie trafen sich zum ersten Mal, als David Elton 1998 für das Interview Magazine fotografierte. Seitdem haben sie viele Male zusammengearbeitet, wobei David bei den Musikvideos für Eltons Titel „This Train Don't Stop There Anymore“ mit Justin Timberlake und „Original Sin“ mit Elizabeth Taylor und Mandy Moore Regie führte, außerdem das Plakat für Eltons Farewell Yellow Brick Road Tour drehte und seine Red Piano-Residenz in Las Vegas leitete. Davids gefeiertes „Egg on You Face“-Foto ist eines der Kronjuwelen in der Fotosammlung von Elton und David Furnish, die kürzlich im Londoner V&A Museum für ihre Ausstellung „Fragile Beauty“ gezeigt wurde.

 

Wer Who Believes In Angles rechtzeitig vorbestellt hat Chancen auf ein Ticket

WER DAS ALBUM VORBESTELLT, ERHÄLT ZUGANG ZUM EXKLUSIVEN TICKET VORVERKAUF FÜR 'AN EVENING WITH ELTON JOHN & BRANDI CARLILE' IM LONDONER PALLADIUM!

Wer das Album „Who Believes In Angels?“ vorbestellt, hat die Chance auf exklusive Tickets für einen einzigartigen Abend mit Elton John und Brandi Carlile im Londoner Palladium am Mittwoch, den 26. März 2025, nur für eine Nacht.

Bestellungen müssen vor Dienstag, dem 25. Februar um 15:00 Uhr CET aufgegeben werden, um teilnahmeberechtigt zu sein. Berechtigte Käufer erhalten einen Link, der ihnen die Möglichkeit gibt, Tickets zu kaufen.

Die Links werden ab Dienstag, den 25. Februar um 18:00 Uhr CET per E-Mail verschickt. Der Kartenverkauf beginnt am Mittwoch, dem 26. Februar, um 11:00 Uhr CET. Der Zugang zum Ticketvorverkauf garantiert keine Tickets. 

Live: Brandi Carlile On Tour - auch in Deutschland

Kurz vor der Bekanntgabe des Veröffentlichungstermin des Albums Who Believes In Angels hat Brandi Carlile die Tourdaten ihrer Europatournee 2025 bekanntgegeben. Die Tour heißt The Lost Time Tour und macht auch in Deutschland halt. Sie tritt am 10. Juli 2025 in Berlin in Huxleys Neue Welt auf. Der Vorverkauf hat bereits begonnen, zur Zeit sind leider keine Tickets verfügbar.

 

 Brandis Statement zur ihrer Tour:

When I was a kid, the thought of making the kind of music that could take me overseas to the UK and Europe was outrageous. Inaccessible. The connection to these places was something I felt from a very young age. 12 actually.

The penchant was musical & it came directly from my absolute obsession & love for Elton John. My pre-adolescent Elton discovery was a gateway drug to Queen, The Beatles, U2, Kate Bush, George Michael, Sinéad O’Connor, David Bowie, Radiohead... & I imagined a moody & mysterious utopia of complicated musical bliss. I had visions of myself on stage at the Royal Albert Hall. I dreamed it was me standing on the stage at Live Aid, clutching a half mic stand & singing Radio Gaga instead of Freddie.

When I finally made it over, I was in my 20s & it was everything I knew it would be. It wasn’t easy! I’ve been working my whole life & touring the UK and Europe as a baby band is not for the faint of heart. Nevertheless, I did THE zebra crossing; drank a real Guinness; had my first Ardbeg & I experienced the European countryside… & to me, even The Borderline was more beautiful than anything I could have dreamed up.

I met my wife in London & got married at Chelsea Town Hall, & I now cross the Atlantic more than I could have ever hoped for - but not nearly enough to play my music & bring my art home to the place where it really came from…

When I played Hyde Park & Drury Lane last year, I was transported back to a part of myself I don’t want to lose.
More than I could ever explain, your soil shaped me as an artist from thousands of miles away.

I’m beyond proud to bring you The Lost Time Tour! We are going to take you on a journey through our songs and albums. The moments you’ve missed & moments yet to materialize! From our very first song, to brand new music no one’s even heard yet.

I’m deeply moved by the fact that so many of you have been with me like an old friend for all these years, even though I’ve not been a frequent visitor. Forgive me for that.

Let's make up for lost time...

 

8. Februar 2025

Elton John & Brandi Carlile kündigen gemeinsames Studioalbum an - offizielle Pressemitteilung

Who Believes In Angels?

++ 04. April 2025 (Island EMI Records) ++

++ von Elton & Brandi zusammen mit Bernie Taupin und Andrew Watt geschrieben ++

++ Tausende von Stunden exklusives Studiomaterial: Das intime Making-Of-Videoporträt zeichnet erstmals den gesamten Entstehungsprozess nach ++

Berlin, am 05. Februar 2025: Nachdem ihnen die gemeinsame Single „Never Too Late“ zuletzt sogar eine Oscar-Nominierung (in der Kategorie „Best Original Song“) bescheren sollte, geben Elton John und Brandi Carlile in dieser Woche erste Details zu ihrem gemeinsamen Studioalbum Who Believes In Angels? bekannt, das am 04. April via Island EMI Records erscheinen wird. Jetzt das Album vorbestellen. Parallel zurAlbumankündigung erscheint heute bereits die Titelsingle „Who Believes in Angels?“ – hier reinhören.

Der digitale Album-Release wird von physischen Editionen flankiert: Who Believes In Angels? wird auch als CD und LP erhältlich sein. Mit dem Pre-Order-Start bekommen die Fans zudem die Gelegenheit, sich Tickets für ein Exklusivkonzert zu sichern, das wenige Tage vor der Veröffentlichung, am 26. März, im London Palladium stattfindet: „An Evening With Elton John & Brandi Carlile“. Für ihren exklusiven Abend im legendären West-End-Theater haben Elton und Brandi einen Mix aus musikalischer Performance und Storytelling angekündigt. Genau genommen stammt die Idee zu Who Believes In Angels? von drei befreundeten Musiker:innen: Neben Elton John und der 11-fachen GRAMMY-Gewinnerin Brandi Carlile aus dem US-Staat Washington war auch der vielfach preisgekrönte US-Produzent und Songwriter Andrew Watt (zweifacher GRAMMY-Gewinner) von Anfang an am kreativen Prozess beteiligt. Ihre Vision war eine echte Zusammenarbeit: Sie wollten einen Longplayer aufnehmen, der ein echtes Gemeinschaftsprojekt ist, der durch und durch auf den Faktor Kollaboration setzt. Konkret schwebte ihnen ein Mix aus Stücken vor, bei denen mal Elton, mal Brandi am Mikrofon den Ton angeben sollte, wobei die Songtexte sowohl von Brandi als auch von Eltons angestammtem Kreativpartner Bernie Taupin stammen sollten. Als Produzent und Co-Songwriter kam obendrein Andrew Watt ins Spiel, dem als kreatives Bindeglied und Vermittler eine zentrale Rolle zukam. Schon im Oktober 2023 kamen sie alle in den Sunset Sound Studios in Los Angeles zusammen – und zwar ganz bewusst mit leeren Händen: Sie wollten von Null anfangen, sich gegenseitig inspirieren, sich gegenseitig aus der Komfortzone katapultieren und so ein komplettes Album aus dem Nichts erschaffen. Nach 20 Tagen war schließlich alles im Kasten. Unterstützung bekamen sie dabei von weiteren Weltklasse-Musikern – u.a. von Chad Smith (Red Hot Chili Peppers), Pino Palladino (Nine Inch Nails, Gary Numan,David Gilmour) und Josh Klinghoffer (Pearl Jam, Beck). Der Entstehungsprozess von Who Believes In Angels? wurde dabei erstmals für einen exklusiven Kurzfilm festgehalten – hier zu sehen. Tatsächlich war es das erste Mal überhaupt, dass Elton John die Erlaubnis gegeben hat, den Schreib- und Aufnahmeprozess mit Kameras festzuhalten. Fest installierte Kameras, die überall im Studio installiert waren, lieferten Tausende von Stunden eindrucksvoll intimes Material, wodurch hier erstmals der komplette kreative Prozess auf Video nachgezeichnet werden kann: Jedes Missgeschick und jeder Durchbruch ist hier zu sehen – inklusive Tränen, zerrissenen Lyric-Sheets und allem, was sonst noch dazugehört. Die Bilder aus dem Studio sind absolut ehrlich und ungeschönt: Die Fans haben die Gelegenheit, den kreativen Prozess von Elton, Brandi und dem Rest des Teams Schritt für Schritt mitzuerleben.

Die musikalischen Ergebnisse dieser intensiven Sessions sind beeindruckend – und die immense, kaleidoskopische Bandbreite von Who Believes In Angels? kann locker mit den größten Album-Meilensteinen in Eltons Katalog mithalten: Von Balladen bis Rock & Roll, von Popsongs über Country- bzw. Americana-Exkurse bis hin zu psychedelischen Trips mit massiven Synthies reicht die klangliche Palette dieses Albums, das immer wieder überrascht, sich triumphierend in immer neue Richtungen bewegt. Elton klingt dabei so lebendig wie lange nicht – und Brandi präsentiert sich als Singer-Songwriterin in absoluter Topform: Die zwei Stimmen ergänzen einander perfekt, wie maßgeschneidert verschmelzen sie miteinander. Zugleich tragen die Songs ganz klar beide Handschriften: Es sind unverkennbar Songs von Elton John, Stücke von Brandi Carlile – obwohl dieses Album insgesamt doch vollkommen anders klingt als alles, was beide zuvor aufgenommen haben.

„Es war definitiv eines der schwierigsten Alben, das ich je aufgenommen habe – aber vor allem war es auch eine der großartigsten musikalischen Erfahrungen meines Lebens“, sagt Elton John über das Album. „Es hat mich an einen Punkt transportiert, an dem ich weiß, wo es weitergeht. Who Believes In Angels? fühlt sich wie ein Abstecher in eine andere Ära an, und zugleich stoße ich die Tür auf in Richtung Zukunft. Ich habe alles, wasich erreicht habe, hinter mir, und das fühlt sich auch toll an, wirklich super. Aber das hier, das ist ein Neuanfang. Ich würde sogar sagen, das hier ist der Anfang meiner zweiten Karriere.“

Auch Brandi Carlile freut sich über die Zusammenarbeit: „Mir ist immer noch ganz schwindlig, wenn ich daran denke, was ich da miterleben durfte. Die unglaublich hohen Songwriting-Standards eines Elton John ziehen einen zwangsläufig nach oben, und es war ein wahnsinnig herausforderndes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Jeder brachte kontinuierlich neue Ideen ein, alle hörten sich die Ideen der anderen an… wie eine große Familie fühlte sich das an. Unsere Welt ist momentan ein ganz schön wilder Ort; es ist ziemlich schwer, seinen Frieden zu finden und persönliche Erfolge zu feiern. Inzwischen fühlt es sich wie ein radikaler Akt an, sich überhaupt auf fröhliche, euphorische Dinge zu konzentrieren. Und genau das ist es, was dieses Album für mich darstellt.“

Schon heute erscheint die gleichnamige Single „Who Believes In Angels?“. Genau wie das dazugehörige Album, das diesem Song seinen Titel verdankt, ist auch der neue Song das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit: Brandi verfasste den Songtext zu einem Thema, das von Elton stammt – und schließlich kam auch Andrew dazu, um alles miteinander zu verschnüren. Schon die Klavierakkorde im Introtragen diese klassische Elton-John-Handschrift, und während wenig später auch Elemente aufblitzen, die an vergangene Hits erinnern, klingt die Titelsingle insgesamt vor allem zeitgenössisch und vorwärtsgerichtet. Über den massiven Synthesizer-Sounds des Refrains, der so eingängig ist wie ihre allergrößten Hits, beweisen Brandi und Elton ein weiteres Mal, wie genial sich ihre Gesangsstimmen ergänzen.

Dazu ist natürlich auch der inzwischen Oscar-nominierte Song „Never Too Late“ auf dem Who Believes In Angels?-Album vertreten, der speziell für die gefeierte gleichnamige Dokumentation von Disney+ aufgenommen wurde – hier reinhören. Musikalisch der perfekte Schlusspunkt des visuellen Karriererückblicks, der eine tiefsinnige Geschichte über die Suche nach Glück, Liebe und Familie erzählt, läuft „Never Too Late“ im Abspann des gleichnamigen Dokumentarfilms. Eine emotionale Reise durch die Vergangenheit, schließt sich im Film eindrucksvoll der Kreis, wenn Elton John auf sein Leben und die beeindruckenden Anfangstage dieser inzwischen 50-jährigen Karriere zurückblickt. Der unter der Regie von R.J. Cutler und David Furnish entstandene

Who Believes In Angels? ++ Tracklist

1. The Rose Of Laura Nyro

2. Little Richard’s Bible

3. Swing For The Fences

4. Never Too Late

5. You Without Me

6. Who Believes In Angels?

7. The River Man

8. A Little Light

9. Someone To Belong To

10. When This Old World Is Done With Me

 

Who Believes In Angels? erscheint am 04. April 2025 bei Island EMI Records.

Gebürtig aus dem US-Staat Washington, hat Brandi Carlile (*1981) für ihr Werk als Sängerin, Songwriterin und Produzentin schon 11 GRAMMY Awards gewonnen. Auch als Komponistin bereits zweifache EMMY-Gewinnerin, ist sie obendrein Songtexterin, Bestseller-Autorin (#1 New York Times) und Aktivistin, die weltweit zu den renommiertesten Stimmen zwischen Rock, Pop und Americana zählt. Im Verlauf ihrerKarriere hat Carlile sieben Studioalben veröffentlicht. Ihr jüngstes Album In These Silent Days (2021) bescherte ihr allein drei weitere GRAMMY Awards. Ebenfalls GRAMMY- ausgezeichnet waren dabei auch ihre jüngsten Arbeiten als Produzentin für Größen wie Joni Mitchell und Brandy Clark. Außerdem nahm sie gemeinsam mit ihrer Ehefrau Catherine eine Interpretation des Songs „Closer To Fine“ (Indigo Girls) auf, der auf dem Barbie-OST (Barbie: The Album) vertreten war. Ihre Interpretation von „Home“ war in der letzten Staffel von Ted Lasso zu hören. Bei den diesjährigen Academy Awards geht sie mit „Never Too Late“, dem Titelsong der gleichnamigen Dokumentation über Elton Johns Leben und Karriere, den sie gemeinsam mit Elton John, Bernie Taupin und Andrew Watt komponiert hat, erstmals ins Rennen um einen Oscar (in der Kategorie „Best Original Song“).

Zu den vielen hochkarätigen Kolleg:innen, mit denen Brandi Carlile bereits zusammengearbeitet hat, zählen neben Elton John auch The Highwomen, Soundgarden, Alicia Keys, Hozier, Noah Khan, Jacob Collier, P!nk und Dolly Parton. Erst 2023 vom OUT Magazine zur „Icon of the Year“ gekürt, gewann sie zudem den „Trailblazer Award“ von Billboard (Women In Music), den „Impact Award“ (CMT: Next Women Of Country) sowie den 2023er Songwriter Icon Award der NMPA (National Music Publishers’ Association). Auch die Americana Music Association verlieh ihr bereits mehrere Preise. Neben ihren Erfolgen als Musikerin und Autorin ist Carlile auch als Gründerin der Looking Out Foundation aktiv, einer wohltätigen Stiftung, die in den letzten Jahren über sechs Millionen US-Dollar für gemeinnützige Zwecke einsammeln konnte. Carlile lebt gemeinsam mit ihrer Frau und den zwei Töchtern Evangeline und Elijah in einem ländlichen Teil ihres Heimatstaats Washington.

Über ELTON JOHN

Elton Johns Ausnahmekarriere umspannt etliche Genres, alle Kontinente, und sie bringt auch gut ein halbes Jahrhundert nach seinem Durchbruch immer neue Highlights hervor. Allein in den USA und UK gehen inzwischen zwei Diamant-, 43 Platin- oder Mehrfach- Platinauszeichnungen, 26 Goldalben sowie über 85 Top-40-Hits auf sein Konto – ganz zu schweigen von weltweit gut 300 Millionen verkauften Alben: Ohne Frage zählt Elton John seit über fünf Jahrzehnten zu den größten und schillerndsten Ikonen der Musikwelt. Zu den vielen Awards und Preisen, die der gebürtige Londoner in Empfang nehmen konnte, zählen ein halbes Dutzend GRAMMYs, ein Tony, zwei Oscars, ein BRIT Award, 13 Ivor Novello Awards – sowie die Aufnahme in die Rock & Roll Hall of Fame, die Songwriters Hall of Fame und weitere Ehrentitel (u.a. „Sir“ und Ritterschlag in Frankreich). Seit Januar2024 zählt er durch den Emmy-Gewinn (für Elton John Live: Farewell from Dodger Stadium) zum exklusiven Kreis der EGOT-Abräumer (Emmy + GRAMMY + Oscar + Tony). Auch die meistverkaufte Single aller Zeiten geht auf sein Konto: „Candle In The Wind“ – mit allein 33 Millionen verkauften Einheiten. 2017 feierte er mit Diamonds das 50-jährige Bestehen seiner einzigartigen Kreativpartnerschaft mit dem Songwriter Bernie Taupin; im Jahr drauf wurde er zum erfolgreichsten Künstler in der Geschichte der US-Billboard - Singlecharts gekürt (71 Platzierungen in den Hot-100, davon 9x #1, 29x Top-10). Nachdem er mit dem 2021 veröffentlichten Album The Lockdown Sessions zum achten Mal die Spitze der UK-Charts erobern konnte (u.a. dank Welthit „Cold Heart (PNAU Remix“) mit Dua Lipa), legte er Jahr 2022 die mit Britney Spears aufgenommene Single „Hold Me Closer“ vor.

Seine große Abschiedstournee unter dem Motto Farewell Yellow Brick Road begann im Herbst 2018 und endete im Juni 2023 auf der legendären Pyramid Stage in Glastonbury: Dazwischen trat Elton John im Rahmen von 330 Shows vor 6,25 Millionen Fans in UK, Europa, Nordamerika und Australien auf. Auch dieser epochale Schlussstrich unter seine Live-Aktivitäten bescherte ihm etliche weitere Rekorde und Preise – u.a. eine der größten Festival-Crowds in Glastonbury und die meisten TV-Zuschauer:innen für eine Glastonbury-Übertragung (7,6m!). Seit der ersten Tournee im Jahr 1970 stand der mehrfache GRAMMY-Gewinner Elton John in über 80 Ländern auf mehr als 4.600 Bühnen.

Der Film Rocketman (2019) räumte zu Beginn des Jahrzehnts unter anderem einen Oscar, zwei Golden Globe Awards sowie einen Critics’ Choice Award ab. Auch seine Autobiografie ME entpuppte sich weltweit als Bestseller. Seine bereits im Jahr 1992 ins Leben gerufene Elton John AIDS Foundation, die seither über 600 Millionen US-Dollar für den Kampf gegen HIV einsammeln konnte, bescherte ihm bis zuletzt weitere Ehrentitel.Gut ein halbes Jahrhundert im Rampenlicht beleuchtete zuletzt eindrucksvoll der gefeierte Dokumentarfilm Never Too Late, der im Dezember 2024 bei Disney+ Premiere feierte.

 

6. Februar 2025

 

Who Believes in Angels als Single erschienen

Heute ist mit Who Believes In Angels das zweite Lied aus dem neuen Album als Single ausgekoppelt worden. Die Single sollte somit in allen Streaming Portalen verfügbar sein. Ich habe den Song bei einem großen Online Händler für 1,29 € zum Download gekauft und höre es in einer Dauerschleife. Morgen erscheint auf Elton´s socialmedia Kanälen das offizielle Video.

 

Elton John & Brandi Carlile kündigen gemeinsames Album an - ein Bericht von Countramusic.de

Nachdem ihnen die gemeinsame Single „Never Too Late“ zuletzt sogar eine Oscar-Nominierung (in der Kategorie „Best Original Song“) bescheren sollte, geben Elton John und Brandi Carlile in dieser Woche erste Details zu ihrem gemeinsamen Studioalbum „Who Believes In Angels?“ bekannt, das am 04. April via Island EMI Recordserscheinen wird. Jetzt das Album vorbestellen. Parallel zur Albumankündigung erscheint heute bereits die Titelsingle „Who Believes in Angels?“

Der digitale Album-Release wird von physischen Editionen flankiert: Who Believes In Angels? wird auch als CD und LP erhältlich sein. Mit dem Pre-Order-Start bekommen die Fans zudem die Gelegenheit, sich Tickets für ein Exklusivkonzert zu sichern, das wenige Tage vor der Veröffentlichung, am 26. März, im London Palladium stattfindet: „An Evening With Elton John & Brandi Carlile“. Für ihren exklusiven Abend im legendären West-End-Theater haben Elton und Brandi einen Mix aus musikalischer Performance und Storytelling angekündigt. 

Genau genommen stammt die Idee zu Who Believes In Angels? von drei befreundeten Musiker:innen: Neben Elton John und der 11-fachen GRAMMY-Gewinnerin Brandi Carlile aus dem US-Staat Washington war auch der vielfach preisgekrönte US-Produzent und Songwriter Andrew Watt (zweifacher GRAMMY-Gewinner) von Anfang an am kreativen Prozess beteiligt. Ihre Vision war eine echte Zusammenarbeit: Sie wollten einen Longplayer aufnehmen, der ein echtes Gemeinschaftsprojekt ist, der durch und durch auf den Faktor Kollaboration setzt. Konkret schwebte ihnen ein Mix aus Stücken vor, bei denen mal Elton, mal Brandi am Mikrofon den Ton angeben sollte, wobei die Songtexte sowohl von Brandi als auch von Eltons angestammtem Kreativpartner Bernie Taupin stammen sollten. Als Produzent und Co-Songwriter kam obendrein Andrew Watt ins Spiel, dem als kreatives Bindeglied und Vermittler eine zentrale Rolle zukam. Schon im Oktober 2023 kamen sie alle in den Sunset Sound Studios in Los Angeles zusammen – und zwar ganz bewusst mit leeren Händen: Sie wollten von Null anfangen, sich gegenseitig inspirieren, sich gegenseitig aus der Komfortzone katapultieren und so ein komplettes Album aus dem Nichts erschaffen. Nach 20 Tagen war schließlich alles im Kasten. Unterstützung bekamen sie dabei von weiteren Weltklasse-Musikern – u.a. von Chad Smith (Red Hot Chili Peppers), Pino Palladino (Nine Inch Nails, Gary Numan, David Gilmour) und Josh Klinghoffer (Pearl Jam, Beck). 

Die musikalischen Ergebnisse dieser intensiven Sessions sind beeindruckend – und die immense, kaleidoskopische Bandbreite von Who Believes In Angels? kann locker mit den größten Album-Meilensteinen in Eltons Katalog mithalten: Von Balladen bis Rock & Roll, von Popsongs über Country- bzw. Americana-Exkurse bis hin zu psychedelischen Trips mit massiven Synthies reicht die klangliche Palette dieses Albums, das immer wieder überrascht, sich triumphierend in immer neue Richtungen bewegt. Elton klingt dabei so lebendig wie lange nicht – und Brandi präsentiert sich als Singer-Songwriterin in absoluter Topform: Die zwei Stimmen ergänzen einander perfekt, wie maßgeschneidert verschmelzen sie miteinander. Zugleich tragen die Songs ganz klar beide Handschriften: Es sind unverkennbar Songs von Elton John, Stücke von Brandi Carlile – obwohl dieses Album insgesamt doch vollkommen anders klingt als alles, was beide zuvor aufgenommen haben.

Quelle >>

Recordstore Day 2025 - Live At The Rainbow Theatre

Am 12. April ist Record Store Day und das Rätselraten, welche LP Elton in diesem Jahr veröffentlicht wird hat ein Ende. Wir kennen das Konzert alle, es ist in verschiedenen Versionen als Bootleg erschienen. Doch nun wird das Konzert aus dem Jahr 1977 mit Ray Cooper im Rainbow Rock erstmals veröffentlicht. Die Anzahl der Kopien sind auf 5.000 Stück limitiert.

Diese Infos haben wir im Netz dazu gefunden. Das Cover werden wir nachliefern.

 

Elton John
“Live at the Rainbow Theatre”
 [180g LP]
5,000 copies
Elton John and Ray Cooper’s 1977 performance at London’s Rainbow Theatre is on vinyl for the first time with this nine-track LP. Aside from “I Feel Like a Bullet (In the Gun of Robert Ford),” which appeared on the 1990 “To Be Continued…” CD set, the rest of this concert has never been officially released.

 

5. Februar 2025

Elton John und Brandi Carlile - der offizielle Albumtrailer

Hier ist der offzielle Trailer zum neuen Album Who Believes in Angels. Ich werde Euch in den Nächsten Tagen mit weiteren Infos zum neuen Album versorgen. Es gibt eine ganze Menge an Informationen zu Bundles im Fanshop, die ich erst mal aufarbeiten muss. Am Wochenende werde ich dann alle Infos in einem Newsletter zusammenfassen. 

Bis dahin

 

Euer Ralf

 

Who Believes In Angels erscheint am 4. April

.

 

Hier sind die ersten Infos zum neuen Album "Who Believes In Angels". Das Album erscheint am 4. April 2025

‘Who Believes In Angels?’, Elton John & Brandi Carlile’s debut collaborative album project, co-written with Bernie Taupin and produced by Andrew Watt, includes 10 new and original songs. This is Elton John’s 33rd and Brandi Carlile’s 8th studio album, respectively.

Limited Edition CD Clamshell Box featuring the 10 track album on a Tri-Colour CD, DVD with Behind The Scenes Studio Footage, iron on ‘Elton’ and ‘Brandi’ Fabric Transfers, 6 x high quality Polaroids prints & Exclusive Bonus Track ‘Lord Let Me’.

Specification:

• 1 x Red, Blue and Yellow Tri-Colour CD

• 1 x Neon Angel Edition DVD featuring behind the scenes studio content & exclusive bonus track ‘Lord Let Me’

• ‘Elton’ & ‘Brandi’ iron on fabric transfers

• 6 x high quality finish (300gsm GC1 board) print Polaroids

• 24-page booklet with liner notes from Elton John, Brandi Carlile, Andrew Watt and Bernie Taupin. Plus lyrics, David LaChapelle imagery and Polaroid images from the studio

 

Tracklist

1. The Rose Of Laura Nyro

2. Little Richard's Bible

3. Swing For The Fences

4. Never Too Late

5. You Without Me

6. Who Believes In Angels?

7. The River Man

8. A Little Light

9. Someone To Belong To

10. When This Old World Is Done With Me

 

 

Heute vor neun Jahren: Wonderful Crazy Night erscheint

Heute Abend um 18:10 Uhr bekommen wir auf Youtube den Album Trailer zu Elton´s neuem Album präsentiert. Um die Wartezeit ein wenig zu verkürzen möchten wir heute an ein ganz besonderes Album erinnern. Denn heute vor neun Jahren, am 5. Februar 2016, ist Elton´s bisher letztes Elton/Bernie Album Wonderful Crazy Night in verschiedenen Formaten erschienen. Wie die Zeit vergeht. Wir möchten an dieser Stelle mit der Tracklist an dieses Album erinnern:

 

Wonderful Crazy Night

In The Name Of You

Claw Hammer

Blue Wonderful

I’ve Got 2 Wings

A Good Heart

Looking Up

Guilty Pleasure

Tambourine

The Open Chord

 

Deluxe Edition Bonus Tracks:

Free And Easy

England And America

 

Super-Deluxe Edition Bonus Tracks:

Free And Easy

Children’s Song

No Monsters

England And America

 

Weitere Informationen zu Elton´s Alben findet Ihr in unserer Diskografie >>

 

 

2.Februar 2025

Who Believes In Angels - ist das der Titel von Elton´s neuem Album?

.

 

In den sozialen Netzwerken waren in den letzten Tagen immer wieder zu sehen, die von offizieller Elton´s Seite an Fans verschickt worden sind. In diesem Brief wird ein Album zusammen mit Brandi Carlie angekündigt, zu dem Bernie Taupin die Texte geschrieben hat. Auf der Seite www.whobelievesinangels.com gibt es einen Countdown, der am Mittwoch den 5. Februar 2025 um 17:00 unserer Zeit endet. Dann wird es unter dieser Adresse weitere Informationen zu dem neuen Album geben. Ihr könnt Euch dort auch registrieren und bekommt alle Infos per Email. Wir sind gespannt.

Nun gibt es anscheinend die ersten Hinweise auf das Cover des Albums, schrill und bunt, halt typisch Elton. Wir dürfen gespannt sein, was da kommt.

Wir werden auf jeden Fall berichten.

 

 

 

Platz 11 - Diamonds in den britischen Albumcharts

Seit nunmehr 377 Wochen ist Diamonds nun in den britischen Albumcharts vertreten und belegt mit dem 11. Platz immer noch eine sehr gute Position. Erst vor drei Wochen ist das letzte Greatest Hits Album von Elton auf den ersten Platz geklettert. In den Wochen danach ist mit Platz 7, Platz neun und nun Platz 11 immer weiter in den Charts gesunken. Aber das kann ja wieder anders werden. Wir drücken ganz fest die Daumen, dass es bald wieder aufwärts geht.

 

 

Never Too Late - der Songtext zum Mitsingen

Never Too Late, das Duett mit Brandi Carlile, ist in diesem Jahr für den Oscar in der Kategorie "Bester Original-Song" nominiert und wird wohl auch auf dem Album zu finden sein. Wir haben den Songtext für Euch, damit Ihr schön (und auch laut) mitsingen könnt. Der Text ist auch in die Songtexte eingepflegt worden.

 

Never Too Late (From The Film “Elton John: Never Too Late")

Musik und Text Elton John, Bernie Taupin; Andrew Wortman und Brandi Carlie

erschienen als Single 2024

 

It′s never too late to turn things around

Recover, unravel the path to confound

The doubters and losers that line up despair

Will tell you it's over, you′re going nowhere

It's never too late, I hope

It's never too late

 

It′s never too late to get back on track

To get at least some, if not all of it back

I thought I was happy, and sometimes I was

The sadness is just as important because

Got to carry the weight and hope

It′s never too late

 

Never too late to fight the fight

Never too late to cheat the night

Never too late to win the day

Never too late to break away

Time will start to move too fast, the time is now, my friends

I'm a long way from the start, but further from the end

Oh no, it′s never too late

 

It's never too late to get up off the ground

Don′t have to be noticed, don't have to crowned

I get what I done and I don′t try to hide

I lost many things, but never my pride

It's never too late, I know

It's never too late

 

Never too late to fight the fight

Never too late to cheat the night

Never too late to win the day

Never too late to break away

Time will start to move too fast, the time is now, my friends

I′m a long way from the start, but further from the end

Oh no, it′s never too late

 

I used to say I don't have time, I′m sleepin' tonight

A day doin′ nothin' is doin′ it right

No hurry, no hurry, take as long as it takes

You might as well sleep for all the difference it makes

I didn't find love or the peace or the breaks

These aren't excuses, but a string of mistakes

I won′t go back there, not goin′ back there 

 

Never too late to fight the fight

Never too late to cheat the night

Never too late to win the day

Never too late to break away

Never too late to fight the fight, babe

Never too late to cheat the night

Never too late to win the day

Never too late to break away

 

Time will start to move too fast, the time is now, my friends

I'm a long way from the start, but further from the end

Oh no, it′s never too late

 

It's never too late

Oh, it′s never too late

It's never too late,

It′s never too late

 

 

 

27.01.2025

Platz 9 - Diamonds immer noch in den Top 10

Vor zwei Wochen haben wir uns riesig darüber gefreut, dass Diamonds Platz 1 der britischen Charts erreicht hat. Doch bereits in der Woche danach ist das Album auf Platz sieben abgerutscht. In dieser ist es sogar um zwei Weitere Plätze gesunken und ist auf Platz. Diamonds ist nun seit 376 Wochen in den britischen Charts vertreten und ist immer noch in den Top 10 zu finden. Das ist eine ungewöhnliche Leistung.

 

Zeitreise: Heute vor 54 Jahren - Elton John Live in Liverpool

 

Die heutige Zeitreise führt uns in das Jahr 1971 zurück. Elton war in England unterwegs und hat an diesem Abend in Liverpool in der Philharmonic Hall aufgetreten. Leider gibt es von den Konzerten keine Setlist, sondern eine kleine Auswahl an Liedern, die zu diesem Zeitpunkt in fast jedem Konzert gespielt wurden. Ich bedanke mich bei Keith, dass ich Deine Tickets benutzen darf.

 

Your Song.

Friends.

Can I Put You On.

The King Must Die.

Holiday Inn.

Country Comfort.

Honky Tonk Women. (The Rolling Stones cover)

 

 

26. Januar 2025

Never Too Late für den Ocar 2025 nominiert.

In der Nacht vom 3. auf den 4. März werden in Hollywood die diesjährigen Oscars verliehen. Elton John ist mit dem Duett mit Brandi Carlile Never Too Late aus dem gleichnamigen Dokumentarfilm nominiert. Es ist Elton´s dritte Oscarnominierung und bisher hat er den Oscar immer gewonnen. Klappt es auch in diesem Jahr? Wir werden berichten.

Oscars 2025: Bester Original-Song  

„El Mal“ aus Emilia Pérez

„The Journey“ aus The Six Triple Eight

„Like A Bird“ aus Sing Sing

„Mi Camino“ aus Emilia Pérez

„Never Too Late“ aus Elton John: Never Too Late

 

23. Januar 2025

Happy Birthday John Mahon

Happy Birthday John Mahon! Der langjährige Percussionist der Elton John Band feiert heute seinen 69. Geburtstag. An dieser Stelle möchten wir herzlich im Namen aller User von www.eltonjohn-fan.de zum Geburtstag gratulieren! Lass es Dir heute gut gehen und lass dich feiern!

Wir hatten vor zwei Jahren mehrfach das Glück, Dich zu treffen. Dieses Foto ist am 19. Mai 2023 vor der Hyatt Hotel in Köln entstanden. An diesem Tag haben wir die komplette Band getroffen.

 

11. Januar 2025

Diamonds auf 1 der britischen Albumcharts

Mit 373 Wochen Vorlauf ist es nun endlich geschehen, Diamonds hat es tatsächlich auf den ersten Platz der britischen Albumcharts geschafft. Herzlichen Glückwunsch lieber Elton. Wir sind stolz auf Dich. Es ist das neunte Album von Elton, dass es an die Spitze der britischen Albumcharts geschafft hat. Sein letztes Nummer 1 Album war im Jahr 2021  The Lockdownsessions.

Hier ist eine Übersicht der anderen acht Nummer 1 Alben von Elton:

 

Don’t Shoot Me, I’m Only The Piano Player (1973)

Goodbye Yellow Brick Road (1973)

Caribou (1974)

Elton John’s Greatest Hits (1974)

Sleeping With The Past (1989)

The Very Best of Elton John (1990)

Good Morning To The Night with Pnau (2012)

The Lockdown Sessions (2021)

 

9. Januar 2025

Frohes neues Jahr nachträglich und ein paar Albenjubiläen in diesem Jahr

 

Liebe Elton Fans,

 

ich wünsche Euch nachträglich ein frohes neues Jahr. Leider hat mich zu Jahresbeginn eine dicke Bronchitis im Griff gehabt. In diesem Jahr feiern wir wieder ganz besondere Alben-Jubiläen. Besonders heraus heben möchte ich dabei Captain Fantastic And The Brown Dirt Cowboy, dessen Erscheinungstag sich 2025 zum 50. Mal jährt und Made in England, welches in diesem Jahr bereits 30 Jahre alt wird.

 

Hier ist die Übersicht aller Alben, die in diesem Jahr Jubiläum feiern:

"Elton John" 55 Jahre

"Tumbleweed Connection" 55 Jahre

"Captain Fantastic And The Brown Dirt Cowboy" 50 Jahre

"Rock Of The Westies" 50 Jahre

"21 At 33" 45 Jahre

"Ice On Fire" 40 Jahre

"The Very Best Of Elton John" 35 Jahre

"Made in England" 30 Jahre

"Love Songs" 30 Jahre

"One Night Only" 25 Jahre

"The Road To El Dorado" 25 Jahre

"The Union" 15 Jahre

 

Klettert Diamonds auf Nummer 1 der britischen Albumcharts?

Eltons letztes Greatest Hits Album Diamonds ist seit 325 Wochen in den Top 40 der britischen Albumcharts vertreten. Die beste Platzierung war bisher Platz 2. Doch zu Beginn der Woche hat die offizielle Seite der britischen Albumcharts gemeldet, dass Diamonds kurz davor steht, den ersten Platz zu erobern. Diamonds wäre sein neuntes Studioalbum, welches diese Platzierung erreicht. Es wäre dabei in guter Gesellschaft mit Don’t Shoot Me, I’m Only The Piano Player (1973), Goodbye Yellow Brick Road (1973), Caribou (1974), Elton John’s Greatest Hits (1974), Sleeping With The Past (1989), The Very Best of Elton John (1990), Good Morning To The Night with Pnau (2012) and The Lockdown Sessions (2021). Erst im letzten Jahr wurde Diamonds als das 11. größte Album der letzten 10 Jahre in England ausgezeichnet. Schauen wir also morgen früh gespannt auf die Veröffentlichung der neuen britischen Albumcharts. Wir werden darüber berichten.

Vor kurzem ist auch noch bei Amazon in England eine weitere Sonderedition erschienen, die bei uns anscheinend nicht erhältlich ist. Wer sie haben möchte, muss sie bei amazon.co.uk bestellen. Ich habe gestern zwei Stück bestellt.

 

Hier ist der Artikel der britischen

Elton John set for ninth UK Number 1 album with Diamonds

Sir Elton's greatest hits LP has spent over 300 weeks in the UK Top 10 - but it could finally hit the top spot.

Elton John is set to claim his ninth UK Number 1 album this week with Diamonds. 

Sir Elton’s greatest hits compilation is a long-term fixture on the Official Albums Chart – having already logged a total of 325 weeks inside the UK Top 40. 

Originally released in 2017, the LP could finally reach the top spot thanks to the release of a super deluxe edition Blu-ray and a limited Bad World diamond-effect LP. It has so far reached a peak of Number 2. 

It would join Elton’s eight other UK Number 1 albums; Don’t Shoot Me, I’m Only The Piano Player (1973), Goodbye Yellow Brick Road (1973), Caribou (1974), Elton John’s Greatest Hits (1974), Sleeping With The Past (1989), The Very Best of Elton John (1990), Good Morning To The Night with Pnau (2012) and The Lockdown Sessions (2021). 

Last year, Official Charts named Diamonds the 11th biggest album of the last 10 years in the UK. 

One of last year’s biggest pop sensations, Sabrina Carpenter, could still be within a chance to take Short N’ Sweet back for a third week at Number 1, trailing Elton by little over 1,100 chart units at Number 2.

Elsewhere in the Top 10, Billie Eilish’s former chart-topper HIT ME HARD AND SOFT could return to the Top 5 (5), while Fontaines D.C’s acclaimed Romance is expected to log a third week in the Top 10, up 12 places week-on-week (7). Romance peaked at Number 2 last year.

Further down, Benson Boone’s debut album Fireworks & Rollerblades could rise inside the Top 40 (29), as could Calvin Harris’s singles retrospective 96 Months (35).

 

Den Artikel könnt Ihr euch im original hier ansehen >>

 

Save the Date: Record Store Day am 12. April 2025

Wie in den letzten Jahren wird es auch in diesem Jahr einen Record Store Day geben. Er ist vor ein paar Tagen auf den 12. April 2025 terminiert worden. Wir sind gespannt, was Elton in diesem Jahr herausbringen wird.

 

31. Dezember 2024

 

Guten Rutsch ins neue Jahr

Liebe Elton Fans,

ich wünsche Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles erdenklich Gute für 2025.

Für Elton wünsche ich mir, dass er wieder gesund wird und sein Augenlicht so gut es geht zurückbekommet. Ein neues Album oder Auftritte sind da zweitrangig.

Im nächsten Jahr geht es weiter wie gewohnt.

 

Bis dahin

 

Euer Ralf

www.eltonjohn-fan.de

 

Zum Jahresabschluss: ein Blick in die britischen und deutschen Charts

Wie im letzten Jahr wage ich auch heute morgen mal wieder einen Blick in die Charts und bin echt überrascht. Elton ist in den britischen Singlecharts zweimal vertreten. Step Into Christmas ist mit Platz 10 sogar unter den Top Ten zu finden, Merry Christmas mit Ed Sheeran rangiert auf Platz 29. Step Into Christmas ist insgesamt 69 Wochen in den Charts gelistet, Merry Christmas kommt auf 20 Wochen. Seit mittlerweile 372 Wochen ist Diamonds, Elton´s letztes Greatest Hits Album, in den britischen Albumcharts vertreten und belegt mit dem 7. Rang einen Platz unter den Top 10 Alben in England.

Auch in den deutschen Singlecharts ist Merry Christmas auf Platz 14 vertreten. Das Duett ist im Jahr 2021 zum ersten Mal in die deutschen Charts eingestiegen und war über die Jahre verteilt 21 Wochen vertreten, die höchste Chartposition war Platz 4. 

 

Zeitreise: New Years Event 2008/2009

.

Unsere heutige kleine Zeitreise führt uns zurück ins Jahr 2008. Elton John spielte am 31. Dezember 2008 an Silvester eine Red Piano Show zum Jahreswechsel 2008 auf 2009. Die drei Fotos sind von Usern unserer Seite, die damals vor Ort waren. Pünktlich zum Jahreswechsel spielte Elton den Song Auld Lang Syne, ein Song von Robert Burns, der in England traditionell zum Jahreswechsel gesungen wird. In den Konzertberichten findet Ihr einen ausführlichen Bericht zu diesem Konzert. Wenn Ihr lesen wollt, müsst Ihr einfach nur dem Link folgen >>. Es lohnt sich.

 

Wir haben für die Setlist:

 

Bennie and the Jets

Philadelphia Freedom

Believe

Daniel

Rocket Man (I Think It's Going to Be a Long, Long Time)

I Guess That's Why They Call It the Blues

Someone Saved My Life Tonight

Goodbye Yellow Brick Road

Sorry Seems to Be the Hardest Word

Tiny Dancer

Auld lang syne (Robert Burns cover zum Jahreswechsel)

Don't Let the Sun Go Down on Me

Candle in the Wind

Pinball Wizard (The Who cover)

The Bitch Is Back

I'm Still Standing

Saturday Night's Alright for Fighting

Encore:

Your Song

 

30. Dezember 2024

Pop Around The Clock Sylvester 2024 - mit Elton John

Dank „Pop Around the Clock“ rockig ins neue Jahr: 3sat zeigt AC/DC, Liam Gallagher und vieles mehr.

Zum Jahreswechsel 2024/2025 präsentiert 3sat erneut den beliebten Konzertmarathon „Pop Around the Clock“. Auch dieses Jahr gibt es wieder eine spannende Auswahl legendärer Rock-Performances. Nach einigewn Jahren der Abstinenz ist Elton John wieder mit von der Party. Von 9:15 bis 10:45 Uhr werden Ausschnitte vom Konzert Misc For Montserrat aus dem Jahr 1997 gezeigt, bei dem Elton teilgenommen hat. Ich wünsche allen viel Spaß bei den Konzerten. Es sind einige interessante Shows dabei. Die komplette Liste aller Konzerte findet Ihr hier:

 

06:15 – 07:30 Uhr: Kris Kristofferson & Friends: The Highwaymen (New York City, 1990)

07:30 – 08:25 Uhr: Cyndi Lauper: Live in Paris (1987)

08:25 – 09:15 Uhr: Billy Joel: Live From Long Island (1982)

09:15 – 10:45 Uhr: Music for Montserrat (Benefizkonzert, 1997) (mit Elton John)

10:45 – 12:00 Uhr: Christina Stürmer: MTV Unplugged in Wien (2023)

12:00 – 13:00 Uhr: Clueso: Sommer Tour 2024 – Live von der Berliner Waldbühne

13:00 – 14:15 Uhr: Herbert Grönemeyer: Mensch live (Gelsenkirchen, 2003)

14:15 – 15:45 Uhr: Eric Clapton: Crossroads Guitar Festival (Los Angeles, 2023)

15:45 – 16:45 Uhr: Sheryl Crow: Live At The Franklin Theatre (2024)

16:45 – 18:15 Uhr: The Rolling Stones: Welcome To Shepherd’s Bush (London, 1999)

18:15 – 19:15 Uhr: Liam Gallagher: Live at Knebworth (2022)

19:15 – 20:15 Uhr: Bryan Adams: Live at Royal Albert Hall (2024)

20:15 – 21:45 Uhr: AC/DC: No Bull – The Director’s Cut (Madrid, 1996)

21:45 – 23:00 Uhr: Anastacia: Live at Last (München/Berlin, 2004)

23:00 – 00:30 Uhr: Take That: Progress Live (Manchester, 2011)

00:30 – 02:00 Uhr: Pet Shop Boys: Dreamworld (Kopenhagen, 2023)

02:00 – 03:45 Uhr: DJ Bobo: Evolut3on live in Berlin (2023)

03:45 – 05:20 Uhr: Purple Disco Machine (Dresden, 2023)

05:20 – 06:20 Uhr: Sam Smith – Live at the Royal Albert Hall

Für alle, die die Konzerte nicht live verfolgen können, bietet die 3sat-Mediathek auch die Möglichkeit, die Auftritte für einen begrenzten Zeitraum nachträglich anzusehen. Wer also Silvester nicht zu Hause verbringt, kann sich die Shows auch später noch ansehen.

Alle wichtigen Infos bekommt Ihr auf den Seiten von 3Sat.

 

 

24. Dezember 2024

Zeitreise: Heute vor 50 Jahren: Elton John live at the Hammersmith Odeon

Unsere heutige Zeitreise führt uns heute genau 50 Jahre zurück zum Heiligabend 1974. Was ist das für eine traumhafte Vorstellung, Elton John spielt an Heiligabend und bei White Christmas kommen dann auch noch Gary Glitter und Rod Stewart auf die Bühne. Wir möchten mit der Setlist an dieses tolle Weihnachtskonzert erinnern.

Skyline Pigeon

I Need You To Turn To

Border Song

Take Me To The Pilot

Country Comfort

Holiday Inn

High Flying Bird

Burn Down The Mission

Funeral For A Friend/Love Lies Bleeding

Candle In The Wind

Grimsby

Rocket Man

Goodbye Yellow Brick Road

Daniel

Grey Seal

Bennie And The Jets

Lucy In The Sky With Diamonds

I Saw Her Standing There

Don't Let The Sun Go Down On Me

Honky Cat

Saturday Night's Alright (For Fighting)

Crocodile Rock

The Bitch Is Back

Your Song

White Christmas [with Gary Glitter and Rod Stewart]

 

Frohe Weihnachten

Liebe Elton Fans,

 

wir wünschen Euch allen ein wunderschönes und besinnliches Weihnachtsfest.

 

Viele liebe Grüße aus Sankt Augustin

 

Nadine und Ralf

Step Into Christmas 2024 - ein neues Video

50 Jahre nach dem Erscheinen von Step Into Christmas ist ein neues Video erschienen, in dem Elton John und die Schauspielerin Cara Delevingne zu sehen sind. Ihr habt es bestimmt alle schon gesehen, tzrotzdem möchte ich es an dieser Stelle auch noch mal zeigen. Wir wünschen viel Spaß damit.

 

Dua Lipa Live From The Royal Albert Hall mit Elton John

Am 6. Dezember 2024 ist das erste Live Album von Dua Lipa erschienen. Aufgenommen wurde es im Oktober in der Royal Albert Hall in London. Elton war an dem Tag dort und hat Cold Heart mit Dua Lipa im Duett gesungen. Der Song befindet sich auf der zweiten Seite des Albums. Das Live Album ist beim Label Warner erschienen.

Beschreibung:

Die dreifache GRAMMY- und siebenfache BRIT Award-Preisträgerin Dua Lipa hat heute “Dua Lipa Live From The Royal Albert Hall” angekündigt. Das neue Live-Album enthält eine neu gestaltete Version von “Radical Optimism”, die sie komplett von vorne bis hinten aufführt, sowie einige ihrer früheren Hits, begleitet vom 53-köpfigen Heritage Orchestra unter der Leitung von Ben Foster, einem 14-köpfigen Chor und ihrer 7-köpfigen Band.

„In der Royal Albert Hall aufzutreten, war etwas ganz anderes als alles, was ich je gemacht habe“, erzählt Dua. „Schon lange hatte ich die Idee, meine Musik mit einem Orchester neu zu interpretieren. "

Die umwerfende Show in London wurde von Billboard, Variety, der Times, dem Daily Telegraph, dem London Standard und anderen Zeitungen mit begeisterten Kritiken bedacht. Sie krönten Dua als „Großbritanniens regierenden Popstar“, der in einer „beeindruckenden, einmaligen Show“ eine Performance „voller Pop-Perfektion“ bot, die „ihre Talente in einem neuen Licht erscheinen ließ“. Das Album enthält ein Überraschungs-Duett von „Cold Heart“ mit Musik-Ikone Elton John sowie die ersten Live-Performances von „Dance The Night“ aus dem Barbie-Soundtrack, „Maria“, „Anything For Love“, „End Of An Era“ und vielen weiteren Songs aus Duas aktuellem Chart-Hit „Radical Optimism“.

 

CD 1

Overture

End of an era

Houdini

Training season

These walls

Whatcha doing

French exit

Illusion

Falling forever

Anything for love

Maria

Happy for you

 

CD 2

Love again

Pretty please

Levitating

Sunshine

Cold heart (Pnau remix)

Be the one

Dance the night

Don't start now

 

 

 

19. Dezember 1985

Zeitreise: Elton John Live in der Wembley Arena/London 19. Dezember 1985 World Tour 85/86

Unsere Reise zurück in die Zeit führt uns ins Jahr 1985. In diesem Jahr spielte Elton 35 Konzerte auf seiner World Tour 85/86. Das Album Ice On Fire war vorher erschienen und auch in den Setlist mit einigen Songs vertreten. Insgesamt ist die Setlist geprägt von Songs aus den 80er Jahren aber auch einige Deepcuts sind zu finden.

Viel Spaß mit der Setlist:

 

Highlander

Tonight

One Horse Town

Better Off Dead

Rocket Man

Honky Cat

Burn Down The Mission

Someone Saved My Life Tonight

The Bitch Is Back

Song For You

Blue Eyes

I Guess That's Why They Call It The Blues

Restless

Passengers

Bennie And The Jets

Sad Songs (Say So Much)

Shoot Down The Moon

This Town

Nikita

I'm Still Standing

Your Song

Wrap Her Up

Candle In The Wind

Kiss The Bride

Can I Get A Witness

 

12. Dezember 2024

Zeitreise Teil 1: Heute vor 30 Jahren - Elton John und Ray Cooper Live in der Royal Albert Hall

 

Heute vor 30 jahren, am 12. Dezember 1994, spielte Elton John zusammen mit Ray Cooper in der Royal Albert Hall das letzte Konzert dieses Jahres. Es war das letze einer Serie von 12 Konzerten in dieser Halle. Wir haben bereits am 1. Dezember eine Setlist aus der Serie hier gepostet. Allerdings gab es immer wieder Änderungen in der Setlist.

Ich bedanke mich bei Keith W., der mir erlaubt seine Tickets zu verwenden.

 

Hier ist die Setlist:

 

Your Song

Skyline Pigeon

Sixty Years On

I Need You To Turn To

The Greatest Discovery

Talking Old Soldiers

Ticking

I Don't Wanna Go On With You Like That

Mona Lisas And Mad Hatters

Believe

Live Like Horses

Sacrifice

The One

Funeral For A Friend/Tonight

Better Off Dead

Idol

Levon

Indian Sunset

I Think I'm Going To Kill Myself

Daniel

Sorry Seems To Be The Hardest Word

Take Me To The Pilot

Don't Let The Sun Go Down On Me

Crocodile Rock

Bennie And The Jets

Candle In The Wind

 

Zeitreise Teil 2: Heute vor 22 Jahren - Elton John und Band Live in der Wembley Arena, Songs From The Westcoast Tour 2002

Der zweite Teil unerer heutigen Zeitreise führt in das Jahr 2002, zur Songs From The Westcoast Tour 2002. Im Jahr 2002 habe ich mein erstes Elton Konzert gesehen und von daher denke ich gerne án diese Tour zurück. Elton hatte damals von dem aktuellen Album sechs Songs im Gepäck. Ich möchte mit der Setlist an diese tolle Tour erinnern.

 

Funeral For A Friend/Love Lies Bleeding

Bennie And The Jets

Daniel

Someone Saved My Life Tonight

Ballad Of The Boy With The Red Shoes

Philadelphia Freedom

The Wasteland

Rocket Man

I Guess That's Why They Call It The Blues

I Want Love

This Train Don't Stop There Anymore

Take Me To The Pilot

Sacrifice

Sorry Seems To Be The Hardest Word

Mona Lisas And Mad Hatters

American Triangle

Have Mercy On The Criminal

Holiday Inn

Tiny Dancer

Original Sin

I'm Still Standing

Crocodile Rock

Pinball Wizard

Don't Let The Sun Go Down On Me

Your Song

 

 

11. Dezember 2024

Elton John als Time Icon Of The Year 2024 ausgezeichnet

Elton John wurde ls Time Icon des Jahres ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch.

Elton über diese Auszeichnung:

 

TIME Icon of the Year - what an honour! Reflecting on my journey - from the highs and lows of my early career to the peace and happiness of life now with my husband and two wonderful sons - I’m reminded of the incredible support and love that have shaped my path. This accolade is a personal milestone and a reminder to the world that being yourself is truly iconic. Thank you, Belinda, for your words and TIME, for this incredible recognition.

 

Ich habe den Text wie immer für Euch durch den Google Übersetzer geschickt:

 

TIME-Ikone des Jahres – was für eine Ehre! Wenn ich über meine Reise nachdenke – von den Höhen und Tiefen meiner frühen Karriere bis zum Frieden und Glück des Lebens jetzt mit meinem Mann und meinen beiden wunderbaren Söhnen –, werde ich an die unglaubliche Unterstützung und Liebe erinnert, die meinen Weg geprägt haben. Diese Auszeichnung ist ein persönlicher Meilenstein und eine Erinnerung an die Welt, dass es wirklich ikonisch ist, man selbst zu sein. Vielen Dank, Belinda, für deine Worte und deine ZEIT, für diese unglaubliche Anerkennung.

 

 

10. Dezember 2024

Geschenkidee: Monopoly Elton John Edition

Für Elton John Fans, die auch gerne Gesellschaftsspiele spielen, gibt es jetzt die Ultimative Geschenkidee. Das allseits bekannte Spiel Monopoly gibt es jetzt auch in einer Elton ohn Version (siehe Bild). Und das Spiel bietet einiges (Auszug aus der Produktbeschreibung):

  • Feiern Sie Elton Johns ikonische Musikkarriere mit einem einzigartigen Twist

  • Mit exklusiven Spielsteinen, inspiriert von Elton Johns Stil

  • Zu den benutzerdefinierten Eigenschaften gehören legendäre Konzerte und Alben

  • Enthält Elton John-Themen-Zufalls- und Gemeinschaftskarten

  • Perfekt für Fans und Sammler von Elton John Erinnerungsstücken

 

Produktdetails:

Marke: Winning Moves

Material: Karton

Produktabmessungen: 40L x 5B cm

Farbe: Mehrfarbig

Sprache: Englisch

 

Das Spiel kostet in einem großen Versandhandel 52,00 € und ist ein Must-have für jeden Elton Fan.

 

 

Elton John Live in Costa Mesa/CA/USA - die Setlist und ein kurzes Video

In den letzten Wochen haben wir viele besorniseregende Nachrichten über Eltons Gesundheitszustand gehört. Er kann im Moment auf dem rechten Auge nichts sehen und das linke Auge ist in der Sehkraft auch sehr eingeschränkt. Einige Zeitungen meldeten sogar, Elton sei erblindet. Aber er überrascht uns immer wieder und das gibt uns die Hoffnung, dass er vollständig wieder gesund wird und, dass wit ihn eines Tages vielleicht doch noch einmal auf der Bühne erleben können. Nachdem Elton am 1. Dezember 2024 bei der Premiere des Musicals The Devil Wears Prada anwesend gewesen ist hat er nun am 6. Dezember 2024 für mich überraschend ein 90 minütiges Konzert im Segerstorm Center for the Arts in Costa Mesa im Bundesstaat Kalifornien in den USA gegeben.

Wier haben für die Setlist und ein kurzes Video mit Ausschnitten von Rocvket Man, Cold Heart und Your Song.

Hier ist die Setlist:

Funeral for a Friend/Love Lies Bleeding

Bennie and the Jets

I Guess That's Why They Call It the Blues

Philadelphia Freedom

Tiny Dancer

Goodbye Yellow Brick Road

Rocket Man (I Think It's Going to Be a Long, Long Time)

Levon

Candle in the Wind

Sorry Seems to Be the Hardest Word

Sad Songs (Say So Much)

Don't Let the Sun Go Down on Me

The Bitch Is Back

I'm Still Standing

Crocodile Rock

Saturday Night's Alright for Fighting

Cold Heart

Your Song

 

 

7. Dezember 2024

Terry O´Neil: Two Days That Rocked The World

Seitenzahl der Print-Ausgabe: 224 Seiten

Sprache: Englisch

Herausgeber: ACC Art Books

Erscheinungstermin: 30. Oktober 2015

Abmessungen: 23.65 x 1.78 x 29.87 cm

ISBN-10: 1851498060

ISBN-13: 978-1851498062

Preis (bei Thalia):

 

Dieses Buch ist neu in unserer Sammlung. Es ist ein wunderschöner Bildband mit Fotos von Elton´s legendären Konzerten in Dodgers Stadium im Jahr 1975. Ich habe bisher nur ein wenig darin gestöbert und werde es mir zwischen den Jahren ein wenig intensiver vornehmen. Bei Thalia kostet das Buch 25,99 Euro, Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es noch lieferbar ist.

 

Hier ist die Beschreibung:

 

On October 25 and 26, 1975, Elton John - the world's biggest pop star - performed two sold-out shows in California's Dodger Stadium. It would be the largest rock concert of its time and the first time a music act performed at the ballpark since The Beatles in 1966. In 1975, Elton John released Captain Fantastic and the Brown Dirt Cowboy, the first ever album to debut straight at number one on the Billboard charts. A few days before the concert, he'd release another number one album, Rock of the Westies. His fame was at an all-time high and Elton John was well-known for his outlandish live performances. The biggest rock star in the world was going to stage two nights in one of America's most beloved and famous venues. This was sure to become a significant note in the history of 20th-century music. Photographer Terry O'Neill, by then already known as a world class photographer whose images of The Beatles, The Rolling Stones and David Bowie were considered iconic, was on-hand to capture every moment. O'Neill was given unprecedented access to document this incredible occasion and now, for the first time in book form, these photos - many of which have never been seen before - celebrate two milestone days in music history. Days before the event, Elton John left London in trademark style. Friends, family and the next-door neighbours boarded what would become a flying back-stage, complete with a piano, from London to LAX. The build-up to the event was feverish and the world's press was watching. Through his lens, Terry O'Neill records the exuberance, anxiety and pressure as the star readies himself for the show of a lifetime. Through private moments as well as public ones, including Elton backstage with super-fans as diverse as Cary Grant and Billie Jean King, O'Neill creates a visual record that will forever help define this moment of time when music's most outlandish performer overcame his personal and professional demons to create two days of performance legend all leading-up to the ultimate moment: Elton John on-stage in a Bob Mackie designed Dodger's uniform - complete with 'Elton #1' emblazoned on the back, raising a baseball bat high in the air. It was a home run. O'Neill captures all of this and more in Two Days that Rocked the World: Elton John Live at Dodger Stadium, Photographs by Terry O'Neill. Including an introduction by Billie Jean King, this incredible book will feature more than 150 photographs along with O'Neill's own memories of the event itself. This book celebrates the story of a concert that was instantly dubbed an iconic moment in music history and John's finest moment.

1. Dezember 2024

 

Wir wünschen Euch eine frohe Adventszeit

Hallo liebe Elton Fans,

wir wünschen Euch eine ruhige und besinnliche Adventszeit.

Die nächsten Updates wird es wohl erst nächste Woche Samstag geben.

Wir sind in der zweiten Wochenhälfte in Paris und schauen uns Paul McCartney an.

 

Nadine und Ralf

 

 

Kleine Zeitreise Teil 1: 1. Dezember 2002 Elton John mit dem Royal Academy Of Music Symphony Orchestra

Unsere heutige Zeitreise führt uns zum 1. Dezember 2002. Elton spielte am World AIDS Tag ein Konzert im Royal Opera House zusammen mit dem Royal Academy Of Music Symphony Orchestra. Wir möchten mit der Setlist an dieses tolle Konzert erinnern:

 

Skyline Pigeon

Border Song

Mona Lisas And Mad Hatters

Tiny Dancer

Original Sin

Holiday Inn

Someone Saved My Life Tonight

Circle Of Life

Sixty Years On

I Need You To Turn To

The Greatest Discovery

Carla Etude/Tonight

Take Me To The Pilot

This Train Don't Stop There Anymore

Have Mercy On The Criminal

Sorry Seems To Be The Hardest Word

Believe

Philadelphia Freedom

Burn Down The Mission

Don't Let the Sun Go Down On Me

Your Song

Saturday Night's Alright (For Fighting)

 

 

Kleine Zeitreise Teil 2: Elton John Farewell Yellow Brick Road Tour 1. Dezember 2018 in der Philips Arene Atlants/GA

Der zweite Teil unserer heutigen Zeitreise führt uns in die Anfangszeiten der Farewell Yellow Brick Road Tour, die im letzten Jahr zu Ende gegangen ist. Elton spielte an diesem Abend in Atlanta/GA in der Philips Arena. Dass diese ausverkauft war, brauchen wir eigentlich gar nicht erwähnen. Im ersten Teil der Tour, also vor der Pandemie, war die Setlist noch umfangreicher. Als die Tour nach Corona fortgesetzt wurde, fielen All The Girls Love Alice, Indian Sunset, Believe und Daniel dem Rotstift zum Opfer. neu dazu kamen mit Have Mercy On The Criminal und Cold Heart lediglich zwei neue Lieder, die Jamsection am Ende von Levon wiurde um mehere Minuten gekürzt. Aus diesem Grund möchten wir an die Setlist der erste Farewell Yellow Brick Road Tour Konzerte erinnern.

 

Bennie and the Jets

All the Girls Love Alice

I Guess That's Why They Call It the Blues

Border Song

Tiny Dancer

Philadelphia Freedom

Indian Sunset

Rocket Man

Take Me to the Pilot

Someone Saved My Life Tonight

Levon

Candle in the Wind

Funeral for a Friend/Love Lies Bleeding

Burn Down the Mission

Believe

Daniel

Sad Songs (Say So Much)

Don't Let the Sun Go Down on Me

The Bitch Is Back

I'm Still Standing

Crocodile Rock

Saturday Night's Alright (For Fighting)

Your Song

Goodbye Yellow Brick Road

 

Kleine Zeitreise Teil 3: Elton John und ray Copper Live at the Royal Albert Hall am 1. Dezember 1994

Der größte Zeitsprung bei unserer Zeitreise setzt uns in das Jahr 1994 zurück. Elton John und Ray Cooper spielten an diesem tag das dritte von insgesamt elf Konzerten infolge. Ob die Setlist, die wir Euch haben, an diesem genauso gespielt wurde, weiß ich leider nicht. Es ist eine tolle Songauswahl und es sind einige Deepcuts wie Talking Old Soldiers, Ticking, Live Like Horses und Idol dabei. Ich würde alles darum geben, so ein Konzert noch einmal miterleben zu können.

Viel Spaß mit der Setlist:

 

Your Song

Skyline Pigeon

Sixty Years On

I Need You To Turn To

The Greatest Discovery

Talking Old Soldiers

Ticking

I Don't Wanna Go On With You Like That

Mona Lisas And Mad Hatters

Believe

Live Like Horses

Sacrifice

The One

The Last Song

Funeral For A Friend/Tonight

Better Off Dead

Idol

Levon

Indian Sunset

I Think I'm Going To Kill Myself

Daniel

Sorry Seems To Be The Hardest Word

Take Me To The Pilot

Don't Let The Sun Go Down On Me

Crocodile Rock

Bennie And The Jets

Candle In The Wind

 

 

 

Neu in unserer Sammlung - Elton John Rocket Man Over The Rainbow

.

Unsere Sammlung erweitert sich ständig. Heute stellen wir Euch das Album Rocket Man Over The Rainbow vor. Dieses Bootleg ist im Jahr 2002 in Japan erschienen, die Qualität ist sehr gut. Die Tracklist deckt sich mit dem Album Rainbow Rock und ist womöglich die selbe Aufnahme. Aufgenommen wurde das Konzert am 13. Mai 1977 im Rainbow Rock Theater.

 

Label: Main Stream – MSBR-37/38

Serie: SBR Collection

Format: 2 x CD, Bootleg

Land: Japan

Veröffentlicht: 2002

Genre: Rock

Stil: Classic Rock

 

Tracklist:

 

CD 1

Your Song

The Greatest Discovery

Border Song

Daniel

Sweet Painted Lady

Rocket Man

I Heard It Through The Grapevine

Candle In The Wind

Roy Rogers

Dan Dare (Pilot Of The Future)

Cage The Songbird

Where To Now St. Peter?

Ticking

Don't Let The Sun Go Down On Me

 

CD 2

Take Me To The Pilot

Funeral For A Friend

Tonight

Better Off Dead

Idol

I Feel Like A Bullet (In The Gun Of Robert Ford)

I Think I'm Going To Kill Myself

Sorry Seems To Be The Hardest Word

Crazy Water

Bennie And The Jets

Saturday Night's Alright (For Fighting)

Goodbye

 

 

 

 


 

Besucher der News seit dem 1. März 2019:

Besucherzaehler